Bezahlte Anzeigen

Beliebteste Artikel
Linux-Kernel: Angreifer attackieren ältere Sicherheitslecks07:24 Uhr von heise.de

Die US-amerikanische IT-Sicherheitsbehörde CISA warnt vor Attacken auf ältere Sicherheitslecks im Linux-Kernel. weiterlesen »

Apple M4: Veränderungen machen Asahi-Linux-Umsetzung schwer09:14 Uhr von heise.de

Bislang läuft das Linux-Derivat für Apple-Maschinen nicht auf Rechnern mit dem neuesten Chip. Anpassungen sind mit viel Arbeit verbunden. weiterlesen »

Proxmox Virtual Environment 8.4 verfügbar07:46 Uhr von linuxnews.de

Die auf Debian basierende Open-Source-Virtualisierungsplattform Proxmox Virtual Environment 8.4 ist ab sofort verfügbar. Über eine neue API werden Plug-ins von Drittanbietern erleichtert. Quelle Weiterlesen » weiterlesen »

Alle Artikel

Leset!p · ProtectEU: Neuer Name, alte Ziele – Die umstrittene EU-Initiative zur inneren Sicherheit20:53 Uhr von s3nnet.de

Die Initiative "ProtectEU" ist Teil eines umfassenderen Rahmens, der aus der "Going Dark Working Group" der Kommission hervorgegangen ist. Weiterlesen » weiterlesen »

Von SPAM-Kommentaren und Gegenmaßnahmen20:53 Uhr von my-it-brain.de

In der vergangenen Woche ist es einem Kommentar-Spammer gelungen meinen SPAM-Filter zu überwinden und die Kommentarspalte eines älteren Artikels mit SPAM zu füllen. Eine erste Analyse ergab, dass diese SPAM-Welle von IP-Adressen aus durchgeführt wurde, die in der Russischen Föderation registriert sind. weiterlesen »

BlueSpice 5.0 übersetzt Webseiten mit künstlicher Intelligenz17:24 Uhr von linux-community.de

BlueSpice macht einen Versionssprung und bringt entsprechend viele neue Funktionen mit. weiterlesen »

Containermanagement: Freier Kubernetes-Orchestrierer k0rdent im Test17:00 Uhr von heise.de

k0rdent tritt als eine Art Metaorchestrierer an: Damit lassen sich neue Kubernetes-Cluster in Windeseile aus dem Boden stampfen und effizient verwalten. weiterlesen »

Zugriffe von IP-Adressen aus der Russischen Föderation und China werden blockiert14:20 Uhr von my-it-brain.de

In den letzten Tagen, musste ich hier im Blog leider beobachten, wie sich ein Spammer an den wachsamen Augen der Antispam Bee vorbeigeschlichen hat und einzelne SPAM-Kommentare unter einem älteren Artikel aus dem Jahr 2015 hinterlassen hat. Was mit einzelnen Kommentaren begann, erweiterte sich dann zu einer kleinen SPAM-Attacke, die in der Nacht vom 10.04.2025 weitere 129 SPAM-Kommentare unter den Artikel spülte. weiterlesen »

Leset!p · Sicherheitsupdates: Mit Drupal erstellte Website sind verwundbar 14:20 Uhr von s3nnet.de

Sicherheitslücken in diversen Modulen des CMS Drupal gefährden damit erstellte Websites. Drupal-Admins sollten sicherstellen, dass die von ihnen genutzten Module des Content Management Systems (CMS) auf dem aktuellen Stand sind. weiterlesen »

Route für IP ermitteln10:59 Uhr von tokknet.eu

Um auf einem System mit mehreren Gateways die Route für eine bestimmte IP zu ermitteln kann ip route show to match verwendet werden: user@system:~$ ip route show to match 10.190.10.6 default via 192.168.2.1 dev ens160 proto static 10.0.0.0/8 via 192.168.2.250 dev ens160 proto static src 192.168.2.10 Weiterlesen » weiterlesen »

Proxmox VE 8.4 bringt API für externe Backup-Lösungen09:46 Uhr von linux-community.de

Die Linux-Distribution Proxmox VE dient sich als Unterbau für virtuelle Maschinen und in vielen Fällen als VMWare-Alterantive an. weiterlesen »

LMDE 7 von Mint bietet vollständige Unterstützung für OEM-Installationen09:36 Uhr von s3nnet.de

Linux Mint gibt eine Vorschau auf kommende Funktionen: Regex-Suche in Nemo, Wayland-Unterstützung in Cinnamon, OEM-Installationen in LMDE 7 und neue CJS-Versionierung. Weiterlesen » weiterlesen »

Apple M4: Veränderungen machen Asahi-Linux-Umsetzung schwer09:14 Uhr von heise.de

Bislang läuft das Linux-Derivat für Apple-Maschinen nicht auf Rechnern mit dem neuesten Chip. Anpassungen sind mit viel Arbeit verbunden. weiterlesen »

GNU/Linux.ch in der Wikipedia?09:00 Uhr von gnulinux.ch

Welchen Wert hat die Wikipedia in Zeiten der Large Language Modelle (KI)? Ein Selbstversuch. Weiterlesen » weiterlesen »

Linux Mint Report für März 202508:45 Uhr von linuxnews.de

Der Linux Mint Report für März 2025 bringt interessante Neuigkeiten. So wird LMDE mit einer OEM-Installation aufgewertet und die Wayland-Integration weiter ausgebaut. Quelle Weiterlesen » weiterlesen »

Proxmox Virtual Environment 8.4 verfügbar07:46 Uhr von linuxnews.de

Die auf Debian basierende Open-Source-Virtualisierungsplattform Proxmox Virtual Environment 8.4 ist ab sofort verfügbar. Über eine neue API werden Plug-ins von Drittanbietern erleichtert. Quelle Weiterlesen » weiterlesen »

Linux-Kernel: Angreifer attackieren ältere Sicherheitslecks07:24 Uhr von heise.de

Die US-amerikanische IT-Sicherheitsbehörde CISA warnt vor Attacken auf ältere Sicherheitslecks im Linux-Kernel. weiterlesen »