Bezahlte Anzeigen

Beliebteste Artikel
Microsoft erklärt Linux09:25 Uhr von linuxnews.de

Die Zeiten ändern sich. Microsoft braucht Linux, um seine Enterprise-Kunden bei der Stange zu halten. Auf der MS-Webseite steht jetzt eine ausführliche Anleitung zur Installation von Linux Quelle weiterlesen »

GNOME bald nur noch mit Wayland?07:49 Uhr von linuxnews.de

Die Tage von X11 scheinen endgültig gezählt. Nach Fedora drängt nun auch das GNOME-Projekt auf die Entfernung der X11-Session mit GNOME 48. Quelle weiterlesen »

Ein Klick reicht: Schwachstelle gefährdet Linux-Systeme mit Gnome-Desktop14:17 von golem.de

Eine Schwachstelle in der Libcue-Bibliothek ermöglicht Angreifern die Ausführung von Schadcode auf Systemen mit der Gnome-Desktopumgebung. (Sicherheitslücke, Ubuntu) weiterlesen →

libcue-Lücke reißt Sicherheitsleck in Gnome14:44 von heise.de

Eine Schwachstelle in einer unscheinbaren Bibliothek führt zu einer veritablen Sicherheitslücke in Gnome. Updates stehen bereit. weiterlesen →

Flatpaks verwalten mit Warehouse09:00 Uhr von gnulinux.ch

Di, 10. Oktober 2023, Ralf Hersel In einer idealen Flatpak-Welt würden alle notwendigen Aufgaben vom Paketmanager der Distribution übernommen. Das ist bei Flatpaks noch nicht so. weiterlesen »

Alle Artikel

Mozilla veröffentlicht Firefox 118.0.221:37 Uhr von soeren-hentzschel.at

Mozilla hat Firefox 118.0.2 veröffentlicht und verbessert damit die Übersetzungsfunktion, behebt Webkompatibilitätsprobleme und bringt weitere Verbesserungen. Download Mozilla Firefox 118.0.2 Mit dem Update auf Firefox 118.0.2 verbessert Mozilla die mit Firefox 118 eingeführte Übersetzungsfunktion, welche Websites komplett im Browser übersetzen kann, ohne die zu übersetzenden Texte an einen Online-Dienst wie Google Translate senden zu müssen. weiterlesen »

Sicheres Löschen eines USB-Sticks mit XUbuntu18:07 Uhr von mkuh.de

Wenn Sie einen USB-Stick entsorgen möchten, ist es wichtig, die darauf gespeicherten Daten sicher zu löschen. Andernfalls könnten diese von Dritten wiederhergestellt werden. XUbuntu bietet eine einfache Möglichkeit, einen USB-Stick sicher zu löschen. weiterlesen »

Übersetzungen mit LibreTranslate: Lokal installieren und betreiben17:36 Uhr von heise.de

Das Open-Source-Projekt LibreTranslate arbeitet lokal und liefert beim Übersetzen brauchbare Ergebnisse. weiterlesen »

Frog extrahiert Text aus Bildern16:00 Uhr von gnulinux.ch

Di, 10. Oktober 2023, Ralf Hersel Die Anwendung Frog von Andrey Maksimov aus Moskau, steht unter der MIT-Lizenz und liest Text aus Fotos aus. Es unterstützt die Aufnahme von Screenshots, kann aber auch Bilder direkt auslesen. weiterlesen »

libcue-Lücke reißt Sicherheitsleck in Gnome14:44 Uhr von heise.de

Eine Schwachstelle in einer unscheinbaren Bibliothek führt zu einer veritablen Sicherheitslücke in Gnome. Updates stehen bereit. weiterlesen »

GNOME bald nur noch mit Wayland?07:49 von linuxnews.de

Die Tage von X11 scheinen endgültig gezählt. Nach Fedora drängt nun auch das GNOME-Projekt auf die Entfernung der X11-Session mit GNOME 48. Quelle Weiterlesen » weiterlesen →

Ein Klick reicht: Schwachstelle gefährdet Linux-Systeme mit Gnome-Desktop14:17 von golem.de

Eine Schwachstelle in der Libcue-Bibliothek ermöglicht Angreifern die Ausführung von Schadcode auf Systemen mit der Gnome-Desktopumgebung. (Sicherheitslücke, Ubuntu) weiterlesen →

Microsoft erklärt Linux09:25 Uhr von linuxnews.de

Die Zeiten ändern sich. Microsoft braucht Linux, um seine Enterprise-Kunden bei der Stange zu halten. Auf der MS-Webseite steht jetzt eine ausführliche Anleitung zur Installation von Linux Quelle weiterlesen »

Flatpaks verwalten mit Warehouse09:00 Uhr von gnulinux.ch

Di, 10. Oktober 2023, Ralf Hersel In einer idealen Flatpak-Welt würden alle notwendigen Aufgaben vom Paketmanager der Distribution übernommen. Das ist bei Flatpaks noch nicht so. weiterlesen »