Bezahlte Anzeigen

Beliebteste Artikel
Das „mobile“ Mediacenter07:00 Uhr von canox.net

Im Beitrag „Alte Hardware recyceln“ habe ich euch davon berichtet wie ich das Display meines alten Samsung Notebooks weiterverwende. Mittlerweile hat sich auf der Rückseite des Displays etwas getan. weiterlesen »

Tor Browser 7.0 und Ubuntu wird auf GDM umsteigen15:05 Uhr von bitblokes.de

Tor Browser 7.0 ist verfügbar – basiert auf Mozilla Firefox 52 ESR Vivaldi 1.10.867.3 unterstützt auch Thumbnails für Schnellstart-Ordner Ubuntu wird auf GDM umsteigen – statt LightDM Die beliebtesten Snaps im Mai 2017 sind … Für Kubuntu-Anwender: Plasma 5.10.1 ist in den Zesty Backports zu finden. weiterlesen »

Mehr Anpassbarkeit: Vorschau auf den neuen Tab in Firefox 5713:37 Uhr von soeren-hentzschel.at

Mozilla wird die Seite, die beim Öffnen eines neuen Tabs standardmäßig erscheint, mit Firefox 57 ersetzen. Diese wird für den Nutzer mehr Optionen zur Anpassbarkeit bieten als jemals zuvor. Dieser Artikel gibt eine Vorschau auf die neuen Optionen. Gute Nachrichten für Freunde der Anpassbarkeit: der neue Tab von Firefox bekommt mehr Anpassungsmöglichkeiten. weiterlesen »

Alle Artikel

Wer viel misst, misst viel Mist19:34 Uhr von my-it-brain.de

Im Falle dieses Artikels bezieht sich der Titel auf das Messen von Temperatur und relativer Luftfeuchtigkeit mit einem DHT22-Sensor (AM2302). Im Rahmen eines kleinen Wochenend-Projekts möchte ich mit Hilfe des genannten Sensors, der Open-Source-Plattform NodeMCU V3 und einem Raspberry Pi eine Raumklimaüberwachung für unsere Wohnung basteln. weiterlesen »

Calliope Mini ist eine Einladung zum Experimentieren17:03 Uhr von kaffeeringe.de

Kindern mit einem Minicomputer das Programmieren beibringen – diese Idee hat mich gleich begeistert, als Maxim im letzten September sein Crowdfunding-Projekt für den Calliope Mini präsentierte. Jetzt habe ich meinen Calliope erhalten und endlich Zeit gehabt, um ein wenig damit rumzuspielen. Die liebevoll verpackte Mini-Platine kommt mit allen wichtigen Zusatz-Teilen, so dass man sofort loslegen kann. weiterlesen »

Tor Browser 7.0 und Ubuntu wird auf GDM umsteigen15:05 Uhr von bitblokes.de

Tor Browser 7.0 ist verfügbar – basiert auf Mozilla Firefox 52 ESR Vivaldi 1.10.867.3 unterstützt auch Thumbnails für Schnellstart-Ordner Ubuntu wird auf GDM umsteigen – statt LightDM Die beliebtesten Snaps im Mai 2017 sind … Für Kubuntu-Anwender: Plasma 5.10.1 ist in den Zesty Backports zu finden. weiterlesen »

Mehr Anpassbarkeit: Vorschau auf den neuen Tab in Firefox 5713:37 Uhr von soeren-hentzschel.at

Mozilla wird die Seite, die beim Öffnen eines neuen Tabs standardmäßig erscheint, mit Firefox 57 ersetzen. Diese wird für den Nutzer mehr Optionen zur Anpassbarkeit bieten als jemals zuvor. Dieser Artikel gibt eine Vorschau auf die neuen Optionen. Gute Nachrichten für Freunde der Anpassbarkeit: der neue Tab von Firefox bekommt mehr Anpassungsmöglichkeiten. weiterlesen »

Kurztipp: SSH-Server für Android12:43 Uhr von blog.mdosch.de

Bei Sailfish OS war ich es gewohnt Dateien komfortabel mittels rsync über SSH auf das Smartphone zu übertragen ohne es erst per Kabel mit dem Rechner verbinden zu müssen. Gegen Bluetooth habe ich irgendwie eine Abneigung und das müsste ich auch erst manuell aktivieren. Eine sehr nützliche Anwendung um die Übertragung von Dateien per rsync/SSH unter Android (fast) so komfortabel wie bei Sailfish zu machen ist SSHelper. weiterlesen »

Gloom – Rogue-like 2D Darksouls?08:00 Uhr von games4linux.de

Der Permadeath ist zurück! In Gloom müssen sich Spieler in prozedural generierten Leveln gegen unterschiedliche Gegner behaupten. Dabei erinnert das Spiel vor allem an Genre-Vertreter wie The Binding of Issac. Wer düstere Settings und bockschweres Gameplay gerne mag, der könnte Gefallen an Gloom finden. weiterlesen »

Das „mobile“ Mediacenter07:00 Uhr von canox.net

Im Beitrag „Alte Hardware recyceln“ habe ich euch davon berichtet wie ich das Display meines alten Samsung Notebooks weiterverwende. Mittlerweile hat sich auf der Rückseite des Displays etwas getan. weiterlesen »