Bezahlte Anzeigen

Beliebteste Artikel
Wer kennt diesen Mann ?09:56 Uhr von marius.bloggt-in-braunschweig.de

Die Polizei und dieser ältere Herr brauchen Eure Hilfe : (Bild vom Polizeiserver entfernt worden Stand: 16:00 )  Der Herr sucht seine Identität, da er diese vergessen hat. Das kann übrigens jedem von Euch jederzeit auch passieren, da es nur eine winzige abgestorbene Nervenzelle braucht, um ein ganzes Jahrhundert zuvergessen. weiterlesen »

CyberChef - Schweizer Messer für den Browser ?!15:40 Uhr von itrig.de

Die Web App CyberChef mit dem nicht ganz passenden Untertitel "Cyber Swiss Army Knife" ist nichts anderes als eine kleine Webanwendung, die Funktionen rund um Verschlüsselung, Datenanalyse, Datenformate, Hashing, Netzwerk und Komprimierung bereitstellt. Funktionen Daneben bietet der CyberChef Beautifier und Minifier für CSS, XML, JS, JSON, usw. weiterlesen »

ownCloud sucht Tester: Wichtiges Update für den Linux Client09:11 Uhr von bitblokes.de

Die Entwickler der ownCloud suchen nach nerdigen Versuchskaninchen, die einen Blick auf die Zukunft des Synchronisations-Clients (Linux) für die ownCloud werfen wollen. Die Entwickler nennen es ein wichtiges Update, das aber unbedingt ausgiebig getestet werden muss. weiterlesen »

Alle Artikel

Mozilla veröffentlicht Firefox 55.0.123:25 Uhr von soeren-hentzschel.at

Mozilla hat ein erstes Update für Firefox 55 veröffentlicht. Firefox 55.0.1 behebt ein paar Probleme der Versionsreihe 55. Download Mozilla Firefox 55.0.1 für Microsoft Windows, Apple macOS und Linux Mozilla hat nur drei Tage nach Veröffentlichung des sehr umfassenden Updates auf Firefox 55 ein erstes außerplanmäßiges Update verteilt. weiterlesen »

Gnome-Erweiterung zum Steuern von Android-Handys via KDEConnect19:01 Uhr von linuxundich.de

Viele Linux-User nutzen ein Android-Handy, da sich das Google-System in der Regel ganz gut mit einem Linux-Desktop verträgt. Es gab auch immer wieder Projekte, die über einen einfachen Dateiaustausch hinausgehen. weiterlesen »

MConnect: KDE Connect für die Gnome-Shell09:36 von pro-linux.de

KDE Connect verbindet Android- unbd Blackberry-Geräte mit dem Linux Desktop. Jetzt ist die Anwendung nativ für die Gnome-Shell verfügbar. weiterlesen →

Mozilla veröffentlicht Firefox Klar 3.4 für Apple iOS18:55 Uhr von soeren-hentzschel.at

Firefox Klar ist ein spezialisierter Browser mit Fokus auf Privatsphäre sowie Content-Blocker für Safari. Mozilla hat mit Firefox Klar 3.4 für Apple iOS ein Update veröffentlicht. Download Mozilla Firefox Klar für Apple iOS weiterlesen »

Git, Mercurial, SVN: Versionskontrollsysteme über SSH-Befehle angreifbar18:34 Uhr von heise.de

Git, Mercurial, SVN: Versionskontrollsysteme über SSH-Befehle angreifbar So gut wie alle Versionskontrollsysteme lassen sich über einen Trick mit einer merkwürdigen SSH-URL dazu bringen, fast beliebige Befehle auszuführen. weiterlesen »

IBM-Power9-Workstation mit offener Firmware und Linux16:22 Uhr von heise.de

IBM-Power9-Workstation mit offener Firmware und Linux Die US-Firma Raptor nimmt Vorbestellungen für Server, Workstations und Mainboards mit Power9-Prozessoren und offener Firmware ab 2150 US-Dollar entgegen. weiterlesen »

CyberChef - Schweizer Messer für den Browser ?!15:40 Uhr von itrig.de

Die Web App CyberChef mit dem nicht ganz passenden Untertitel "Cyber Swiss Army Knife" ist nichts anderes als eine kleine Webanwendung, die Funktionen rund um Verschlüsselung, Datenanalyse, Datenformate, Hashing, Netzwerk und Komprimierung bereitstellt. Funktionen Daneben bietet der CyberChef Beautifier und Minifier für CSS, XML, JS, JSON, usw. weiterlesen »

CyberChef - Schweizer Messer für den Browser ?!15:40 Uhr von itrig.de

Die Web App CyberChef mit dem nicht ganz passenden Untertitel "Cyber Swiss Army Knife" ist nichts anderes als eine kleine Webanwendung, die Funktionen rund um Verschlüsselung, Datenanalyse, Datenformate, Hashing, Netzwerk und Komprimierung bereitstellt. weiterlesen »

Univention stellt Konzept zur Digitalisierung der Bildung vor13:48 Uhr von pro-linux.de

In den nächsten Jahren will Deutschland erhebliche Summen in das Bildungswesen investieren – unter anderem in dessen IT-Infrastruktur. Peter Ganten, Geschäftsführer des Open-Source-Anbieters Univention, schlägt dazu eine Lösung für die zügige Bereitstellung der technischen Infrastruktur binnen zwei Jahren vor. weiterlesen »

Opera 47 erschienen11:39 Uhr von pro-linux.de

Opera hat den gleichnamigen Webbrowser in Version 47 veröffentlicht. Unter den wenigen Neuerungen dieser Version befinden sich exportierbare Lesezeichen, ein gleichmäßiger laufender Video-Popup-Player und Design-Verbesserungen. weiterlesen »

Microsoft: Onedrive ist nicht im Browser erreichbar11:28 Uhr von golem.de

Der Online-Service von Onedrive scheint seit dem Morgen des 11. August 2017 nicht erreichbar zu sein. Bisher gibt es noch keine Details. Golem.de hat bei Microsoft nachgefragt. Die Desktop-App ist offenbar nicht betroffen. weiterlesen »

Heute schon gehasht ?11:12 Uhr von marius.bloggt-in-braunschweig.de

Ok, ok, Ihr habt mich, das ist Clickbait, oder? Muß es sein, denn es hat nichts mit Hashfunktionen, Hash-was-auch-immer-isch oder irgendwas, was Ihr schonmal gesehen habt zu tun und lang ist der Beitrag auch nicht. weiterlesen »

Wer kennt diesen Mann ?09:56 Uhr von marius.bloggt-in-braunschweig.de

Die Polizei und dieser ältere Herr brauchen Eure Hilfe : (Bild vom Polizeiserver entfernt worden Stand: 16:00 )  Der Herr sucht seine Identität, da er diese vergessen hat. Das kann übrigens jedem von Euch jederzeit auch passieren, da es nur eine winzige abgestorbene Nervenzelle braucht, um ein ganzes Jahrhundert zuvergessen. weiterlesen »

ownCloud sucht Tester: Wichtiges Update für den Linux Client09:11 Uhr von bitblokes.de

Die Entwickler der ownCloud suchen nach nerdigen Versuchskaninchen, die einen Blick auf die Zukunft des Synchronisations-Clients (Linux) für die ownCloud werfen wollen. Die Entwickler nennen es ein wichtiges Update, das aber unbedingt ausgiebig getestet werden muss. weiterlesen »

Oracle Linux 7 Update 4 freigegeben08:11 Uhr von pro-linux.de

Wie Oracle bekannt gab, ist das neueste Update der RHEL-basierten Linux-Distribution nun für die 64-Bit-Architektur verfügbar. Die neue Version basiert auf RHEL 7.4 und bringt unter anderem einen komplett neuen Kernel, der auf Linux 4.1 basiert, und zahlreiche herstellereigene Neuerungen mit sich. weiterlesen »