Bezahlte Anzeigen
Framework Mono unterstützt in Version 6.14 macOS-Systeme mit ARM64-Prozessor. Es ist das erste stabile Release seit der Übernahme des Projekts von Microsoft. weiterlesen »
Nach rund fünf Jahren gibt es endliche eine neue Version der .NET-Implementierung Mono. weiterlesen →
Mozilla hat Firefox 136.0.1 veröffentlicht und behebt damit mehrere Probleme der Vorgängerversion. Download Mozilla Firefox 136.0.1 Mit Firefox 136.0.1 behebt Mozilla ein Problem, bei dem eine Begrenzung der Cookie-Größe zu Problemen bei der Verwaltung von Website-Cookies führte, wenn die CookieStore-API verwendet wurde. weiterlesen »
Firefox ist schon seit einiger Zeit wieder mein bevorzugter Browser. Spätestens seit der Einführung von Manifest v3 und den damit verbundenen Einschränkungen für Adblocker dürfte das nicht nur bei mir der Fall sein. weiterlesen →
Die Justiz in den USA möchte den Browsermarkt egalisieren. Mozilla befürchtet, die jetzt vorgelegten Pläne, die Suchmaschinenzahlungen zu unterbinden, seien kontraproduktiv. Quelle Weiterlesen » weiterlesen »
Pipewire 1.4 geht als Soundserver für Linux mit einer erweiterten JACK-API und MIDI 2 auf Anforderungen zur Musikproduktion ein und enthält neue Codecs. weiterlesen »
Manus: Der erste vollautonome AI Agent kommt aus China? Was kann er, was die anderen nicht können? Und wo geht die Reise hin? Dieses Video wird über Youtube eingebunden. weiterlesen »
Debian 13 "Trixie" wird KDE Plasma 6.3.5, Frameworks 6.12 und Gear 24.12.3 enthalten und verspricht ein verbessertes Linux-Desktop-Erlebnis.Eine Übersetzung von 🇬🇧 Linuxiac.com Weiterlesen » weiterlesen »
In der Desktop-Umgebung KDE Plasma arbeitet KWin wahlweise als Fenstermanager unter X11 als auch als Wayland-Compositor. weiterlesen →
KDE Plasma 6.3.3 enthält Verbesserungen an der Benutzeroberfläche, dem System und den Anwendungen, einschließlich einer besseren DRM-Behandlung, reibungsloseren Updates und verbesserten Animationen. weiterlesen →
Wenn nach einem Chrome-Update Plug-ins nicht mehr laufen, liegt es meist an der Umstellung auf eine neue API. Aber das muss nicht das Ende bedeuten! Quelle Weiterlesen » weiterlesen »
In Deutschlands Ämtern geht bisher nichts ohne Microsoft. Hunderte Millionen Euro fließen jedes Jahr in Software wie Outlook, Office, Teams und in das Betriebssystem Windows. Weiterlesen » weiterlesen »
Firefox ist schon seit einiger Zeit wieder mein bevorzugter Browser. Spätestens seit der Einführung von Manifest v3 und den damit verbundenen Einschränkungen für Adblocker dürfte das nicht nur bei mir der Fall sein. weiterlesen »
Mozilla hat Firefox 136.0.1 veröffentlicht und behebt damit mehrere Probleme der Vorgängerversion. Download Mozilla Firefox 136.0.1 Mit Firefox 136.0.1 behebt Mozilla ein Problem, bei dem eine Begrenzung der Cookie-Größe zu Problemen bei der Verwaltung von Website-Cookies führte, wenn die CookieStore-API verwendet wurde. weiterlesen →
Debian ist eine der relevanten Distributionen, die das Linux-Universum ausmachen. Die im Sommer erwartete nächste Veröffentlichung soll mit aktuellen Desktop-Umgebungen glänzen. Quelle Weiterlesen » weiterlesen »
Debian 13 "Trixie" wird KDE Plasma 6.3.5, Frameworks 6.12 und Gear 24.12.3 enthalten und verspricht ein verbessertes Linux-Desktop-Erlebnis.Eine Übersetzung von 🇬🇧 Linuxiac.com Weiterlesen » weiterlesen →
Folge 126 des CIW Podcasts. Notfallkommandos, falls die Distro oder einzelne Anwendungen störrisch sind Weiterlesen » weiterlesen »
Nach rund fünf Jahren gibt es endliche eine neue Version der .NET-Implementierung Mono. weiterlesen »
Framework Mono unterstützt in Version 6.14 macOS-Systeme mit ARM64-Prozessor. Es ist das erste stabile Release seit der Übernahme des Projekts von Microsoft. weiterlesen →
Die Justiz in den USA möchte den Browsermarkt egalisieren. Mozilla befürchtet, die jetzt vorgelegten Pläne, die Suchmaschinenzahlungen zu unterbinden, seien kontraproduktiv. Quelle Weiterlesen » weiterlesen »