Bezahlte Anzeigen

Beliebteste Artikel
Lineage entschuldigt sich für Aprilscherz11:16 Uhr von pro-linux.de

Ein Aprilscherz im vorletzten Firmware-Update von Lineage OS sorgte weniger für Heiterkeit denn für Beunruhigung und Unmut der Benutzer. Das Projekt hat sich nun für den nach hinten losgegangenen Scherz entschuldigt. weiterlesen »

Fuchsia: Google schraubt seit Jahren an neuem OS11:25 Uhr von marius.bloggt-in-braunschweig.de

Nicht, daß mich das wundern würde, aber Google schraubt seit Jahren an einem neuen OS namens Fuchsia. Sie beschreiben es als „Capability Based OS“  was auch immer das jetzt genau bedeutet 😉 Fuchsia OS – Abkehr von Linux Fuchsia ist eine Abkehr vom Linuxkernel, den Google ohnehin eher stiefmütterlich in Android aktualisiert hat. weiterlesen »

Dortmund erwägt freie Software und offene Standards14:54 Uhr von pro-linux.de

Die Stadt Dortmund hat ihren »Masterplan Digitale Stadtverwaltung« um das Projekt »Freie Software und Offene Standards« erweitert. Innerhalb der nächsten zwei Jahre sollen die Potenziale für die Verwaltung untersucht werden. weiterlesen »

Alle Artikel

Neue Clonezilla-Version aktualisiert Unterbau und bietet neue Funktionen19:51 Uhr von linux-community.de

Das Live-System Clonezilla hat sich auf die Sicherung und das Klonen von Partitionen spezialisiert. Die jetzt freigegebene neue Version 2.5.5-38 aktualisiert die enthaltene Software und bietet darüber hinaus ein paar kleinere neue Funktionen. weiterlesen »

Dortmund erwägt freie Software und offene Standards14:54 Uhr von pro-linux.de

Die Stadt Dortmund hat ihren »Masterplan Digitale Stadtverwaltung« um das Projekt »Freie Software und Offene Standards« erweitert. Innerhalb der nächsten zwei Jahre sollen die Potenziale für die Verwaltung untersucht werden. weiterlesen »

IBM-Mainframes z14 und LinuxONE werden Cloud-fähig13:17 Uhr von pro-linux.de

IBM hat neue Modelle von z14 und LinuxONE angekündigt, die in Standard 19-Zoll-Schränke passen. Sie wenden sich an Cloud-Anbieter und Mittelstand und sollen eine durchgängige Verschlüsselung aller Daten ermöglichen. weiterlesen »

Web-Bytecode: Mozilla stellt Online-IDE für Webassembly vor13:05 Uhr von golem.de

Damit sich das neue Bytecode-Format fürs Web, Webassembly, durchsetzt, brauchen Entwickler dafür die richtigen Werkzeuge. Die Online-IDE Webassembly Studio von Mozilla soll genau das bieten und unterstützt experimentell die Sprachen C, C++ und Rust. weiterlesen »

Fuchsia: Google schraubt seit Jahren an neuem OS11:25 Uhr von marius.bloggt-in-braunschweig.de

Nicht, daß mich das wundern würde, aber Google schraubt seit Jahren an einem neuen OS namens Fuchsia. Sie beschreiben es als „Capability Based OS“  was auch immer das jetzt genau bedeutet 😉 Fuchsia OS – Abkehr von Linux Fuchsia ist eine Abkehr vom Linuxkernel, den Google ohnehin eher stiefmütterlich in Android aktualisiert hat. weiterlesen »

Lineage entschuldigt sich für Aprilscherz11:16 Uhr von pro-linux.de

Ein Aprilscherz im vorletzten Firmware-Update von Lineage OS sorgte weniger für Heiterkeit denn für Beunruhigung und Unmut der Benutzer. Das Projekt hat sich nun für den nach hinten losgegangenen Scherz entschuldigt. weiterlesen »

URLs mit KDE Connect versenden10:50 Uhr von linuxnews.de

URLs mit KDE Connect vom Desktop zum Weiterlesen an Mobilgeräte versenden ist eine feine Sache. Hioer sei kurz erklärt, wie man die Funktion für verschiedene Browser aktiviert. Der Beitrag URLs mit KDE Connect versenden erschien zuerst auf linuxnews.de. weiterlesen »

URLs mit KDE Connect versenden10:50 Uhr von tuxcastdenews.wordpress.com

URLs mit KDE Connect vom Desktop zum Weiterlesen an Mobilgeräte versenden ist eine feine Sache. Hioer sei kurz erklärt, wie man die Funktion für verschiedene Browser aktiviert. Der Beitrag URLs mit KDE Connect versenden erschien zuerst auf linuxnews.de. weiterlesen »

Nextcloud Android 3.1 App ist besser und schneller10:16 Uhr von bitblokes.de

Heute morgen kam ein Update für die Nextcloud Android App reingeschneit und da muss man schon mal genauer hinsehen. Es ist die Nextcloud Android 3.1 App und die ist schneller und besser. Laut Entwickler ist das Auflisten der Dateien sogar bis zu 50 Prozent flotter. weiterlesen »

System 76 tritt dem Beirat der GNOME Foundation bei10:04 Uhr von pro-linux.de

Der US-amerikanische Linux-Computer-Ausrüster System 76 tritt dem Advisory Board der GNOME Foundation bei. Erst kürzlich wurde bekannt. der Hersteller wolle seine Produktion von China in die USA verlegen. weiterlesen »

Quellen von »System Shock« veröffentlicht08:20 Uhr von pro-linux.de

Night Dive Studios hat die Quellen des Spieleklassikers »System Shock« unter die freie GPLv3 gestellt und den Programmcode auf GitHub allen Interessenten zur Ansicht freigegeben. weiterlesen »