Bezahlte Anzeigen
In diesem Jahr möchte das OpenStreeMap-Projekt die Raster-Karten durch Vektor-Karten ersetzen. Daraus ergeben sich viele Vorteile. weiterlesen »
Vielleicht habt ihr euch beim Programmieren schon einmal geärgert, dass Arrays mit dem Index Null beginnen, statt mit Eins. Im Artikel findet ihr die Antwort. weiterlesen »
Unerwartet erhält die Mediaplayer-Software wegen zu vieler Fehler in v20.3 ein weiteres Update auf Kodi 20.4 »Nexus«. Die Arbeit an Kodi 21 geht unterdessen weiter. Quelle weiterlesen »
Ich mag Webseiten mit statischem Quellcode. Wenn möglich baue ich meine Webseiten so, zum Beispiel diesen Blog. Um diese Webseiten dann auszuliefern braucht es einen Webserver. Bis vor ein paar Wochen war das jahrelang nginx, jetzt bin ich zu Caddy gewechselt. weiterlesen »
Einen Tag, an dem man Leuten wie mir, zu deren ungeselligen Hobbys es zählt, ab und zu mal Programmcode unter einer wirklich freien Lizenz ins Internet zu würgen, obwohl es an schlechtem Code, der keine real existierenden Probleme löst, bereits kaum mangelt, zwar keine Blumen und/oder Pralinen, wohl aber schreckliche sharepics („Teilbilder”) mit dem eigenen Konterfei „schenkt” (also von mir aus müsste das jetzt nicht sein), ist zumindest kulturell einigermaßen vorteilhaft, aber ich hätte bitte trotzdem gern stattdessen die Pralinen. weiterlesen »
Im Web surfen und dabei die besuchten Webseiten bezahlen: Das könnte künftig durch Standardtechnik in Chromium möglich werden. (Chromium, Browser) weiterlesen »
Das heimliche Korrigieren von Schwachstellen scheint beim Linux-Kernel ein Ende zu haben. Dieser Eindruck täuscht allerdings. weiterlesen »
Folge 073 des CIW Podcasts. Heute ist I Love Free Software Day weiterlesen »
In diesem Jahr möchte das OpenStreeMap-Projekt die Raster-Karten durch Vektor-Karten ersetzen. Daraus ergeben sich viele Vorteile. weiterlesen »
Immer wieder gibt es Streit um CVE-Nummern. Die Kernel-Community will die CVE-Nummern nun für extrem viele Bug-Fixes vergeben. (Linux-Kernel, Linux) weiterlesen »
ShareX ist Open Source Software, ein super Screenshot-Tool, kann Texte und Bilder über etliche Cloud-Dienste teilen - und mit QR-Codes umgehen. Quelle weiterlesen »
Vielleicht habt ihr euch beim Programmieren schon einmal geärgert, dass Arrays mit dem Index Null beginnen, statt mit Eins. Im Artikel findet ihr die Antwort. weiterlesen »
Unerwartet erhält die Mediaplayer-Software wegen zu vieler Fehler in v20.3 ein weiteres Update auf Kodi 20.4 »Nexus«. Die Arbeit an Kodi 21 geht unterdessen weiter. Quelle weiterlesen »
Kommt die Wende bei Mozilla? Unter der neuen Chefin Laura Chambers startet Mozilla eine umfassende Reorganisation. (Mozilla, Firefox) weiterlesen »
Neue Besen kehren gut. Wenige Tage nach der Neubesetzung des Postens des CEO verkündet Mozilla Entlassungen und eine Umstrukturierung der Dienste. Quelle weiterlesen »
Die erfolgreiche Teilnahme an den Prüfungen LPI-101 und LPI-102 ist Voraussetzung für den Erwerb des LPIC-1-Zertifikats. Dieses fünftägige Online-Seminar der Golem Karrierewelt bietet die optimale Vorbereitung. weiterlesen »