Bezahlte Anzeigen

Beliebteste Artikel
💩 (7)09:09 Uhr von tuxproject.de

Coronabeschränkungen schön und gut, aber das … Der Corona-Krise zur Folge werden alle Emojis, die Unicode 14.0 enthalten würde, um 6 Monate verschoben. … geht jetzt echt zu weit! weiterlesen »

Computer gestern und heute00:02 Uhr von gnude.feste-ip.net

Nachdem ich beruflich letzte Woche durch Zufall einen wirklich alten Computer vor mir hatte, es handelte sich um einen 486dx2 mit DOS 6.22 will ich das mal zum Anlass nehmen hier einen kurzen Vergleich zwischen gestern und heute zu machen. Ich kann mich noch an die späten 90er erinnern wo ein regelrechter PC Boom bei den Discountern einsetzte und der Computer Benutzerkreise erschlossen hat für die früher nie ein Gerät in betracht gekommen währe. weiterlesen »

USB-Festplatten: FAT-Treiber für Linux könnte deutlich schneller werden11:54 Uhr von golem.de

Kleiner Patch, große Wirkung: In einigen Situationen könnte die Leistung des FAT-Dateisystems um ein Vielfaches steigen. (Linux, Linux-Kernel) weiterlesen »

Alle Artikel

My Free Software Activities in March 202023:30 Uhr von gambaru.de

Welcome to gambaru.de. Here is my monthly report (+ the first week in April) that covers what I have been doing for Debian. If you’re interested in Java, Games and LTS topics, this might be interesting for you. weiterlesen »

Firefox Preview bekommt Bild-in-Bild-Modus23:28 Uhr von soeren-hentzschel.at

Bereits seit geraumer Zeit arbeitet Mozilla an einem komplett neu entwickelten Browser für Android, welcher intern auf den Namen Fenix hört und seit einigen Monaten als Firefox Preview von Interessierten installiert und getestet werden kann. weiterlesen »

Aktualisiertes ReactOS kommt mit verbesserter USB-Unterstützung20:12 Uhr von linux-community.de

Das ReactOS-Projekt entwickelt ein mit Windows NT ko [...] Der Beitrag Aktualisiertes ReactOS kommt mit verbesserter USB-Unterstützung erschien zuerst auf LinuxCommunity. weiterlesen »

Aktualisiertes Firmware-Update-Werkzeug bietet kleine Änderungen20:00 Uhr von linux-community.de

Das Sub-Kommando „fwupdtool firmware-convert“ hilft [...] Der Beitrag Aktualisiertes Firmware-Update-Werkzeug bietet kleine Änderungen erschien zuerst auf LinuxCommunity. weiterlesen »

Schwachstelle in Thunderbird < 68.716:49 Uhr von marius.bloggt-in-braunschweig.de

Es ist eigentlich schon gute Tradition, daß Thunderbird zwei-drei Tage nach Firefox aktualisiert werden muß. Ratet mal, es ist mal wieder soweit 🙂 Schwachstelle in Thunderbird < 68.7 Wer jetzt Updaten möchte, hier ist das FC30 Paket: https://kojipkgs.fedoraproject.org//packages/thunderbird/68.7.0/1.fc30/x86_64/thunderbird-68.7.0-1.fc30.x86_64.rpm Es handelt sich (natürlich) um die gleichen Lücken im Javascript, die auch im Firefox < 75.0 drin […] weiterlesen »

Linux-Distribution: Suse-CTO schlägt engere Verbindung zu Opensuse vor15:42 Uhr von golem.de

Das soll die die Entwickler-Community und Industriepartner von Suse näher zusammenbringen. (Suse, Linux) weiterlesen »

Suse und Opensuse sollen näher zusammenrücken09:47 von pro-linux.de

In einer Mail schlägt Suse-CTO Gerald Pfeifer vor, Suse Linux Enterprise und Opensuse Leap sollten noch näher zusammenrücken. weiterlesen →

Erste Vorschau auf Linux-Kernel 5.714:13 Uhr von pro-linux.de

Linux-Initiator Linus Torvalds hat die Kernel-Version 5.7-rc1 als erste Testversion für Linux 5.7 freigegeben. Die neue Version bringt einen neuen offiziellen exFAT-Treiber, Scheduler-Optimierungen und zahlreiche weitere Optimierungen und Verbesserungen. weiterlesen »

USB-Festplatten: FAT-Treiber für Linux könnte deutlich schneller werden11:54 Uhr von golem.de

Kleiner Patch, große Wirkung: In einigen Situationen könnte die Leistung des FAT-Dateisystems um ein Vielfaches steigen. (Linux, Linux-Kernel) weiterlesen »

ReactOS 0.4.13 mit zahlreichen Verbesserungen11:09 Uhr von pro-linux.de

Der Windows-Nachbau ReactOS bringt in Version 0.4.13 eine große Zahl von Änderungen, die auch zu einem stabileren und solideren System führen sollen. Unter anderem wurde die Unterstützung von USB überarbeitet und die allgemeine Bedienung des Systems verbessert. weiterlesen »

Raspberry Pi: Abbilder auf die SD-Karte bringen10:41 Uhr von linuxnews.de

Der Raspberry Pi Imager ist ein nützliches Werkzeug sowohl für Einsteiger als auch für alte Hasen, wenn es um den Umgang mit SD-Karten geht. weiterlesen »

liketohear: Ein Raspi-Prototyp für individuelle Hörgeräte07:20 von heise.de

Für personalisierte Open-Source-Hörverstärkung gibt es jetzt eine DIY-Box mit Raspberry Pi. Die Begleit-App hilft, eigene Höranpassungen auszuprobieren. weiterlesen →

Intel DPTF: Garrett verbessert thermische Regulierung von Linux-Laptops09:47 Uhr von golem.de

Intels eigener Code reicht nicht aus. Gegen das unnötige Drosseln unter Linux hilft nur Reverse Engineering. (Linux, Intel) weiterlesen »

💩 (7)09:09 Uhr von tuxproject.de

Coronabeschränkungen schön und gut, aber das … Der Corona-Krise zur Folge werden alle Emojis, die Unicode 14.0 enthalten würde, um 6 Monate verschoben. … geht jetzt echt zu weit! weiterlesen »

Gnome Foundation und Endless veranstalten »Community Engagement Challenge«08:12 Uhr von pro-linux.de

Die »Community Engagement Challenge« der Gnome Foundation und der Firma Endless soll neue Programmierer für freie Software hervorbringen und verspricht Preisgelder von insgesamt 65.000 US-Dollar. weiterlesen »

Sicherheit bei Android - Schwachpunkt Kernel07:22 Uhr von curius.de

Android und Sicherheit wollten nie zusammen passen. In den letzten Jahren hat Google viel versucht um hier Abhilfe zu schaffen und es gab auch ein paar kleinere Fortschritte. Viele retten sich dann in die Custom ROMs aber das schützt nicht unbedingt vor Sicherheitslücken im Kernel. Im Gegensatz zu herkömmlichen Linux-Distributionen wirkt Android auf den Anwender wie ein monolithischer Block aber das ist nur Schein. weiterlesen »

Computer gestern und heute00:02 Uhr von gnude.feste-ip.net

Nachdem ich beruflich letzte Woche durch Zufall einen wirklich alten Computer vor mir hatte, es handelte sich um einen 486dx2 mit DOS 6.22 will ich das mal zum Anlass nehmen hier einen kurzen Vergleich zwischen gestern und heute zu machen. Ich kann mich noch an die späten 90er erinnern wo ein regelrechter PC Boom bei den Discountern einsetzte und der Computer Benutzerkreise erschlossen hat für die früher nie ein Gerät in betracht gekommen währe. weiterlesen »