Bezahlte Anzeigen

Beliebteste Artikel
tinytools08:40 Uhr von gnulinux.ch

Mi, 14. April 2021, Lioh Möller Der Entwickler everest stellt schon seit einiger Zeit auf GitHub eine Liste mit nützlichen Tools zur Erstellung von Spielen, Webseiten und interaktiven Inhalten zur Verfügung. weiterlesen »

Tangram - eine neue Art des Webbrowsers (Review)14:00 Uhr von gnulinux.ch

Mi, 14. April 2021, Frido Jeder kennt die normalen Webbrowser wie Firefox und Chrome. Doch es gibt außer diesen Webbrowsern auch andere mit einem völlig anderen Konzept. weiterlesen »

Auch Vivaldi stellt sich gegen Googles FLoC – Funktion deaktiviert09:15 Uhr von bitblokes.de

Nachdem sich gestern die Verantwortlichen von Brave schon öffentlich gegen Googles FLoC gestellt haben, zieht Vivaldi nach. Mit dem Wortspiel FLoC Off! leitet das Team die Ankündigung ein – wunderschön. weiterlesen »

Alle Artikel

Custom ROMs im Alltag – Installieren und flashen in Dauerschleife22:03 Uhr von curius.de

Wenn es um den sicheren Einsatz von Smartphones geht, kommen immer vermeintliche Experten um die Ecke, die in Customs ROMS auf AOSP-Basis die Lösung erblicken, weil sie als einzige nicht von einer großen Firma dominiert werden. weiterlesen »

Mozilla veröffentlicht Firefox Klar 8.1.7 für Apple iOS21:53 Uhr von soeren-hentzschel.at

Firefox Klar ist ein spezialisierter Privatsphäre-Browser von Mozilla. Mit Firefox Klar 8.1.7 hat Mozilla ein Update für Apple iOS veröffentlicht. Download Mozilla Firefox Klar für Apple iOS weiterlesen »

FreeBSD 13 ist da: Mehr Leistung, bessere Tools – und viel WireGuard-Drama17:04 Uhr von heise.de

Nach dem geplatzten Release-Termin ist FreeBSD 13 nun reif für den produktiven Einsatz. Vor allem die schlechte WireGuard-Codequalität hielt das Projekt auf. weiterlesen »

Unix: FreeBSD 13 erscheint ohne Wireguard und GNU-Werkzeuge16:03 von golem.de

Die aktuelle Version 13 von FreeBSD kommt erstmals komplett ohne grundlegende GNU-Werkzeuge aus. Das hat über ein Jahrzehnt gedauert. (FreeBSD, BSD) weiterlesen →

Mittwoch: E-Bikes für Autos, Flugsimulator-Update, Corona-Testchip17:00 Uhr von golem.de

Was am 14. April 2021 neben den großen Meldungen sonst noch passiert ist, in aller Kürze. (Kurznews, Nvidia) weiterlesen »

Haiku (Teil 2): Der Aufbau des Desktops16:00 Uhr von gnulinux.ch

Mi, 14. April 2021, Niklas Nachdem wir im letzten Teil die Geschichte von Haiku behandelt haben, wollen wir uns heute anschauen, was das System eigentlich so kann. Wie bereits erwähnt, orientiert es sich weder an Unix, noch an Windows, wodurch es einige sehr interessante Eigenheiten hat. weiterlesen »

Veraltete Open-Source-Komponenten sind Sicherheitsrisiko15:44 Uhr von heise.de

Unzureichend verwaltete Open-Source-Komponenten stellen in kommerziellen Anwendungen ein großes Risiko dar – das die meisten Anbieter betrifft. weiterlesen »

Logica: Google stellt freie Programmiersprache für Big Data vor15:03 Uhr von golem.de

Die logische Programmiersprache Logica von Google ist Open Source und für die Nutzung mit SQL und Bigquery gedacht. (Google, Programmiersprache) weiterlesen »

Block FLoC15:00 Uhr von gnulinux.ch

Mi, 14. April 2021, Ralf Hersel Wer Google Chrome verwendet, sollte nicht überrascht sein, automatisch in Googles neue Tracking-Methode namens Federated Learning of Cohorts (FLoC) aufgenommen worden zu sein. weiterlesen »

Tangram - eine neue Art des Webbrowsers (Review)14:00 Uhr von gnulinux.ch

Mi, 14. April 2021, Frido Jeder kennt die normalen Webbrowser wie Firefox und Chrome. Doch es gibt außer diesen Webbrowsern auch andere mit einem völlig anderen Konzept. weiterlesen »

Linux am Dienstag: Nachlese 13.4.202113:25 Uhr von marius.bloggt-in-braunschweig.de

Das gestrige Linux am Dienstag Meeting ging bis spät in die Nacht, eine praktische Einführung in Matrix inklusive. Linux am Dienstag: Nachlese 13.4.2021 Unser Hauptthema gestern Abend war Matrix. weiterlesen »

Grafik-API: Vulkan soll Video-Beschleunigung standardisieren13:24 Uhr von golem.de

Bisher gibt viele unterschiedliche APIs zur Hardware-Beschleunigung für Video-Codecs. Vulkan soll das nun vereinen. (Vulkan, API) weiterlesen »

Common Voice13:00 Uhr von gnulinux.ch

Mi, 14. April 2021, Ralf Hersel Siri, Bixby, Alexa und Cortana sind beliebte Sprachassistenten, die ein Problem teilen, sie werden von gewinnorientierten Privatfirmen betrieben. weiterlesen »

Google: Chrome 90 bringt AV1-Encoder12:36 Uhr von golem.de

Mit der aktuellen Chrome-Version lassen sich Videocalls per AV1 umsetzen und der Browser nutzt standardmäßig HTTPS. (Chrome, Browser) weiterlesen »

heise+ | ESP32 und Python: WLAN-Signal messen und Gerätestandorte optimieren​11:11 Uhr von heise.de

Mit einem ESP32 messen Sie die WLAN-Stärke im Haus und bestimmen den optimalen Standort für Smart-Home-Geräte. Grafana sorgt für eine schicke Daten-Auswertung. weiterlesen »

Eigenbau-Sprachassistent Teil 1: Software-Auswahl und Installation11:00 Uhr von gnulinux.ch

Mi, 14. April 2021, Christian Stankowic Sprachassistenten sind schon lange ein omnipräsentes Gadget technikverliebter Geeks. Sie unterstützen bei ad-hoc Aufgaben (Tee-Timer stellen, Aussentemperatur ansagen) und integrieren sich hervorragend in Heimautomatisierung und andere Drittanbieter-Systeme. weiterlesen »

Teeworlds: FOSS Multiplayer Shooter10:00 Uhr von gnulinux.ch

Mi, 14. April 2021, Niklas Teeworlds ist ein Must-have für Gamer auf Linux. Es ist kostenlos, quelloffen und für alle Plattformen verfügbar. Sein Suchtfaktor ist riesig. Was zunächst ein kurzer Test werden sollte, entwickelte sich zu einem fast zweistündigen Kampf mit einem Kollegen aus dem Redaktionsteam. weiterlesen »

nginx mit TLS 1.3 und der alert number 7009:44 Uhr von exdc.net

Da habe ich nun ein bisschen für gebraucht, bis TLS 1.3 endlich auf einer bestimmten Maschine lief. Ich nutze nginx als Reverse Proxy und terminiere dabei ssl dort. Es werden die Repositories von nginx genutz weiterlesen »

Auch Vivaldi stellt sich gegen Googles FLoC – Funktion deaktiviert09:15 Uhr von bitblokes.de

Nachdem sich gestern die Verantwortlichen von Brave schon öffentlich gegen Googles FLoC gestellt haben, zieht Vivaldi nach. Mit dem Wortspiel FLoC Off! leitet das Team die Ankündigung ein – wunderschön. weiterlesen »

Shortwave 2.0 erschienen09:00 Uhr von gnulinux.ch

Mi, 14. April 2021, Joël Schurter Der beliebte Internet-Radio-Player Shortwave ist in der neuen Version 2.0 mit mehreren wichtigen Anpassungen erschienen. Nun wechselt Shortwave beim Verändern der Grösse des Fensters seine Oberfläche zu einer der Grösse angepassten Version. weiterlesen »

Commandos 2 HD Remaster wurde für Linux veröffentlicht08:57 Uhr von bitblokes.de

Ich liebe Spiele wie zum Beispiel Shadow Tactics: Blades of the Shogun. Echtzeit-Taktik mit schleichen, denken, an einer Strategie tüfteln und so weiter – da kann man mich haben und da kann ich mich echt drin verlieren. weiterlesen »

tinytools08:40 Uhr von gnulinux.ch

Mi, 14. April 2021, Lioh Möller Der Entwickler everest stellt schon seit einiger Zeit auf GitHub eine Liste mit nützlichen Tools zur Erstellung von Spielen, Webseiten und interaktiven Inhalten zur Verfügung. weiterlesen »