Bezahlte Anzeigen

Beliebteste Artikel
Mist, ich habe es verpasst – Happy New Year?08:12 Uhr von bitblokes.de

Ich bin nicht mitten in der Nacht aufgestanden, um diese nerdischen Moment mit einem Knall eines Sektkorken zu feiern. Erwähnen kann man es ja mal. Wie sagt man nun da? Happy New Unix Year? 1,5 Milliarden Sekunden seit dem 1. weiterlesen »

Peng!!! Comic HACKT Linux17:16 Uhr von heise.de

Peng!!! Comic HACKT Linux Der unter Linux weit verbreitete Dokumenten-Betrachter Evince weist eine kritische Lücke auf, die sich ausnutzen lässt, um das System mit Schad-Software zu infizieren. weiterlesen »

Unix-Zeitzähler erreicht 150000000009:59 Uhr von pro-linux.de

Seit heute morgen zeigt sind die ersten beiden Ziffern der Unix-Zeit 15 statt 14. Damit sind nun mehr als eineinhalb Milliarden Sekunden seit dem 1.1.1970 vergangen. Bis zum Überlauf des Zählers bleiben noch eine halbe Milliarde Sekunden, rund 20 Jahre und 6 Monate. weiterlesen »

Alle Artikel

Sicherheitslücke in Evince 3.24.x erlaubt Ausführung von Code18:57 Uhr von linux-community.de

Der zur Desktop-Umgebung Gnome gehörende und auf vielen Distributionen standardmäßig zum Einsatz kommende Dokumentenbetrachter Evince besitzt eine Sicherheitslücke. Über manipulierte Comic-Bücher lässt sich beliebiger Code einschmuggeln. weiterlesen »

Peng!!! Comic HACKT Linux17:16 Uhr von heise.de

Peng!!! Comic HACKT Linux Der unter Linux weit verbreitete Dokumenten-Betrachter Evince weist eine kritische Lücke auf, die sich ausnutzen lässt, um das System mit Schad-Software zu infizieren. weiterlesen »

Mozilla: Millionen treten für Netzneutralität in den USA ein12:04 Uhr von pro-linux.de

Die Netzneutralität steht in den USA auf der Kippe. Am 12. Juli setzten sich laut Mozilla Millionen Menschen dafür ein, sie zu erhalten. weiterlesen »

Gogs hinter einem Reverse Proxy betreiben10:00 Uhr von seeseekey.net

Gogs ist ein Git-Service welcher eine ähnliche Funktionalität wie der bekannte Dienst GitHub zur Verfügung stellt. Standardmäßig läuft der Dienst auf dem Port 3000. Möchte man ihn über die normalen Ports für HTTP (80) bzw. weiterlesen »

Unix-Zeitzähler erreicht 150000000009:59 Uhr von pro-linux.de

Seit heute morgen zeigt sind die ersten beiden Ziffern der Unix-Zeit 15 statt 14. Damit sind nun mehr als eineinhalb Milliarden Sekunden seit dem 1.1.1970 vergangen. Bis zum Überlauf des Zählers bleiben noch eine halbe Milliarde Sekunden, rund 20 Jahre und 6 Monate. weiterlesen »

Erdbeben und seismische Aktivitäten mit dem Raspberry Shake 4D messen09:16 Uhr von bitblokes.de

Gestern habe ich über den DIY-Taschencomputer Noodle Pi berichtet, dessen Herzstück aus einem Raspberry Pi besteht. Es gibt ein weiteres interessantes Projekt auf Kickstarter, das sich Raspberry Shake 4D nennt. weiterlesen »

Mist, ich habe es verpasst – Happy New Year?08:12 Uhr von bitblokes.de

Ich bin nicht mitten in der Nacht aufgestanden, um diese nerdischen Moment mit einem Knall eines Sektkorken zu feiern. Erwähnen kann man es ja mal. Wie sagt man nun da? Happy New Unix Year? 1,5 Milliarden Sekunden seit dem 1. weiterlesen »