Bezahlte Anzeigen

Beliebteste Artikel
Artikel: Linux-Desktops in deutschen Behörden - eine Übersicht15:00 Uhr von pro-linux.de

Open-Source-Produkte haben es weiterhin schwer in deutschen Verwaltungen. Auf dem Desktop ist Linux nur bei wenigen Behörden im Einsatz, dabei könnten und sollten es viel mehr sein. Der Artikel fragt bei einigen Behörden nach, die Linux einsetzen. weiterlesen »

#heiseshow, live ab 12 Uhr: Wann kriegt Linux die Kurve und erobert den Desktop?06:34 Uhr von heise.de

#heiseshow, live ab 12 Uhr: Wann kriegt Linux die Kurve und erobert den Desktop? Mit seinem Kommentar wider die Egozentrik der Linux-Entwickler hat c't-Redakteur Thorsten Leemhuis einen Nerv getroffen. weiterlesen »

Noodle Pi Kit – tragbarer DIY-Computer mit Raspberry Pi11:56 Uhr von bitblokes.de

Es war ja eigentlich nur eine Frage der Zeit, bis jemand so ein Projekt auf Kickstarter anbietet, oder? Das Noodle Pi Kit ist ein Bausatz, der sich um einen Raspberry Pi dreht. Dass es sich dabei um einen DIY-Bausatz handelt, ist nicht weiter tragisch. weiterlesen »

Alle Artikel

Firefox Test Pilot: Mozilla beendet vier Experimente23:28 Uhr von soeren-hentzschel.at

Unter dem Namen Test Pilot betreibt Mozilla eine Möglichkeit für Firefox-Nutzer, potentielle neue Funktionen vorab zu testen und Feedback zu geben. In Kürze wird Mozilla weitere Experimente starten. weiterlesen »

Booksonic - Hörbücher verwalten22:37 Uhr von blog.webdnd.de

Vorgeschichte Für fast alle Arten von Mediendaten gibt es heutzutage spezialisierte Software um die entsprechenden Daten zu organisieren. Für Videos gibt es Kodi & Co die gleichzeitig auch als Mediencenter dienen und für Musik gibt es noch zahlreiche weitere Alternativen. weiterlesen »

Aktualisierte Distribution Parrot betreibt leichte Produktpflege22:28 Uhr von linux-community.de

Die Distribution Parrot richtet sich mit ihren vorinstallierten Tools vor allem an Sicherheitsexperten und Penetration-Tester. In der neuen Version 3.7 werkelt nicht nur der Linux-Kernel 4.11, sie basiert auch auf dem Testing-Branch von Debian 10. weiterlesen »

Transistor20:59 Uhr von onli-blogging.de

In diesem Spiel gibt es pausierbare Actionkämpfe gegen die Einheiten eines irregewordenen, stadtverschlingenden Virus. Die Linuxversion läuft einwandfrei mit dem freien AMD-Mesatreiber. weiterlesen »

Linux: Systemd 234 erweitert Netzwerk-Komponente17:10 Uhr von golem.de

Lennart Poettering hat die aktuelle Systemd-Version 234 angekündigt. Die Werkzeugsammlung will künftig Meson als Buildsystem verwenden, daneben gibt es Erweiterungen für Unit-Files und einige neue Optionen für Systemd-networkd. weiterlesen »

beA Schlüsselverwaltung unter Debian 9 Teil 215:42 Uhr von dietmarjanowski.de

So langsam werde ich brastig. Bereits im ersten Teil hatte ich über ein Problem bei der Anwendung der Schlüsselverwaltung des beA berichte, denn dass Passwort lässt sich unter Debian 9 nicht ändern, obwohl das sichere Email-Postfach plattformübergreifend für Windows, Mac und Linux bereitgestellt werden sollte. weiterlesen »

Artikel: Linux-Desktops in deutschen Behörden - eine Übersicht15:00 Uhr von pro-linux.de

Open-Source-Produkte haben es weiterhin schwer in deutschen Verwaltungen. Auf dem Desktop ist Linux nur bei wenigen Behörden im Einsatz, dabei könnten und sollten es viel mehr sein. Der Artikel fragt bei einigen Behörden nach, die Linux einsetzen. weiterlesen »

Container und ihre Weiterentwicklung14:04 Uhr von pro-linux.de

Red Hats Sicherheitsexperte Daniel J. Walsh berichtet über die Weiterentwicklung bei Containern aus der Sicht von Red Hat. weiterlesen »

Reaktion auf Google: Symantec will angeblich Zertifikatgeschäft verkaufen13:40 Uhr von golem.de

Offenbar will Symantec seinen Geschäftsbereich rund um das Ausstellen von Zertifikaten loswerden. Im März hatte Google für den Chrome-Browser einen sehr harten Umgang mit Zertifikaten von Symantec angekündigt. weiterlesen »

FD.io routet fast ein Terabit pro Sekunde13:19 Uhr von pro-linux.de

Das im Februar 2016 gegründete Projekt FD.io der Linux Foundation kann auf entsprechend schneller Hardware fast 1 Tbit/s erreichen. Dabei skaliert das System nahezu linear mit der verfügbaren PCI-Bandbreite. weiterlesen »

Noodle Pi Kit – tragbarer DIY-Computer mit Raspberry Pi11:56 Uhr von bitblokes.de

Es war ja eigentlich nur eine Frage der Zeit, bis jemand so ein Projekt auf Kickstarter anbietet, oder? Das Noodle Pi Kit ist ein Bausatz, der sich um einen Raspberry Pi dreht. Dass es sich dabei um einen DIY-Bausatz handelt, ist nicht weiter tragisch. weiterlesen »

Hyperledger-Projekt veröffentlicht Fabric 1.011:00 Uhr von pro-linux.de

Das Hyperledger-Projekt der Linux Foundation, ein Projekt zur Weiterentwicklung der Blockchain-Technologie für den breiten Einsatz, hat mit Hyperledger Fabric 1.0 einen ersten Meilenstein erreicht. Sieben weitere Unterprojekte von Hyperledger sind noch in Entwicklung. weiterlesen »

Noodle Pi Kit für Taschencomputer auf Kickstarter10:12 Uhr von pro-linux.de

Auf der Crowdfunding-Plattform Kickstarter wird ein Bausatz finanziert, der nach dem Zukauf der elektronischen Komponenten einen kleinen Taschencomputer ergibt. weiterlesen »

PHP mail()-Funktion unter Ubuntu aktivieren10:00 Uhr von seeseekey.net

Wenn man einen eigenen Server betreibt und die mail()-Funktion von PHP benutzen möchte, so benötigt man auf dem Server einen Mail Transfer Agent kurz MTA. Über diesen MTA versucht die mail()-Funktion ihre Mails zu versenden. weiterlesen »

#heiseshow, live ab 12 Uhr: Wann kriegt Linux die Kurve und erobert den Desktop?06:34 Uhr von heise.de

#heiseshow, live ab 12 Uhr: Wann kriegt Linux die Kurve und erobert den Desktop? Mit seinem Kommentar wider die Egozentrik der Linux-Entwickler hat c't-Redakteur Thorsten Leemhuis einen Nerv getroffen. weiterlesen »

#heiseshow: Wann kriegt Linux die Kurve und erobert den Desktop?06:34 Uhr von heise.de

#heiseshow: Wann kriegt Linux die Kurve und erobert den Desktop? Mit seinem Kommentar wider die Egozentrik der Linux-Entwickler hat c't-Redakteur Thorsten Leemhuis einen Nerv getroffen. weiterlesen »