Bezahlte Anzeigen

Beliebteste Artikel
En Garde! Gehärteter Kernel lässt Java weltweit abstürzten.00:58 Uhr von schroeffu.ch

Seit den letzten Kernel-Updates von Juni 2017 stürzt Java auf beinahe allen gepatchten Linux-Servern fröhlich ab. Konkret: Java-Prozesse lassen sich nach dem Reboot nicht mehr starten. weiterlesen »

Devuan will letzte Spuren von Systemd entfernen10:23 Uhr von pro-linux.de

Der Debian-Fork Devuan, der ohne Systemd auskommen will, sucht Freiwillige, um letzte Reste von Systemd aus der Distribution zu entfernen. weiterlesen »

Display-Server Mir 0.27 freigegeben14:22 Uhr von pro-linux.de

Alan Griffiths, Software-Entwickler bei Canonical, hat den Display-Server Mir in Version 0.27 angekündigt. Auch nachdem Canonical sich aus der Entwicklung von Mir zurückgezogen hat, wird die erste offizielle Version 1.0 noch für dieses Jahr angepeilt. weiterlesen »

Alle Artikel

Nextcloud Teil 1.5: Setup mit Docker, Nginx & PostgreSQL22:10 Uhr von kopfkrieg.org

Wer meine Artikel verfolgt dürfte wissen, dass ich vor knapp einem Monat bereits einen ähnlichen Artikel veröffentlich habe: Nextcloud Teil 1: Setup mit Docker & Nginx. Zu damaliger Zeit dachte ich, dass eine Installation mit SQLite als Datenbank vollkommen ausreichen würde. weiterlesen »

Container-Alternativen für Linux: rkt statt Docker13:20 von heise.de

Container-Alternativen für Linux: rkt statt Docker Mit rkt tritt CoreOS an, Linux-Nutzern eine Alternative zu den allgegenwärtigen Docker-Containern zu bieten. Dabei setzt der Herausforderer vor allem auf die Verzahnung mit zwei weiteren Projekten: Kubernetes und systemd. weiterlesen →

Kurz verlinkt: „Programmierer“ / Chromefox‘ Googleanalyse18:43 Uhr von tuxproject.de

Was über Python-„Programmierer“ und GitHub-Nutzer im Übrigen noch zu verlinken bleibt: Ein Python-Modul, das automatisch den erstbesten leidlich relevanten Code von StackOverflow.com herunterlädt und einbindet – besternt von über 1.400 GitHub-Konten. weiterlesen »

Display-Server Mir 0.27 freigegeben14:22 Uhr von pro-linux.de

Alan Griffiths, Software-Entwickler bei Canonical, hat den Display-Server Mir in Version 0.27 angekündigt. Auch nachdem Canonical sich aus der Entwicklung von Mir zurückgezogen hat, wird die erste offizielle Version 1.0 noch für dieses Jahr angepeilt. weiterlesen »

Firmen und Organisationen protestieren heute für Netzneutralität14:15 Uhr von linux-community.de

Heute am 12. Juli protestieren zahlreiche Unternehmen und Organisationen mit verschiedenen Aktionen für den Erhalt der Netzneutralität. Anlass ist das Vorhaben der amerikanische Behörde FCC, den sogenannten Title II zu streichen. weiterlesen »

Linux-Distribution: Fedora 26 experimentiert mit neuem Systemaufbau13:49 Uhr von golem.de

Die aktuelle Version 26 von Fedora ist erschienen. Die Linux-Distribution besiegelt das Ende der MP3-Patente, bringt ein neues Partitionierungswerkzeug im Installer und unterstützt offiziell auch den Lxqt-Desktop. weiterlesen »

Neuinstallation Fedora 26 ...07:30 von deimeke.net

Durch die verschiedenen sozialen Netzwerke, in denen ich mich bewege, schwappen gerade Anleitungen wie man von Fedora 25 auf Fedora 26 aktualisiert, hier ein Beispiel. Ich werde es so halten "wie schon immer" (Ubuntu) und mit jedem Linux, das ich bis jetzt benutzt habe, ich werde meinen Rechner neu installieren. Weiterlesen » weiterlesen →

Fedora 26 freigegeben09:05 von pro-linux.de

Fünf Wochen später als ursprünglich geplant wurde jetzt Fedora 26 freigegeben Es bringt den Umstieg auf GCC 7 und mehr Möglichkeiten beim Installer. weiterlesen →

Fedora 26 mit GNOME 3.24 ist ausgegeben11:02 von bitblokes.de

Es gibt eine neue Version von Fedora. Ganz wie es sich für das Projekt gehört, ist Fedora 26 mit einer ordentlichen Verspätung erschienen. Genauer gesagt hat Version 26 fünf Wochen später als geplant das Licht der Welt erblickt. weiterlesen →

Fedora 26 erweitert Fedora Labs um Python Classroom13:15 von pro-linux.de

Fedora Labs sind zweckgerichtete Varianten von Fedora. Mit Fedora 26 kommt das »Python Classroom Lab« hinzu. weiterlesen →

Patchday: Adobe stopft kritische Flash-Lücke10:53 Uhr von heise.de

Patchday: Adobe stopft kritische Flash-Lücke Adobe patcht mal wieder Flash und Anwender sollten das Update, wie üblich, schnellstmöglich installieren. Kleinere Sicherheitslücken wurden außerdem in der Web-Conferencing-Software Adobe Connect für Windows geschlossen. weiterlesen »

Devuan will letzte Spuren von Systemd entfernen10:23 Uhr von pro-linux.de

Der Debian-Fork Devuan, der ohne Systemd auskommen will, sucht Freiwillige, um letzte Reste von Systemd aus der Distribution zu entfernen. weiterlesen »

Red Hat stellt nächste Generation von OpenShift Online vor08:08 Uhr von pro-linux.de

Red Hat hat die nächste Generation von OpenShift Online vorgestellt, die reproduzierbare Container-Images ermöglicht und es einfacher machen soll, Container zu entwickeln, zu starten und zu skalieren. weiterlesen »

En Garde! Gehärteter Kernel lässt Java weltweit abstürzten.00:58 Uhr von schroeffu.ch

Seit den letzten Kernel-Updates von Juni 2017 stürzt Java auf beinahe allen gepatchten Linux-Servern fröhlich ab. Konkret: Java-Prozesse lassen sich nach dem Reboot nicht mehr starten. weiterlesen »