Bezahlte Anzeigen

Beliebteste Artikel
Organic Maps als Alternative zu OsmAnd15:25 Uhr von gnulinux.ch

Di, 14. Dezember 2021, Ralf Hersel Bekanntlich ist OsmAnd die Königin unter den Karten-Apps. Die Anwendung bietet alle nur erdenklichen Funktionen, wodurch ihre Bedienung etwas schwierig ist; gelinde gesagt. weiterlesen »

etckeeper07:29 Uhr von deimeke.net

Wenn ich einen Rechner neu installiere, ist etckeeper eines der ersten Programme, die ich einrichte. Es stellt das Verzeichnis /etc unter Versionskontrolle und hilft, alte Konfigurationen wieder herzustellen weiterlesen »

Open-Source-Adventskalender: Das E-Mail-Programm Thunderbird05:05 Uhr von heise.de

Open Source ist eine Insel im kommerzialisierten Internet. Bis zum 24. Dezember öffnet heise online jeden Tag "Kalendertürchen" mit dem Porträt eines Projekts. weiterlesen »

Alle Artikel

Höhlenmalerei ist ein soziales Netzwerk (2): Aufsteh’n, Aufstand, Anstand18:34 Uhr von tuxproject.de

Nicht nur im Herbert-Frahm-Haus, sondern auch bei der F.D.P. zeigt man sich entsetzt darüber, dass freie, staatlich nicht kontrollierte Kommunikation nicht immer nur Kochrezepte und Katzenbilder umfasst: weiterlesen »

Debian und Firefox – Nicht Mesa sondern Rust als Problem17:16 Uhr von curius.de

Debian und Firefox ist momentan ein heißes Eisen. Eine Distribution, die sich Sicherheit und Stabilität auf die Fahnen schreibt und dann wochenlang keine Firefox-Updates verteilen kann, steht zurecht im Zentrum der Kritik. weiterlesen »

GitHubs Antwort auf die kritische Log4j-Lücke16:30 Uhr von heise.de

Zu der kritischen Sicherheitslücke im Log4j-Logging-Framework hat der Code-Hoster Sicherheitshinweise veröffentlicht. Ein Update auf Log4j 2.16 schafft Abhilfe. weiterlesen »

Die SLAC ist zurück – Call for Papers läuft bis 07. Januar 202216:20 Uhr von heinlein-support.de

Gute Nachrichten: Die Secure Linux Administration Conference (SLAC) findet vom 23. bis 25. Mai 2022 wieder in Berlin statt. Die Konferenz richtet sich wie immer an alle Linux-Administratoren/innen, die sich ein Wissens-Update holen und in entspannter Atmosphäre Best Practices austauschen möchten. Bei der SLAC dreht sich auch 2022 alles um den professionellen und sicheren Betrieb von Linux-Servern im Rechenzentrum. weiterlesen »

Organic Maps als Alternative zu OsmAnd15:25 Uhr von gnulinux.ch

Di, 14. Dezember 2021, Ralf Hersel Bekanntlich ist OsmAnd die Königin unter den Karten-Apps. Die Anwendung bietet alle nur erdenklichen Funktionen, wodurch ihre Bedienung etwas schwierig ist; gelinde gesagt. weiterlesen »

Linux-Kernel: Facebooks Debugger läuft dank Skripting besser als GDB14:28 Uhr von golem.de

Mit einem neu vorgestellten Tool will Facebook besser Bugs im Linux-Kernel finden als andere Debugger. (Facebook, Python) weiterlesen »

Spendenaktion: Softmaker Load and Help 202113:47 Uhr von linuxnews.de

Der Nürnberger Softwarehersteller Softmaker Software GmbH hat die Spendenaktion Load and Help 2021 gestartet. Sie geht noch bis zum 24.12. Quelle weiterlesen »

Linux Remote-Desktop im Eigenbau13:35 Uhr von gnulinux.ch

Di, 14. Dezember 2021, Lioh Möller Die Idee begann damit, dass ich die Applikation Teams, welche ich beruflich nutze, nicht mehr auf meinem Rechner im Homeoffice betreiben wollte. weiterlesen »

Desktop Cube bringt den Compiz-Würfel zurück auf den Gnome-Desktop13:34 Uhr von linuxundich.de

Erweiterungen für den Gnome-Desktop sind eine zweischneidige Sache: Auf der einen Seite lässt sich auf diesem Weg so gut wie jedes Detail des Desktops anpassen, auf der anderen Seite gab es in der Vergangenheit bei Upgrades auf die jeweils nächste Gnome-Version immer wieder Probleme. weiterlesen »

DigiKam 7.4 erschienen11:00 Uhr von gnulinux.ch

Di, 14. Dezember 2021, Ralf Hersel DigiKam 7.4 enthält ein neues Werkzeug, mit dem Benutzer Objekte im Netzwerk mit einem Motion JPEG Stream Server teilen können, sowie einer verbesserten Showfoto-Komponente, die eine neue linke Seitenleiste erhalten hat. weiterlesen »

Digikam 7.4 unterstützt mehr Kameras07:36 von linuxnews.de

Digikam 7.4 bietet neben neuen Funktionen Unterstützung für weitere Kameras unter anderem von Drohnen von DJI Mavic und Actioncams von GoPro. Quelle Weiterlesen » weiterlesen →

Load and Help 2021 – Spendenaktion von SoftMaker gestartet10:19 Uhr von bitblokes.de

SoftMakers Aktion Load and Help gibt es auch 2021 wieder. Der Deal ist dabei ziemlich einfach: Lade FreeOFfice oder FreePDF herunter und SoftMaker spendet etwas Geld an Hilfsprojekte. Genauer gesagt spendet das Unternehmen für jeden Download 10 Cent. weiterlesen »

Weihnachtszeit ist Minetest Adventskalenderzeit10:00 Uhr von gnulinux.ch

Di, 14. Dezember 2021, Lars Müller Das pädagogische Projekt Minetestbildung hat wie jedes Jahr einen Adventskalender erstellt. Minetestbildung ist ein Projekt in dem Minetest-Server für schulische Bildung genutzt werden können. weiterlesen »

(sort-by): Lisp sortiert09:00 Uhr von gnulinux.ch

Di, 14. Dezember 2021, Tux0r (init) Anfang Dezember 2021 verfasste Ralf Hersel den Artikel "Python sortiert" auf dieser Plattform, in dem er erläutert, wie man in Python eine mehrdimensionale Liste nach einem Feld seiner Wahl sortiert. weiterlesen »

Kostenlos für kurze Zeit! Shadow Tactics: Blades of the Shogun08:17 Uhr von bitblokes.de

Hätte ich es nicht schon, würde ich definitiv zuschlagen. Shadow Tactics: Blades of the Shogun gibt es noch bis zum morgigen 15. Dezember 2021 kostenlos bei gog.com. Ich will Dich lange auf die Folter spannen, dafür sorgt das Spiel. weiterlesen »

SuperTux 0.6.3 beta 108:00 Uhr von gnulinux.ch

Di, 14. Dezember 2021, Lioh Möller Die aktuelle Beta-Version des beliebten Jump & Run Spieles SuperTux bringt eine Vielzahl von Verbesserungen mit sich. Dank der neu hinzugekommenen WebAssembly Unterstützung (wasm) lassen sich die Nightly-Builds nun direkt im Browser spielen. weiterlesen »

etckeeper07:29 Uhr von deimeke.net

Wenn ich einen Rechner neu installiere, ist etckeeper eines der ersten Programme, die ich einrichte. Es stellt das Verzeichnis /etc unter Versionskontrolle und hilft, alte Konfigurationen wieder herzustellen weiterlesen »

Open-Source-Adventskalender: Das E-Mail-Programm Thunderbird05:05 Uhr von heise.de

Open Source ist eine Insel im kommerzialisierten Internet. Bis zum 24. Dezember öffnet heise online jeden Tag "Kalendertürchen" mit dem Porträt eines Projekts. weiterlesen »