Bezahlte Anzeigen
Ich möchte euch in diesem Beitrag zeigen, wie euer Android Smartphone auch ohne Google Konto und Google Apps auskommt. Es gibt genügen Alternativen auf dem Markt mit denen ihr arbeiten könnt. weiterlesen »
ReactOS, das seit 1998 eine binärkompatible freie Windows-Version entwickelt, finanziert mit Spenden für drei Monate einen Vollzeit-Entwickler. weiterlesen »
Schleswig-Holstein und Hamburg werden 500.000 Lizenzen des auf dem Matrix-Protokoll basierten Clients Element in öffentlichen Ämtern und Bildungseinrichtungen einsetzen. weiterlesen »
Mozilla hat Firefox 4.7 für das Amazon Fire TV sowie den Amazon Fire TV Stick veröffentlicht. Auch Firefox 1.5 für Amazon Echo Show wird in Kürze ausgerollt. Download Mozilla Firefox für Amazon Fire TV weiterlesen »
Ich bin ein Freund des papierlosen Büros, da ich so immer recht schnell auf meine Dokumente zugreifen kann. Da ich diese zusätzlich auch noch in meine eigene Nextcloud lege, kann ich sogar auch mal schnell von unterwegs reinschauen. weiterlesen »
Die Konsole, die Manche auch als Kommandofenster oder Shell bezeichnen, ist für die Einen der furchtbar langweiligste und komplizierteste Weg irgendwas am System zu verändern. Für die Anderen ist es der Weg der ultimativen Macht und Kontrolle über ein System. Standardmäßig öffnet man genau 1 Konsole und kann dort Befehle absetzt, Scripte starten oder Programme wie SSH starten und Verbindungen zu anderen Servern aufmachen. weiterlesen »
Schleswig-Holstein und Hamburg werden 500.000 Lizenzen des auf dem Matrix-Protokoll basierten Clients Element in öffentlichen Ämtern und Bildungseinrichtungen einsetzen. weiterlesen »
Ich möchte euch in diesem Beitrag zeigen, wie euer Android Smartphone auch ohne Google Konto und Google Apps auskommt. Es gibt genügen Alternativen auf dem Markt mit denen ihr arbeiten könnt. weiterlesen »
ReactOS, das seit 1998 eine binärkompatible freie Windows-Version entwickelt, finanziert mit Spenden für drei Monate einen Vollzeit-Entwickler. weiterlesen »
Version 4.4-5 des Univention Corporate Server (UCS) vereinfacht die Nutzerverwaltung und bereitet im Hinblick auf Python 3 auf UCS 5.0 vor. weiterlesen »
Im Kurztest: Mail-Verschlüsselung pEp V.1.1.011 für iOS und iPadOS, Spiele-Bibliothek GameHub 0.16 für Linux und Bildbearbeitung mit Adobe Photoshop CC 21.3. weiterlesen »
Das Humble Warhammer Bundle 2020 ist wie üblich in 3 Stufen unterteilt und in jeder Stufe gibt es etwas für Linux*. Die meisten Inhalte sind leider nur für Windows und Du musst Dir überlegen, ob sich das Spiele-Bündel für Dich lohnt. weiterlesen »