Bezahlte Anzeigen

Beliebteste Artikel
Linus Torvalds wünscht AVX-512 einen „qualvollen Tod“19:01 Uhr von linux-community.de

Der GNU C-Compiler unterstützt momentan nicht die Be [...] Der Beitrag Linus Torvalds wünscht AVX-512 einen „qualvollen Tod“ erschien zuerst auf LinuxCommunity. weiterlesen »

Systemd-oomd räumt den Speicher auf07:49 Uhr von linuxnews.de

Mit Systemd 247 könnte systemd-oomd das Licht der Welt erblicken. Der Daemon soll bei Bedarf Speicher schneller freigeben als der Kernel. weiterlesen »

wavemon – WLAN-Signalstärke mit Linux / Raspberry Pi messen09:35 Uhr von bitblokes.de

Möchtest Du Informationen zur Quaität Deiner WLAN-Verbindung mit Linux oder einem Raspberry Pi sammeln, dann ist wavemon ein gutes Tool. Der Beitrag wavemon – WLAN-Signalstärke mit Linux / Raspberry Pi messen ist von bitblokes.de. Ähnliche Beiträge: Die gefühlte Internet-Geschwindigkeit mithilfe eines Raspberry Pi, Squid und pdnsd beschleunigen Raspberry Pi und andere Linux-Distributionen: WLAN / WiFi mit wicd-curses auf der Konsole verwalten Screenshots mit scrot – funktioniert hervorragend mit Raspberry Pi weiterlesen »

Alle Artikel

Mozilla veröffentlicht Firefox Klar 8.5.1 für Android23:29 Uhr von soeren-hentzschel.at

Firefox Klar ist ein spezialisierter Privatsphäre-Browser von Mozilla. Mit Firefox Klar 8.5.1 für Android hat Mozilla ein Sicherheits-Update veröffentlicht. Download Mozilla Firefox Klar für Google Android weiterlesen »

Aktualisierter Univention Corporate Server mit User Self Service20:16 Uhr von linux-community.de

Die neue Version der Server-Distribution verbessert [...] Der Beitrag Aktualisierter Univention Corporate Server mit User Self Service erschien zuerst auf LinuxCommunity. weiterlesen »

Linus Torvalds wünscht AVX-512 einen „qualvollen Tod“19:01 Uhr von linux-community.de

Der GNU C-Compiler unterstützt momentan nicht die Be [...] Der Beitrag Linus Torvalds wünscht AVX-512 einen „qualvollen Tod“ erschien zuerst auf LinuxCommunity. weiterlesen »

My Free Software Activities in June 202015:31 Uhr von gambaru.de

Welcome to gambaru.de. Here is my monthly report (+ the first week in July) that covers what I have been doing for Debian. If you’re interested in Java, Games and LTS topics, this might be interesting for you. weiterlesen »

Linux-Entwicklung: Pläne zu Rust-Code für den Linux-Kernel werden konkreter14:07 Uhr von heise.de

Das Rust-Team ist offenbar bereit, Linux-spezifische Komponenten neu zu entwickeln. Auch Linus Torvalds kann sich inzwischen Rust im Linux-Kernel vorstellen. weiterlesen »

Programmiersprache: Linus Torvalds kann sich Rust im Linux-Kernel vorstellen09:45 von golem.de

Die Pläne zum Rust-Support im Linux-Kernel werden konkreter. Linux-Gründer Torvalds sagt, wie das aus seiner Sicht klappen könnte. (Linux-Kernel, Linux) weiterlesen →

Freie Software für freie Lehre12:13 Uhr von linuxnews.de

Unter dem Motto »Freie Software für freie Lehre« fordern Entwickler von Open-Source-Bildungssoftware weniger Lizenzen und mehr Strukturen. weiterlesen »

Online-Workshop: Linux-Server absichern10:00 Uhr von heise.de

Lernen Sie an drei Tagen in praktischen Übungen, wie Sie einen Linux-Server gegen Angriffe härten – von der Datenverschlüsselung bis zu SELinux und AppAmor. weiterlesen »

wavemon – WLAN-Signalstärke mit Linux / Raspberry Pi messen09:35 Uhr von bitblokes.de

Möchtest Du Informationen zur Quaität Deiner WLAN-Verbindung mit Linux oder einem Raspberry Pi sammeln, dann ist wavemon ein gutes Tool. Der Beitrag wavemon – WLAN-Signalstärke mit Linux / Raspberry Pi messen ist von bitblokes.de. Ähnliche Beiträge: Die gefühlte Internet-Geschwindigkeit mithilfe eines Raspberry Pi, Squid und pdnsd beschleunigen Raspberry Pi und andere Linux-Distributionen: WLAN / WiFi mit wicd-curses auf der Konsole verwalten Screenshots mit scrot – funktioniert hervorragend mit Raspberry Pi weiterlesen »

Claws Mail 3.17.6 warnt vor Phishing08:50 Uhr von linuxnews.de

Der E-Mail-Client Claws Mail 3.17.6 bietet in der neuen Version erweiterten Schutz vor Phishing und kann Ordnereigenschaften vererben. weiterlesen »

Werkstattberichte: Neues aus den Fablabs und der Makerszene08:12 Uhr von heise.de

Die Bikesharing-Plattform OpenBike sucht Hackerspaces für einen Praxistest und beim Wettbewerb #HackTheSummer können Jugendliche die Welt verbessern. weiterlesen »

Systemd-oomd räumt den Speicher auf07:49 Uhr von linuxnews.de

Mit Systemd 247 könnte systemd-oomd das Licht der Welt erblicken. Der Daemon soll bei Bedarf Speicher schneller freigeben als der Kernel. weiterlesen »