Bezahlte Anzeigen

Beliebteste Artikel
Thunderbird 78 – ein großer Wurf08:49 Uhr von linuxnews.de

Mit Thunderbird 78 machen die Entwickler des E-Mail-Clients einen großen Schritt. Nicht alles ist bis zur Veröffentlichung fertig geworden. weiterlesen »

Wie man ein gesperrtes BIOS entsperren kann15:06 Uhr von zefanjas.de

An unserer Schule haben wir in den letzten Jahren keine BIOS Passwörter vergeben. Das war bisher auch kein Problem (v.a. für Linbo), da wir eigentlich nur nette Schüler und Schülerinnen haben 🙂 Seit einiger Zeit haben sich dann aber doch einige den Spaß erlaubt und Passwörter im BIOS vergeben, sodass wir keine Einstellungen mehr ändern konnten. weiterlesen »

Pi-hole 5.1 ist veröffentlicht – inklusive dunkler Modus08:21 Uhr von bitblokes.de

Die Entwickler des Netzwerk-weiten Adblockers Pi-hole haben Version 5.1 veröffentlicht. Ein sichtbares Highlight bei Pi-hole 5.1 ist ein dunkler Modus oder dark Mode. Die Entwickler geben an, dass es sich dabei um eine häufig gewünschte Funktion handelt. weiterlesen »

Alle Artikel

Mozilla VPN startet offiziell und in weiteren Ländern20:37 Uhr von soeren-hentzschel.at

Mozilla hat sein Virtual Private Network, das Mozilla VPN, offiziell gestartet. Neben den USA steht das Mozilla VPN ab sofort auch in fünf weiteren Ländern zur Verfügung. Nach erfolgreichem Beta-Test in den USA ist das Mozilla VPN nun offiziell gestartet. weiterlesen »

Mozilla veröffentlicht Passwort-Manager Firefox Lockwise 4.0.1 für Android18:34 Uhr von soeren-hentzschel.at

Mozilla hat mit Firefox Lockwise 4.0.1 ein Update seines Passwort-Managers für Android veröffentlicht. Firefox Lockwise bezeichnet nicht nur die Passwort-Verwaltung von Firefox für Windows, Apple macOS und Linux, sondern ist auch der Name einer Passwort-Manager-App von Mozilla für Android und Apple iOS. weiterlesen »

Firefox-Hersteller: Mozilla startet eigenen VPN-Dienst12:50 von golem.de

Nach der Betaphase startet Mozilla seinen eigenen VPN-Dienst nun offiziell für Windows und Android - zunächst aber noch nicht weltweit. (Mozilla, Firefox) weiterlesen →

Wie man ein gesperrtes BIOS entsperren kann15:06 Uhr von zefanjas.de

An unserer Schule haben wir in den letzten Jahren keine BIOS Passwörter vergeben. Das war bisher auch kein Problem (v.a. für Linbo), da wir eigentlich nur nette Schüler und Schülerinnen haben 🙂 Seit einiger Zeit haben sich dann aber doch einige den Spaß erlaubt und Passwörter im BIOS vergeben, sodass wir keine Einstellungen mehr ändern konnten. weiterlesen »

Apache Tomcat: Denial-of-Service-Angriffe auf ältere Versionen möglich11:17 Uhr von heise.de

Zugunsten aktueller Lücken-Fixes sollten Tomcat-Nutzer, sofern noch nicht geschehen, auf die aktuellste Ausgabe der genutzten Versionsreihe upgraden. weiterlesen »

Fedora 33 kommt mit Btrfs als Standard-Dateisystem11:16 Uhr von linuxnews.de

Das Fedora Engineering and Steering Committee (FESCo) hat mit 8 zu 1 Stimmen Btrfs als Standard-Dateisystem für Fedora 33 bestimmt. weiterlesen »

Messenger: Schleswig-Holstein will Matrix-Chat für Verwaltung10:41 Uhr von golem.de

In dem Bundesland sollen künftig bis zu 500.000 Personen ein Matrix-Chat-System nutzen können. Das ist Teil der Open-Source-Strategie. (Matrix, Applikationen) weiterlesen »

Gemini und Brave kündigen Partnerschaft an – direkt im Browser traden10:09 Uhr von bitblokes.de

Die Entwickler des Browsers habe eine Partnerschaft mit Gemini angekündigt. Für Anwender soll es damit einfacher werden, bei Gemini gelistete Kryptowährungen einfacher kaufen, verkaufen und halten zu können. weiterlesen »

Thunderbird 78 – ein großer Wurf08:49 Uhr von linuxnews.de

Mit Thunderbird 78 machen die Entwickler des E-Mail-Clients einen großen Schritt. Nicht alles ist bis zur Veröffentlichung fertig geworden. weiterlesen »

Pi-hole 5.1 ist veröffentlicht – inklusive dunkler Modus08:21 Uhr von bitblokes.de

Die Entwickler des Netzwerk-weiten Adblockers Pi-hole haben Version 5.1 veröffentlicht. Ein sichtbares Highlight bei Pi-hole 5.1 ist ein dunkler Modus oder dark Mode. Die Entwickler geben an, dass es sich dabei um eine häufig gewünschte Funktion handelt. weiterlesen »