Bezahlte Anzeigen

Beliebteste Artikel
Nautilus erweitern11:14 Uhr von gnulinux.ch

Fr, 15. Juli 2022, Ralf Hersel Nautilus ist der Standard-Dateimanager für den GNOME-Desktop. Offiziell heisst die Anwendung "Dateien" (GNOME Files); die meisten Anwender:innen verwenden jedoch immer noch den alten Namen "Nautilus", weil "Dateien" doch sehr generisch klingt. weiterlesen »

Jeder PC als Chromebook: ChromeOS Flex ist fertig12:30 Uhr von heise.de

Gut für die Umwelt, spart Geld und ist sicherer als Windows oder macOS – Google preist ChromeOS Flex als perfektes Betriebssystem für Unternehmen an. weiterlesen »

Google: Chrome OS Flex für alte Macs und PCs verfügbar10:33 von golem.de

Nach einer Testphase startet Google die allgemeine Verfügbarkeit von Chrome OS Flex. Alte Hardware wird so schnell zum Chromebook. (Chrome OS, Google) weiterlesen →

Nextcloud Analytics App09:00 Uhr von gnulinux.ch

Fr, 15. Juli 2022, Ralf Hersel Die App Analytics ist eine von hunderten aus dem Nextcloud App Store. Damit kann man Daten aus Dateien in Nextcloud grafisch darstellen und auswerten. weiterlesen »

Alle Artikel

RFC, Elektroshuttle, Tuxedo: Wire-Messenger liefert erste Vorschläge zu Interoperabilität17:00 Uhr von golem.de

Was am 15. Juli 2022 neben den großen Meldungen sonst noch passiert ist, in aller Kürze. (Kurznews, Instant Messenger) weiterlesen »

GNU/Linux.ch macht Sommerpause17:00 Uhr von gnulinux.ch

Fr, 15. Juli 2022, Redaktionsteam Unsere Autoren waren in diesem Jahr sehr fleissig und haben sich eine Pause redlich verdient. Daher macht die GNU/Linux.ch Redaktion vom 18. Juli bis zum 1. weiterlesen »

Zum Wochenende: Warum ist Privatsphäre wichtig und warum sollte die Politik sie beachten?16:00 Uhr von gnulinux.ch

Fr, 15. Juli 2022, Michel Privatsphäre ist für die persönliche Entwicklung elementar. Erst wenn man sich unbeobachtet fühlt und es sich erlaubt, die Gedanken frei zirkulieren zu lassen, wird man in der Lage sein, sich selbst zu erkennen oder überhaupt erst kennenzulernen. weiterlesen »

PVA: Emails abhören mit Carola15:56 Uhr von marius.bloggt-in-braunschweig.de

„Wieso labbert Mich Deine Carola voll, ich soll in die Küche kommen?“ fragte meine Freundin und zog wieder ab, weil ich nur verschmitzt grinste. Ein erfolgreicher Testlauf, auch wenn der technisch gar nicht Ihr galt, sondern natürlich Carola selbst. weiterlesen »

Breaking the Bubble15:20 Uhr von gnulinux.ch

Fr, 15. Juli 2022, Lioh Möller Seit einiger Zeit stagniert die Anzahl der Leser und Hörer unserer Podcasts. Wir kommunizieren bis anhin fast ausschliesslich über Mastodon und unsere Community-Kanäle. weiterlesen »

TUXEDO: Linux-Treiber für Aquaris Wasserkühlung13:24 Uhr von linuxnews.de

TUXEDO stellt mit Aquaris die erste Wasserkühlung für Notebooks unter Linux vor. Derzeit ist sie mit dem TUXEDO Stellaris 15 Gen4 nutzbar. Quelle weiterlesen »

Weiterhin nicht totzukriegen: Visual COBOL 8.0 setzt auf Linux und Legacy-Code13:17 Uhr von heise.de

Micro Focus legt eine neue COBOL-Version vor: Das Major Release von Visual COBOL 8.0 und der Enterprise Suite 8.0 soll Legacy-Anwendungen in die Cloud hieven. weiterlesen »

Jeder PC als Chromebook: ChromeOS Flex ist fertig12:30 Uhr von heise.de

Gut für die Umwelt, spart Geld und ist sicherer als Windows oder macOS – Google preist ChromeOS Flex als perfektes Betriebssystem für Unternehmen an. weiterlesen »

Google: Chrome OS Flex für alte Macs und PCs verfügbar10:33 von golem.de

Nach einer Testphase startet Google die allgemeine Verfügbarkeit von Chrome OS Flex. Alte Hardware wird so schnell zum Chromebook. (Chrome OS, Google) weiterlesen →

Nautilus erweitern11:14 Uhr von gnulinux.ch

Fr, 15. Juli 2022, Ralf Hersel Nautilus ist der Standard-Dateimanager für den GNOME-Desktop. Offiziell heisst die Anwendung "Dateien" (GNOME Files); die meisten Anwender:innen verwenden jedoch immer noch den alten Namen "Nautilus", weil "Dateien" doch sehr generisch klingt. weiterlesen »

heise+ | Gimp und Inkscape: So bearbeiten Sie Grafiken und Hintergründe für Webseiten10:38 Uhr von heise.de

Webseiten glänzen durch Grafiken, Fotos und Hintergründe. Die bearbeiten Sie ganz einfach mit Gimp und Inkscape: Beide Tools können viel und kosten nichts. weiterlesen »

Rocky Linux 9: RHEL-Klon mit eigenem Build-System für schnelle Releases09:13 Uhr von heise.de

Mit dem neuen Release bringt Rocky Linux seine Distribution auf den Stand von RHEL 9. Sie richtet sich an Nutzer des klassischen, aber abgekündigten CentOS. weiterlesen »

Nextcloud Analytics App09:00 Uhr von gnulinux.ch

Fr, 15. Juli 2022, Ralf Hersel Die App Analytics ist eine von hunderten aus dem Nextcloud App Store. Damit kann man Daten aus Dateien in Nextcloud grafisch darstellen und auswerten. weiterlesen »

Tor Browser 11.5 für stark zensierten Regionen – tolle neue Funktionen08:51 Uhr von bitblokes.de

Der Tor Browser 11.5 klingt vom Namen her nicht sonderlich spektakulär, allerdings hat es die neueste Version in sich. Tor Browser 11.5 baut laut eigenen Angaben auf Funktionen auf, die in Version 10.5 eingeführt wurden. weiterlesen »

Kommentar: Rust im Linux-Kernel – handeln statt jubeln!08:30 Uhr von heise.de

Der Einzug in den Linux-Kernel sollte dem bisher zögerlichen Einsatz von Rust in Unternehmen Rückenwind geben. Gut so, findet Rainald Menge-Sonnentag. weiterlesen »

sudo: Aliases beibehalten (Beispiel: `sudo ll`)08:15 Uhr von debinux.de

Nervt: Aliases werden nicht via sudo interpretiert. Ein Workaround dafür ist, einen Alias für sudo zu setzen, etwa in der Datei /etc/bash.bashrc in Ubuntu/Debian oder lokal via ~/bashrc: weiterlesen »

Rocky Linux 9.0 stabil veröffentlicht07:55 Uhr von linuxnews.de

Während Rocky Linux 9.0 stabil veröffentlicht wird, gibt Google bekannt, Rocky Linux künftig für die Google Cloud einsetzen zu wollen. Quelle weiterlesen »

heise+ | OpenWrt virtualisiert auf Synology-NAS betreiben06:35 Uhr von heise.de

OpenWrt läuft nicht nur auf Router-Hardware, sondern auch virtualisiert. Wer bereits ein Synology-NAS mit x86-CPU betreibt, kann die Software in eine VM packen. weiterlesen »

About: Technews und Publii05:56 Uhr von s3nnet.de

Publii ist erwachsen geworden  -  es gibt mittlerweile Plugins, Übersetzungen und Videos sowie Kommentare on demand - für eine Technews-Seite wie die unsrige mehr als genug für den laufenden Betrieb. weiterlesen »