Bezahlte Anzeigen

Beliebteste Artikel
Bastelirrsinn: Abhaken-GUI-Maker, mit Mini-Lektion01:34 Uhr von tutonaut.de

Zu viel Zeit? Ein fragwürdiger Checklisten-Generator wartet auf Euch! Basteln um des Bastelns willen. Mit ganz wenig zu lernen, versprochen. Der Beitrag Bastelirrsinn: Abhaken-GUI-Maker, mit Mini-Lektion erschien zuerst auf Tutonaut.de. weiterlesen »

Dateien umbenennen mit Bulky13:30 Uhr von gnulinux.ch

Do, 16. März 2023, Thomas Cigolla Es kann vorkommen, dass man eine grosse Anzahl an Dateien umbenennen möchte, was zeitaufwendig sein kann, wenn man diese einzeln bearbeitet. Hier kommt das Tool Bulky ins Spiel, welches in Linux Mint ab Version 20.2 'Uma' standardmässig an Board ist. weiterlesen »

NordVPN stellt Produkte unter Open-Source-Lizenz12:00 Uhr von gnulinux.ch

Do, 16. März 2023, Ralf Hersel NordVPN, der bekannte Anbieter von VPN-Lösungen, befreit drei seiner Produkte. Was wird quelloffen sein? Die gesamte NordVPN-Anwendung unter Linux. weiterlesen »

Alle Artikel

Mozilla veröffentlicht Firefox 111 für Apple iOS22:28 Uhr von soeren-hentzschel.at

Mozilla hat Firefox 111 für Apple iOS veröffentlicht. Dieser Artikel beschreibt die Neuerungen von Firefox 111. Die Neuerungen von Firefox 111 für iOS Mozilla hat Firefox 111 für das iPhone, iPad sowie iPod touch veröffentlicht. weiterlesen »

Open-Source-Saatgut-Stadt Dortmund21:30 Uhr von blog.do-foss.de

Open-Source-Gärten blühen nun dauerhaft in Dortmund Bild: Die Open-Source-Tomate Die von Do-FOSS angestoßene Initiative für Open-Source-Saatgut wurde letztes Jahr von der Stadt Dortmund mit der Open-Source-Saatgut-Stadt Dortmund als zentrales Klimaschutzprojekt aufgenommen. weiterlesen »

Docker Hub streicht kostenloses Angebot: Open-Source-Projekte müssen handeln16:17 Uhr von heise.de

Docker Inc. streicht das kostenlose "Docker Free Team" – Open-Source-Projekte müssen bis Mitte April reagieren und sich für ein kostenloses Paket qualifizieren. weiterlesen »

Container-Registry: Docker irritiert Open-Source-Projekte mit Lösch-Ankündigung11:27 von golem.de

Docker will kostenfreie Team-Accounts für den Hub nicht mehr anbieten. Für Open-Source-Projekte bringt das Verwirrung und Probleme. (Docker, Linux) weiterlesen →

Dateien umbenennen mit Bulky13:30 Uhr von gnulinux.ch

Do, 16. März 2023, Thomas Cigolla Es kann vorkommen, dass man eine grosse Anzahl an Dateien umbenennen möchte, was zeitaufwendig sein kann, wenn man diese einzeln bearbeitet. Hier kommt das Tool Bulky ins Spiel, welches in Linux Mint ab Version 20.2 'Uma' standardmässig an Board ist. weiterlesen »

NordVPN stellt Produkte unter Open-Source-Lizenz12:00 Uhr von gnulinux.ch

Do, 16. März 2023, Ralf Hersel NordVPN, der bekannte Anbieter von VPN-Lösungen, befreit drei seiner Produkte. Was wird quelloffen sein? Die gesamte NordVPN-Anwendung unter Linux. weiterlesen »

Podcasts per MPD über einen Raspberry Pi hören11:00 Uhr von gnulinux.ch

Do, 16. März 2023, Marc K. Wer seinen Raspberry Pi analog zur Serie "Raspi als NAS und Musikmaschine" aufgesetzt hat, kann diesen leicht um ein Skript erweitern, um Podcasts per MPD-Client abzuspielen. weiterlesen »

Environment Variablen für Anwendungen09:53 Uhr von gnulinux.ch

Do, 16. März 2023, Lioh Möller Es gibt immer wieder Fälle, in denen es notwendig sein kann, Umgebungsvariablen für einzelne Anwendungen zu definieren. Wer beispielsweise KDE Plasma im Wayland Modus mit Fractional Scaling auf einem HiDPI Display nutzt, und der Anwendung die Skalierung überlässt, stellt möglicherweise fest, dass in einigen Applikationen die Icons zu klein dargestellt werden. Die Skalierung von Qt Anwendungen kann dabei mit der Variable QT_AUTO_SCREEN_SCALE_FACTOR gesteuert werden. weiterlesen »

Bastelirrsinn: Abhaken-GUI-Maker, mit Mini-Lektion01:34 Uhr von tutonaut.de

Zu viel Zeit? Ein fragwürdiger Checklisten-Generator wartet auf Euch! Basteln um des Bastelns willen. Mit ganz wenig zu lernen, versprochen. Der Beitrag Bastelirrsinn: Abhaken-GUI-Maker, mit Mini-Lektion erschien zuerst auf Tutonaut.de. weiterlesen »