Bezahlte Anzeigen

Beliebteste Artikel
Linux Mint 20.2 Beta “Uma” ist testbereit – mit Cinnamon 5.009:18 Uhr von bitblokes.de

Linux Mint 20.2 Uma basiert zwar weiterhin auf Ubuntu 20.04 Focal Fossa, bringt aber Cinnamon 5.0 mit sich. Ab sofort kannst Du eine Beta-Version herunterladen und testen. Beta-Versionen gibt es übrigens auch für die Xfce- und MATE-Editionen, die mit den Desktop-Umgebungen Xfce 4.16 und MATE 1.24 ausgeliefert werden. weiterlesen »

Linux Mint 20.2 Beta steht zum Test bereit08:15 von linuxnews.de

Linux Mint 20.2 Beta steht zum Test bereit und erlaubt einen Blick auf Cinnamon 5.0. Neu ist Bulky, ein Tool zur Massenumbenennung. Warpinator wurde weiter aufgebohrt. Quelle Weiterlesen » weiterlesen →

WWW-Quellcode wird versteigert10:00 Uhr von gnulinux.ch

Mi, 16. Juni 2021, Ralf Hersel Wie diverse Tech-Medien berichten, wird der Quellcode des World Wide Web beim Auktionshaus Sotheby's als Non-Fungible Token versteigert. Die Auktion für das digitale Echtheitszertifikat (NFT) beginnt mit dem Mindestgebot von 1000 Dollar und findet vom 23. weiterlesen »

Alpine Linux 3.14 erschienen09:40 Uhr von linuxnews.de

Alpine Linux 3.14 aktualisiert viele Pakete aus den Bereichen Server und Container, hat aber auch das neue Plasma 5.22 im Angebot. Quelle weiterlesen »

Alle Artikel

Windowsversion_wirklich_final_2.docx18:47 Uhr von tuxproject.de

2015: Das neue Betriebssystem sei „die letzte Version von Windows“, hieß es während der Ignite-Konferenz in Chicago. (…) Stattdessen wird Windows 10 wohl ähnlich wie Apples Mac OS X auf lange Sicht die grundlegende Version bleiben, die nach und nach mit immer mehr neuen Updates aktualisiert wird. weiterlesen »

Open Data: Hessen will Geodaten lizenzfrei zur Verfügung stellen16:30 Uhr von golem.de

Das Land Hessen kommt den Open-Data-Bemühungen des Bundes zuvor und will seine sämtlichen Geodaten frei bereitstellen. (Open Data, API) weiterlesen »

Kristall: Ein Browser für Gemini und Gopher15:00 Uhr von gnulinux.ch

Mi, 16. Juni 2021, Niklas Er erinnert optisch fast ein bisschen an eine alte Version des Internet Explorers und doch ist er technisch auf dem neuesten Stand: Der Kristall Browser zeigt Webseiten im modernen Gemini Netzwerk auf traditionelle Art und Weise an. weiterlesen »

heise+ | Linux-Notebook Dell XPS 13 9310 mit Ubuntu Desktop im Test14:56 Uhr von heise.de

Auf Wunsch liefert Dell Notebooks der XPS-Reihe mit vorinstalliertem Ubuntu-Linux aus. Hardware und Software spielen dabei größtenteils gut zusammen. weiterlesen »

GNU: Glibc will Rechteübertragung an FSF beenden14:10 Uhr von golem.de

Nach der GCC-Community könnte sich nun auch das Team der Glibc offiziell von GNU und der FSF lossagen. Die Community unterstützt das. (GNU, FSF) weiterlesen »

Debian 11 Bullseye: Full Freeze- und vorläufiges Release-Datum stehen fest13:50 Uhr von heise.de

"Bullseye" rückt in Sichtweite: Der Full Freeze- und ein vorläufiger Release-Termin wurden bekanntgegeben. weiterlesen »

Mozilla veröffentlicht Firefox 89.0.113:24 Uhr von soeren-hentzschel.at

Mozilla hat Firefox 89.0.1 veröffentlicht und behebt damit mehrere Probleme der Vorgängerversion, einschließlich einer Sicherheitslücke. Download Mozilla Firefox 89.0.1 Mit dem Update auf Firefox 89.0.1 behebt Mozilla durch Deaktivierung der erst mit Firefox 89 eingeführten Shared Font List, welche den Speicherverbrauch reduzieren und die Performance verbessern sollte, mehrere Probleme in Zusammenhang mit der Darstellung von Schrift auf Websites, von denen manche Nutzer von Windows und Linux betroffen waren. weiterlesen »

Sommer-Events 202111:32 Uhr von gnulinux.ch

Mi, 16. Juni 2021, Ralf Hersel Die Sonne scheint, die Blumen blühen und die Pandemie klingt langsam ab. Da lohnt sich ein Blick auf die Veranstaltungen der kommenden Monate. Trotz der Lockerungen bei den erlaubten Besucherzahlen, finden alle vorgestellten Events online statt. weiterlesen »

Ausblick auf KDE Plasma 5.23: Verbessertes Breeze Theme11:00 Uhr von gnulinux.ch

Mi, 16. Juni 2021, Niklas Erst vor wenigen Tagen haben wir über KDE Plasma 5.22 berichtet, da sind schon erste Bilder der Nachfolgeversion KDE Plasma 5.23 aufgetaucht. Nate Graham, einer der bedeutendsten Entwickler im KDE Projekt, gewährt auf seinem privaten Blog einen ersten Eindruck vom neuen Breeze Theme. weiterlesen »

Raspberry-Pi-Konkurrenz: Pine64-Community bringt eigenes Compute Module10:17 Uhr von golem.de

Das Board SOQuartz von Pine64 ist kompatibel mit dem Compute Module 4 des Raspberry PI. Zudem ist das große Board Quartz64 nun verfügbar. (Pine64, Embedded Systems) weiterlesen »

WWW-Quellcode wird versteigert10:00 Uhr von gnulinux.ch

Mi, 16. Juni 2021, Ralf Hersel Wie diverse Tech-Medien berichten, wird der Quellcode des World Wide Web beim Auktionshaus Sotheby's als Non-Fungible Token versteigert. Die Auktion für das digitale Echtheitszertifikat (NFT) beginnt mit dem Mindestgebot von 1000 Dollar und findet vom 23. weiterlesen »

Alpine Linux 3.14 erschienen09:40 Uhr von linuxnews.de

Alpine Linux 3.14 aktualisiert viele Pakete aus den Bereichen Server und Container, hat aber auch das neue Plasma 5.22 im Angebot. Quelle weiterlesen »

Linux Mint 20.2 Beta “Uma” ist testbereit – mit Cinnamon 5.009:18 Uhr von bitblokes.de

Linux Mint 20.2 Uma basiert zwar weiterhin auf Ubuntu 20.04 Focal Fossa, bringt aber Cinnamon 5.0 mit sich. Ab sofort kannst Du eine Beta-Version herunterladen und testen. Beta-Versionen gibt es übrigens auch für die Xfce- und MATE-Editionen, die mit den Desktop-Umgebungen Xfce 4.16 und MATE 1.24 ausgeliefert werden. weiterlesen »

Linux Mint 20.2 Beta steht zum Test bereit08:15 von linuxnews.de

Linux Mint 20.2 Beta steht zum Test bereit und erlaubt einen Blick auf Cinnamon 5.0. Neu ist Bulky, ein Tool zur Massenumbenennung. Warpinator wurde weiter aufgebohrt. Quelle Weiterlesen » weiterlesen →