Bezahlte Anzeigen

Beliebteste Artikel
Linux: Gnome-Werkzeug soll für bessere Akkulaufzeiten sorgen12:36 Uhr von golem.de

Das Messen der Akkulaufzeit unter Linux und Gnome soll künftig einfacher und präziser werden. Gnome-Battery-Bench soll auch Entwicklern helfen, ihre Anwendungen zu verbessern. (Gnome, Technologie) weiterlesen »

Und wenn nicht?15:10 Uhr von tuxproject.de

(Siehe auch.) Quelle: Hirnfick 2.0(Digitaler Fingerabdruck: 2d020bafea029b2fea2acbb1e974a437)Ähnliche Beiträge:Regen.Sigmar Gabriel hat keine Wahl. weiterlesen »

Add-ons funktionieren seit Update auf Firefox 35 nicht? Lösung!20:14 Uhr von soeren-hentzschel.at

Mozilla hat vergangenen Dienstag Firefox in Version 35.0 veröffentlicht. Für manche Nutzer mit vom Standard abweichender Konfiguration haben einige Add-ons aufgehört zu funktionieren. Hier gibt es die Lösung. Problem und Ursache Mozilla hat am Dienstag Firefox 35.0 veröffentlicht. weiterlesen »

Alle Artikel

Notebook Festplattenbug selbst im aktuellem Ubuntu21:50 Uhr von experienceswithubuntu.blogspot.com

Selbst in aktuellen Ubuntu Versionen und auch anderen Linuxen ist er noch drin. Der Notebook Festplatten Bug. Worum geht es:Wenn man Linux auf einem Notebook mit normaler Festplatte installiert hörtman in regelmässigen, kurzen Abständen ein Klackern.Der Grund ist folgender: Festplatten haben eine Stromsparfunktion, und die Platte fährt zu diesem Zweck in eine Parkfunktion. weiterlesen »

Defektes Arch Linux mit Live USB Stick reparieren20:58 Uhr von thomas-leister.de

Mit einem Arch Linux Live USB Stick kann ein System von außen repariert werden, selbst wenn dieses nicht mehr bootet oder Eingaben annimmt. Wie ihr einen solchen Stick erstellt, ist im Arch Wiki erklärt. weiterlesen »

Add-ons funktionieren seit Update auf Firefox 35 nicht? Lösung!20:14 Uhr von soeren-hentzschel.at

Mozilla hat vergangenen Dienstag Firefox in Version 35.0 veröffentlicht. Für manche Nutzer mit vom Standard abweichender Konfiguration haben einige Add-ons aufgehört zu funktionieren. Hier gibt es die Lösung. Problem und Ursache Mozilla hat am Dienstag Firefox 35.0 veröffentlicht. weiterlesen »

Tomate – Pomodoro unter Linux19:44 Uhr von lioman.de

Ich habe die Pomodoro-Technik für mich entdeckt. Diese wird immer mal wieder als die neuste Idee der Zeiteinteilung angepriesen, aber an sich ist der Trick uralt. Aber zuerst zur Technik an sich. Man stellt sich einen Kurzzeitwecker auf 25 Minuten (oder eine andere sinnvolle nicht zu lange Zeiteinheit). weiterlesen »

Notizenmanagement mit ownCloud18:13 Uhr von curius.de

Im Artikel “Notizen-Dilemma” hatte ich kurz vor Weihnachten nach euren Lösungen für synchronisierte Notizen und Aufgaben gefragt. Die Kommentare haben meinen recht ernüchterten Gesamteindruck weitestgehend widergespiegelt. weiterlesen »

Happy Birthday, ownCloud – Fünf Jahre alt und noch viel vor08:47 von bitblokes.de

Happy Birthday, ownCloud! Am 17. Januar vor fünf Jahren – also 2010 – wurde die ownCloud offiziell als Teil der Camp KDE Keynote in San Diego angekündigt. Es war ein steiniger Weg und die ersten Versionen hatten zum Teil schlimme Macken. weiterlesen →

Und wenn nicht?15:10 Uhr von tuxproject.de

(Siehe auch.) Quelle: Hirnfick 2.0(Digitaler Fingerabdruck: 2d020bafea029b2fea2acbb1e974a437)Ähnliche Beiträge:Regen.Sigmar Gabriel hat keine Wahl. weiterlesen »

[QuickTipp] Zertifikatsdatei .pfx aus Zertifikat und Key erstellen13:00 Uhr von pkern.at

Noch ein kleiner Tipp für Zwischendurch: Falls man mal eine Zertifikatsdatei .pfx benötigen sollte, aber nur das Zertifikat (.cer, .crt) und den Key (.key) besitzen sollte, kann man sich mit einem einfachen Befehl mit dem Tool openssl die Zertifikatsdatei erstellen: weiterlesen »

Linux: Gnome-Werkzeug soll für bessere Akkulaufzeiten sorgen12:36 Uhr von golem.de

Das Messen der Akkulaufzeit unter Linux und Gnome soll künftig einfacher und präziser werden. Gnome-Battery-Bench soll auch Entwicklern helfen, ihre Anwendungen zu verbessern. (Gnome, Technologie) weiterlesen »

Das Spiel zum Wochenende: Monster Minis Extreme Off-Road12:15 Uhr von linux-community.de

Dicke Reifen, Monstertrucks und skurrile Rundkurse – das versprechen Mindwedge mit ihrem etwas ausgefallenen Rennspiel. Das Entwicklerstudio setzt dabei vor allem auf Masse. weiterlesen »

fufix Mailserver Installer v0.711:45 Uhr von debinux.de

Wieder einmal möchte ich vorab allen danken, die mir geholfen haben Fehler zu finden und/oder neue Funktionalität eingebracht haben. Es gab zudem wieder einige Änderungen in Paketen, die dazu führten, dass die Packetinstallation ohne Snakeoil-Zertifikate unvollständig abgebrochen hat. weiterlesen »

Grim Fandango Remastered für Linux vorbestellen11:00 Uhr von bitblokes.de

Im Newsletter von gog.com gab es freudige Kunde zum Thema Grim Fandango Remastered. Erstens kann man es ab sofort vorbestellen, zweitens wird es DRM-frei angeboten und drittens wird es neben Windows und Mac OS X auch eine Linux-Version geben! Grim Fandago Remastered Den Spielfiguren spendiert man neue, hochauflösende Texturen. weiterlesen »

Polipo: Permission denied10:30 Uhr von seeseekey.net

Mein vor einiger Zeit aufgesetzter Proxyserver startete nicht mehr. Stattdessen bekam ich von Polipo nur noch die Meldung: Starting polipo: Couldn't open log file /var/log/polipo: Permission denied Allerdings ließ sich das ganze relativ problemlos aus der Welt schaffen: touch /var/log/polipo chmod 640 /var/log/polipo chown proxy:proxy /var/log/polipo Danach konnte der Dienst mittels: service polipo restart wieder gestartet werden. weiterlesen »