Bezahlte Anzeigen

Beliebteste Artikel
Alternative Anmeldeverfahren11:52 Uhr von gnulinux.ch

Mo, 17. August 2020, Ralf Hersel Alternativen zu Passwörtern verbessern das Benutzererlebnis und gleichzeitig die Sicherheit erheblich. Solche alternativen Authentifizierungsmethoden können auch leicht kombiniert werden, um ein anpassungsfähiges Authentifizierungsprofil zu erstellen. weiterlesen »

Firefox: Lauter, Leiser, Stopp und Pause per Tastendruck12:38 Uhr von golem.de

Die Medientasten-Unterstützung soll bei Firefox 81 standardmäßig aktiv sein. (Firefox, Browser) weiterlesen »

GNOME 3.38 Beta erschienen09:52 Uhr von gnulinux.ch

Mo, 17. August 2020, Ralf Hersel Mit einer Woche Verspätung steht nun die Beta-Version der GNOME 3.38 Benutzeroberfläche zum Testen bereit. Die fertige Version soll am 16. September 2020 erscheinen. weiterlesen »

Alle Artikel

Mozilla veröffentlicht Firefox Klar 8.6.2 für Android23:46 Uhr von soeren-hentzschel.at

Firefox Klar ist ein spezialisierter Privatsphäre-Browser von Mozilla. Mit Firefox Klar 8.6.2. bringt Mozilla die Engine aus Firefox 79 in Firefox Klar für Android. Download Mozilla Firefox Klar für Google Android weiterlesen »

Job-Börse: Linux- und IT-Jobs vom 17.08.2020 von bitblokes.de22:30 Uhr von bitblokes.de

Aktuelle Stellenanzeigen für Dich von bitblokes.de vom 17.08.2020 aus der IT-Branche. Viel Spaß beim Stöbern und viel Erfolg! Schmidt, Kranz & Co. GmbH – Programmierer (m/w/d) (Velbert) Nerospec SK ist ein Joint Venture des süd-afrikanischen Technologieunternehmens Nerospec und der deutschen Industrie-Holding Schmidt-Kranz Gruppe. weiterlesen »

Musik-CDs rippen + freedb-Alternative nutzen19:14 Uhr von tutonaut.de

Musik-CDs leben nicht ewig, freedb hat sich jüngst verabschiedet ... Zeit, die alten Songs zu sichern, samt Metadaten aus der freedb-Alternative GNUDB. Quelle weiterlesen »

Parrot 4.10 erschienen13:45 Uhr von gnulinux.ch

Mo, 17. August 2020, Joël Schurter Von der beliebten Security-orientierten Linux-Distro Parrot OS ist nun die Version 4.10 mit einigen aktualisierten Anwendungen, einem neuen Linux-Kernel und einigen Bugfixes erschienen. weiterlesen »

Firefox: Lauter, Leiser, Stopp und Pause per Tastendruck12:38 Uhr von golem.de

Die Medientasten-Unterstützung soll bei Firefox 81 standardmäßig aktiv sein. (Firefox, Browser) weiterlesen »

Alternative Anmeldeverfahren11:52 Uhr von gnulinux.ch

Mo, 17. August 2020, Ralf Hersel Alternativen zu Passwörtern verbessern das Benutzererlebnis und gleichzeitig die Sicherheit erheblich. Solche alternativen Authentifizierungsmethoden können auch leicht kombiniert werden, um ein anpassungsfähiges Authentifizierungsprofil zu erstellen. weiterlesen »

Kdenlive 20.08 bringt neue Oberflächen-Layouts10:28 Uhr von linuxnews.de

Der Video-Editor Kdenlive 20.08 des KDE-Projekts erhielt unter anderem fünf neue Layouts und einen verbessereten Audio-Worklow. weiterlesen »

GNOME 3.38 Beta erschienen09:52 Uhr von gnulinux.ch

Mo, 17. August 2020, Ralf Hersel Mit einer Woche Verspätung steht nun die Beta-Version der GNOME 3.38 Benutzeroberfläche zum Testen bereit. Die fertige Version soll am 16. September 2020 erscheinen. weiterlesen »

Telegram kann Videoanrufe09:33 Uhr von gnulinux.ch

Mo, 17. August 2020, Ralf Hersel Der Messenger Telegram wird 7 Jahre alt und zählt mit 400 Mio. Anwendern zu den Top-10 Apps. Da die Nachfrage an persönlicher Kommunikation ansteigt, schenkt die Firma ihren Nutzern Videoanrufe in einer Alpha-Version zum Geburtstag. weiterlesen »

Happy Birthday Debian09:06 Uhr von gnulinux.ch

Mo, 17. August 2020, Ralf Hersel Gestern vor 27 Jahren hat Ian Murdoch das Debian-Projekt begonnen. Einen Monat später, am 15. September 1993, wurde die erste Version des GNU/Linux-Betriebssystems veröffentlicht. weiterlesen »

Debian wird 27 – Alles Gute zum Geburtstag! Happy Birthday!08:29 von bitblokes.de

Am gestrigen 16. August 2020 wurde Debians 27. Geburtstag gefeiert. Wow – schon 27 Jahre alt und weiterhin eines der wichtigsten Projekte im Linux-Umfeld. Nachträglich alles Gute zum Geburtstag, Debian! Auch Ubuntu basiert übrigens im Kern auf Debian und LMDE ist sogar eine spezielle Linux-Mint-Ausgabe, die auf reinem Debian basiert. weiterlesen →

SQLite 3.33 erschienen08:17 Uhr von linuxnews.de

Mit SQLite 3.33 ist eine neue Version der Bibliothek erschienen, die ein relationales und portables Datenbank-System zum Einbetten in andere Anwendungen bietet. weiterlesen »

Ubuntu MATE 20.04 für Raspberry Pi installieren – 64-Bit (Beta)08:09 Uhr von bitblokes.de

Seit ein paar Tagen gibt es eine zweite Beta-Version von Ubuntu MATE 20.04 für Raspberry Pi – auch als Focal Fossa bekannt. Das Betriebssystem funktioniert ab dem Pi 2, aber ein Raspberry Pi 4 mit mindestens 2 GByte RAM ist empfohlen. weiterlesen »

heise+ | Anleitung: Upgrade von Linux Mint 19 auf 2007:00 Uhr von heise.de

Linux Mint bietet sich als einsteigerfreundliche Distribution für Windows-­Frustrierte und Neugierige an. So klappt das Upgrade auf Version 20. weiterlesen »

tdps.service — Service-Unit für den TeamDrive Personal Server07:00 Uhr von my-it-brain.de

Kaum eine Software verwende ich so lange wie TeamDrive. Die ersten Artikel dazu in diesem Blog stammen bereits aus dem Jahr 2011 [0], [1]. Nachdem ich den TeamDrive Personal Server schon auf einem NAS installiert und als Dienst konfiguriert habe, dokumentiere ich in diesem Artikel die Erstellung einer Systemd-Service-Unit. weiterlesen »