Bezahlte Anzeigen

Beliebteste Artikel
Libretro / RetroArch wurde gehackt – müssen Repos neu organisieren08:49 Uhr von bitblokes.de

Die Entwickler von Libretro haben wissen lassen, dass sie Opfer eines Hacking-Angriff wurden. Folgende Schäden wurden angerichtet: Der / die Hacker*innen 🙂 hatte(n) Zugriff auf den Buildbot Server und die Buildbot Services für nightly und stable wurden zerstört. weiterlesen »

Firefox: Medientasten-Unterstützung aktivieren06:00 Uhr von canox.net

Firefox bietet seit den Nightly Builds der Version 73 die Unterstützung für Medientasten. Diese soll ab Firefox 81 standardmäßig aktiv sein. Startet euren Firefox, gebt in der Adresszeile about:config ein und bestätigt die Warnung.... weiterlesen »

End-to-End-Verschlüsselung (E2EE) im neuen Nextcloud Client 3.0 – endlich!12:31 Uhr von bitblokes.de

Endlich ist es so weit und die Entwickler der Nextcloud haben End-to-End-Veschlüsselung (E2EE) für den neuesten Client angekündigt. Genauer gesagt funktioniert es laut eigenen Angaben mit Desktop Client 3.0 und Android Client 3.13. weiterlesen »

Alle Artikel

Medienkritik in Kürze: Fremde Firmen im eigenen Haus22:24 Uhr von tuxproject.de

„Übermedien“ fragt: Warum wollen Online-Medien so dringend Dutzende Cookies von fremden Firmen auf unseren Geräten speichern? Der im Tweet verlinkte, gerade mal ohne Bezahlschranke verfügbare Artikel beginnt so: weiterlesen »

MX Linux 19.2 KDE mit Plasma18:20 Uhr von gnulinux.ch

Di, 18. August 2020, Joël Schurter Mit dem Update auf die Version 19.2 erscheint die KDE Edition mit einem neuen Plasma-Desktop. Der neue KDE Plasma-Desktop kommt in der Version 5.14.5 daher, welche zwar nicht die neueste ist, aber tatsächlich zum jetzigen Zeitpunkt die stabilste Version dieser Desktopumgebung darstellt. weiterlesen »

Anleitung: Ubuntu auf Deutsch oder eine andere Sprache umstellen15:58 Uhr von tutonaut.de

Genug von englischer Sprache in der Hilfe? Oder eher von Pfaden, die "/Schreibtisch" heißen? Unter Ubuntu mit Xfce oder Gnome ist das fix behoben. Quelle weiterlesen »

Cloud Computing: Amazon will wohl Anteil an Rackspace übernehmen15:51 Uhr von golem.de

Amazon und Rackspace sind Partner und Konkurrenten. Nun will Amazon eine Beteiligung an dem Anbieter. (AWS, Web Service) weiterlesen »

Debian GNU/Linux feiert seinen 27. Geburtstag14:49 Uhr von linuxnews.de

Debian GNU/Linux wurde in diesen Tagen 27 Jahre alt, denn am 16. August 1993 hatte Gründer Ian Murdoch das Debian-Projekt gestartet. Kurz darauf, am 15. September erschien die erste Version mit der Versionsnummer 0.9x. weiterlesen »

YouTube: Einfacher Screenshots von Videos erstellen14:18 Uhr von tutonaut.de

Ein Bild aus einem YouTube-Video zu erstellen, kann in vielen Situationen praktisch sein. Greift Ihr häufiger darauf zurück, helfen Browser-Erweiterungen. Quelle weiterlesen »

Parrot OS 4.10: Linux-Distribution mit Security-Fokus in neuer Version verfügbar14:04 Uhr von heise.de

Die neue Version des Live-Systems für IT-Sicherheitsexperten umfasst unter anderem neue Versionen von AnonSurf und Metasploit und fußt nun auf Linux 5.7. weiterlesen »

E-Mail: Gefährliche Mailto-Links können Daten stehlen12:34 Uhr von golem.de

Eine undokumentierte Erweiterung von Links auf Mailadressen erlaubt Dateianhänge - ein erhebliches Sicherheitsrisiko. (E-Mail, IBM) weiterlesen »

End-to-End-Verschlüsselung (E2EE) im neuen Nextcloud Client 3.0 – endlich!12:31 Uhr von bitblokes.de

Endlich ist es so weit und die Entwickler der Nextcloud haben End-to-End-Veschlüsselung (E2EE) für den neuesten Client angekündigt. Genauer gesagt funktioniert es laut eigenen Angaben mit Desktop Client 3.0 und Android Client 3.13. weiterlesen »

Linuxfx 10.5 erschienen11:57 Uhr von gnulinux.ch

Di, 18. August 2020, Joël Schurter Vom Windows 10-Klon Linuxfx/Windowsfx wurde nun die Version 10.5 veröffentlicht und bringt u.A. ein Update für den Desktop und basiert nun auf Ubuntu 20.04 LTS. weiterlesen »

Nextcloud Client 3.0 bietet E2E-Verschlüsselung11:03 Uhr von linuxnews.de

Nextcloud führt mit der Veröffentlichung des Desktop-Clients 3.0 unter anderem Ende-zu-Ende-Verschlüsselung ein. Das gilt auch für die mobilen Clients. weiterlesen »

Libretro / RetroArch wurde gehackt – müssen Repos neu organisieren08:49 Uhr von bitblokes.de

Die Entwickler von Libretro haben wissen lassen, dass sie Opfer eines Hacking-Angriff wurden. Folgende Schäden wurden angerichtet: Der / die Hacker*innen 🙂 hatte(n) Zugriff auf den Buildbot Server und die Buildbot Services für nightly und stable wurden zerstört. weiterlesen »

Programming & Productivity – 21 Bücher + 1 Video für circa 13 € – Schnäppchen08:04 Uhr von bitblokes.de

Für Programmieren, Kommandozeilen-Freunde und Technikbegeisterte gibt es wieder ein interessantes Buch-Bundle*. Es nennt sich Programming & Productivity und die Werke sind von Mercury. Dabei scheint für micht die zweite Stufe ein Sweet Spot zu sein. weiterlesen »

Firefox: Medientasten-Unterstützung aktivieren06:00 Uhr von canox.net

Firefox bietet seit den Nightly Builds der Version 73 die Unterstützung für Medientasten. Diese soll ab Firefox 81 standardmäßig aktiv sein. Startet euren Firefox, gebt in der Adresszeile about:config ein und bestätigt die Warnung.... weiterlesen »