Bezahlte Anzeigen
Es ist Montag. Zur Weltklimakonferenz ist eine vierstellige Anzahl an irgendwie Beteiligten mit dem Flugzeug angereist, um dort mitzuteilen, dass das viel zu billig (Archivversion) war. Weiterlesen » weiterlesen »
Die Ausgabe 9.19 von DietPi für November 2025 bringt neben der neuen Software BirdNET-Go zur Identifikation von Vogelstimmen auch bessere Unterstützung für Debian 13 »Trixie«. Weiterlesen » weiterlesen »
Nitrux ist eine moderne Distribution, die sich an Anwender mit leistungsstarker Hardware richtet, die Konfiguration als Gewinn und nicht als lästige Pflicht ansehen. Weiterlesen » weiterlesen »
Der Ubuntu-Wochenrückblick lässt das Geschehen der vergangenen Woche um Ubuntu Revue passieren. Themen dieser Ausgabe sind unter anderem, die Fehler und Sicherheitslücken in Ubuntu 25.10. Viel Spaß beim Lesen! InhaltsverzeichnisRund um Ubuntu Statistiken Neues aus der Linux-Welt Kurz notiert Podcast & Media Captain it's Wednesday Podcast Full Circle Weekly News Podcast Spieleecke Spielenews Internes Neues aus dem ubuntuusers-Wiki Artikel suchen Autoren Tester gesucht Treffen und Veranstaltungen Hinweis:Magst du am UWR mitmachen?Komplette Beiträge können gerne direkt ins Pad eingetragen werden. weiterlesen »
Ab Ubuntu 14.04 LTS (Trusty Tahr) können Interessierte nun 15 Jahre Support erhalten. Bis April 2029 lässt sich die Version sicher nutzen. weiterlesen →
Der Enterprise Policy Generator richtet sich an Administratoren von Unternehmen und Organisationen, welche Firefox konfigurieren wollen. Mit dem Enterprise Policy Generator 7.2 ist nun ein Update erschienen. Download Enterprise Policy Generator für Firefox Die Enterprise Policy Engine erlaubt es Administratoren, Firefox über eine Konfigurationsdatei zu konfigurieren. weiterlesen »
Der Artikel zeigt, wie sich die Heizlast eines Hauses mit Messdaten, Home Assistant und offenen Wetterdaten für die Wärmepumpen Auslegung abschätzen lässt. Weiterlesen » weiterlesen »
Der Autor des Projekts D7vk möchte eine bessere Interoperabilität für Spiele mit Direct3D 7 unter Linux erreichen. (Open Source, Linux) weiterlesen »
Auf GitHub ist nun das LibrePods-Projekt zu finden. Sein Macher verspricht exakten Support von Apples AirPods-Features – mit einem Haken. weiterlesen »
Der Open-Source-SSH-Manager XPipe verbindet sich in Version 19 erstmals auch mit veralteten Unix-Varianten und beherrscht reines SFTP. weiterlesen »
Nitrux ist eine moderne Distribution, die sich an Anwender mit leistungsstarker Hardware richtet, die Konfiguration als Gewinn und nicht als lästige Pflicht ansehen. Weiterlesen » weiterlesen »
Es ist Montag. Zur Weltklimakonferenz ist eine vierstellige Anzahl an irgendwie Beteiligten mit dem Flugzeug angereist, um dort mitzuteilen, dass das viel zu billig (Archivversion) war. Weiterlesen » weiterlesen »
Die Ausgabe 9.19 von DietPi für November 2025 bringt neben der neuen Software BirdNET-Go zur Identifikation von Vogelstimmen auch bessere Unterstützung für Debian 13 »Trixie«. Weiterlesen » weiterlesen »