Bezahlte Anzeigen

Beliebteste Artikel
Zweiter Snapshot von Ubuntu 16.04 „Xenial Xerus“08:00 Uhr von ikhaya.ubuntuusers.de

Die Ubuntu-Entwickler haben Version 16.04.2 LTS, das zweite Pointrelease von Ubuntu 16.04 LTS namens „Xenial Xerus“, veröffentlicht. Zwei Xerus inauris CC-BY-SA-4.0 von Hans Hillewaert10 Monate nachdem Xenial Xerus im April 2016 das Licht der Welt erblickte, wurde nun der zweite Snapshot 16.04.2 herausgegeben. weiterlesen »

Strom sparen mit udev und hdparm10:00 Uhr von blog.stefan-betz.net

Für meine Datensicherungen nutze ich ausschließlich Platten vom Typ Western Digital Green, oder wie in Technikforen immer liebevoll Ökoplatten genannt. Diese werden per Wechselrahmen in das System eingebunden und regelmäßig rotiert um die Sicherungen auf verschiedene Datenträger zu verteilen. weiterlesen »

Glances - modernes Linux Performance Monitoring Tool22:02 Uhr von itrig.de

Unter Linux gibt es viele Möglichkeiten Performance oder andere Systemdaten zu messen. Den meisten wird wohl top als erstes in den Sinn kommen, andere nutzen eventuell free, bmon, vmstat, tcdump, htop, netstat oder lsof. Glances geht einen ähnlichen Weg, versucht allerdings noch mehr Werte wie beispielsweise CPU Last, Speicherverbrauch, Load, Prozesse, Netzwerkdaten, Festplatten I/O Daten, IRQ / Raid Daten, Batteriesensor, Dateisysteme, Docker Container, Wifi, Alarmierung, Systeminfos oder Uptime unter einem Dach zu vereinen. Man könnte Glances somit als eierlegende Wollmilchsau bezeichnen. weiterlesen »

Alle Artikel

Glances - modernes Linux Performance Monitoring Tool22:02 Uhr von itrig.de

Unter Linux gibt es viele Möglichkeiten Performance oder andere Systemdaten zu messen. Den meisten wird wohl top als erstes in den Sinn kommen, andere nutzen eventuell free, bmon, vmstat, tcdump, htop, netstat oder lsof. Glances geht einen ähnlichen Weg, versucht allerdings noch mehr Werte wie beispielsweise CPU Last, Speicherverbrauch, Load, Prozesse, Netzwerkdaten, Festplatten I/O Daten, IRQ / Raid Daten, Batteriesensor, Dateisysteme, Docker Container, Wifi, Alarmierung, Systeminfos oder Uptime unter einem Dach zu vereinen. Man könnte Glances somit als eierlegende Wollmilchsau bezeichnen. weiterlesen »

Glances - modernes Linux Performance Monitoring Tool22:02 Uhr von itrig.de

Unter Linux gibt es viele Möglichkeiten Performance oder andere Systemdaten zu messen. Den meisten wird wohl top als erstes in den Sinn kommen, andere nutzen eventuell free, bmon, vmstat, tcdump, htop, netstat oder lsof. weiterlesen »

02_ Webserver Lighttpd, PHP, WordPress CMS mit Raspi Pi320:26 Uhr von knud.aquarius.uberspace.de

Wenn dein nagelneuer Raspi Pi3 mit dem ›Raspbian Jessie Lite‹ gebootet ist, dann sollte sich das Gerät in einem Netzwerk zeigen und von einem DHCP-Ser­ver eine IP ziehen. Mit Hilfe des ›Angry IP Scanner‹ kannst Du dein Netzwerk scannen, welche IP das ist. weiterlesen »

01_ Webserver Nginx, PHP, WordPress CMS mit Raspi Pi317:21 von knud.aquarius.uberspace.de

Meine Informatikklasse wird WordPress als Beispiel für ein CMS kennen­lernen. Lernziele: Verstehen des Client-Server-Modells, Nutzung einer komplexen PHP-An­wen­dung, MySQL-Datenbank usw. weiterlesen →

02_ Webserver Lighttpd, PHP, WordPress CMS mit Raspi Pi320:26 Uhr von knud.aquarius.uberspace.de

Wenn dein nagelneuer Raspi Pi3 mit dem ›Raspbian Jessie Lite‹ gebootet ist, dann sollte sich das Gerät in einem Netzwerk zeigen und von einem DHCP Server eine IP ziehen. Mit Hilfe des ›Angry IP Scanner‹ kannst Du dein Netz­werk scannen, welche IP das ist. weiterlesen »

Firefoxprofil automatisiert übertragen17:50 Uhr von blog.mdosch.de

Neben meinem Hauptrechner habe ich ein Netbook, das ich auf Reisen nutze und bisher habe ich mich häufig darüber geärgert, dass ich Firefox-Einstellungen immer an beiden Rechnern vornehmen musste weshalb ich nach einem Weg suchte um das Firefoxprofil automatisiert zu synchronisieren. Zuerst habe ich diese Anleitung mit unison umgesetzt. weiterlesen »

Das Spiel zum Wochenende: Octodad – Dadliest Catch16:40 Uhr von linux-community.de

Schon am frühen Morgen muss man Kaffee kochen, den Redeschwall der eigenen Frau ertragen und der Tochter etwas Milch bringen. Gleichzeitig darf niemand erfahren, dass man ein Oktopus mit ziemlich wabbeligen Armen und Beinen ist – zumindest in einem Spiel von Young Horses. weiterlesen »

"Open Science": Forscher brechen aus dem Elfenbeinturm aus11:16 Uhr von heise.de

"Open Science": Forscher brechen aus dem Elfenbeinturm aus Die Digitalisierung verändert das Selbstverständnis von Wissenschaftlern. Sie öffnen ihre Daten und Ergebnisse dem Zugang für andere Forscher und für die Öffentlichkeit. weiterlesen »

Strom sparen mit udev und hdparm10:00 Uhr von blog.stefan-betz.net

Für meine Datensicherungen nutze ich ausschließlich Platten vom Typ Western Digital Green, oder wie in Technikforen immer liebevoll Ökoplatten genannt. Diese werden per Wechselrahmen in das System eingebunden und regelmäßig rotiert um die Sicherungen auf verschiedene Datenträger zu verteilen. weiterlesen »

Zweiter Snapshot von Ubuntu 16.04 „Xenial Xerus“08:00 Uhr von ikhaya.ubuntuusers.de

Die Ubuntu-Entwickler haben Version 16.04.2 LTS, das zweite Pointrelease von Ubuntu 16.04 LTS namens „Xenial Xerus“, veröffentlicht. Zwei Xerus inauris CC-BY-SA-4.0 von Hans Hillewaert10 Monate nachdem Xenial Xerus im April 2016 das Licht der Welt erblickte, wurde nun der zweite Snapshot 16.04.2 herausgegeben. weiterlesen »