Bezahlte Anzeigen

Beliebteste Artikel
Lector – ein neuer Ebook-Reader11:16 Uhr von tuxcastdenews.wordpress.com

Mit Lector betritt ein neuer Ebook-Reader die Linux-Bühne. Er basiert auf dem Qt-Framework und ist vom Funktionsumfang unterhalb des für Linux, macOS und Windows verfügbaren Ebook-Managers Calibre angesiedelt. weiterlesen »

Lector – ein neuer Ebook-Reader11:16 Uhr von linuxnews.de

Mit Lector betritt ein neuer Ebook-Reader die Linux-Bühne. Er basiert auf dem Qt-Framework und ist vom Funktionsumfang unterhalb des für Linux, macOS und Windows verfügbaren Ebook-Managers Calibre angesiedelt. weiterlesen »

VNC-Bildschirmauflösung bei headless Raspberry Pi einstellen10:47 Uhr von bitblokes.de

Wer seinen Raspberry Pi headless betreibt, aber via VNC darauf zugreifen möchte, will sehr wahrscheinlich die Bildschirmauflösung einstellen. Ansonsten wird es fummelig. Der Beitrag VNC-Bildschirmauflösung bei headless Raspberry Pi einstellen ist von Linux | Spiele | Open-Source | Server | Desktop | Cloud | Android. Ähnliche Beiträge: Fork erfolgreich und komplett eigene Repositories: Fuduntu 14.12 Weaved: Raspberry Pi 2 über das Internet erreichen, ohne den Router zu konfigurieren Adblocker Deluxe! Mit Raspberry Pi und Pi-hole Werbung im gesamten Netzwerk blockieren weiterlesen »

Alle Artikel

Ubos Partition erweitern17:03 Uhr von dietmarjanowski.de

Ich hatte seinerzeit dargestellt, wie man mit Ubos auf einem Raspberry Pi einen Cloudserver aufsetzt. Mittlerweile nutze ich Ubos mit einer statischen IP über noip, damit Nextcloud auch von außen dauerhaft erreichbar ist. weiterlesen »

Programm der Grazer Linuxtage 201813:00 Uhr von ikhaya.ubuntuusers.de

Am 27. und 28. April 2018 finden in Graz die Linuxtage statt. Jetzt wurde das vorläufige Programm veröffentlicht. Das Logo der Grazer LinuxtageDie Grazer Linuxtage finden wie die letzten Jahre im April an der FH Joanneum statt. weiterlesen »

Surviving Mars – Spannendes Mars Aufbauspiel von den Tropico-Machern12:14 Uhr von games4linux.de

Statt tropische Inseln mit El Presidente schickt uns Tropico-Macher Haemimont Games dieses Mal auf einen ganz anderen Planeten: den Mars. Warum Surviving Mars ein gelungenes Aufbauspiel ist und wo noch nachgebessert werden muss, erklären wir im Artikel. Inspiriert von Syd Meads oder die Welten Isaac Asimovs – so die Entwickler – und höchstwahrscheinlich auch von aktuelle Entwicklungen wie Elon Musk’s Marskolonisationplänen, hat sich Haemimont Games für dieses Jahr neben Palmen und Sandstränden in Tropico auch für Sandstürme und sauerstoffarmer Atmosphäre in Surviving Mars entschieden. Startschwierigkeiten Bevor wir uns jedoch ins Abenteuer stürzen können, benötigt es etwas an Vorbereitung. weiterlesen »

Lector – ein neuer Ebook-Reader11:16 Uhr von tuxcastdenews.wordpress.com

Mit Lector betritt ein neuer Ebook-Reader die Linux-Bühne. Er basiert auf dem Qt-Framework und ist vom Funktionsumfang unterhalb des für Linux, macOS und Windows verfügbaren Ebook-Managers Calibre angesiedelt. weiterlesen »

Lector – ein neuer Ebook-Reader11:16 Uhr von linuxnews.de

Mit Lector betritt ein neuer Ebook-Reader die Linux-Bühne. Er basiert auf dem Qt-Framework und ist vom Funktionsumfang unterhalb des für Linux, macOS und Windows verfügbaren Ebook-Managers Calibre angesiedelt. weiterlesen »

VNC-Bildschirmauflösung bei headless Raspberry Pi einstellen10:47 Uhr von bitblokes.de

Wer seinen Raspberry Pi headless betreibt, aber via VNC darauf zugreifen möchte, will sehr wahrscheinlich die Bildschirmauflösung einstellen. Ansonsten wird es fummelig. Der Beitrag VNC-Bildschirmauflösung bei headless Raspberry Pi einstellen ist von Linux | Spiele | Open-Source | Server | Desktop | Cloud | Android. Ähnliche Beiträge: Fork erfolgreich und komplett eigene Repositories: Fuduntu 14.12 Weaved: Raspberry Pi 2 über das Internet erreichen, ohne den Router zu konfigurieren Adblocker Deluxe! Mit Raspberry Pi und Pi-hole Werbung im gesamten Netzwerk blockieren weiterlesen »