Bezahlte Anzeigen

Beliebteste Artikel
Minimale Installation in Ubuntu 18.0411:15 Uhr von curius.de

Bild von 3dman_eu via pixabay / Lizenz: CC0 Creative Commons In die Ubuntu Installationsroutine, die auch alle Derivate nutzen, wurde für 18.04 eine interessante Änderung eingepflegt. Es ist ab sofort möglich eine minimale Desktopumgebung zu installieren ohne den - je nach Nutzungsszenario überflüssigen - Paketüberhang. weiterlesen »

Zorin OS 12.3 freigegeben09:49 Uhr von pro-linux.de

Wie die Entwickler der Windows-Oberflächennachbildung »Zorin OS« bekannt gaben, wurde ihre auf Ubuntu aufbauende Distribution in einer neuen Version veröffentlicht. Die neue Version bringt zahlreiche Verbesserungen des Desktops mit und aktualisiert diverse Anwendungen und Pakete. weiterlesen »

Linux: Mit Ignoranz gegen die GPL12:00 Uhr von golem.de

Weit über zehn Jahre nach der ersten gerichtlichen Durchsetzung der GPL in Deutschland verstoßen immer noch Unternehmen gegen die freie Lizenz des Linux-Kernels. Das ist an Ignoranz und Dummheit nur schwer zu überbieten. weiterlesen »

Alle Artikel

Firefox 60: Mehr Kontrolle über Sensor-APIs22:56 Uhr von soeren-hentzschel.at

Mozilla hat in Firefox 60 vier neue Einstellungen hinzugefügt, um Sensor-APIs zu kontrollieren und mit den entsprechenden Schnittstellen für Näherung und Umgebungslicht zwei bisher aktivierte Sensor-APIs standardmäßig deaktiviert. Über Sensor-APIs können Webseiten Informationen über die Umgebung erhalten, in welcher ein Gerät genutzt wird. weiterlesen »

Job-Börse: Linux- und IT-Jobs vom 19.03.2018 von bitblokes.de22:30 Uhr von bitblokes.de

Aktuelle Stellenanzeigen für Dich von bitblokes.de vom 19.03.2018 aus der IT-Branche. Viel Spaß beim Stöbern und viel Erfolg! Zweckverband Kommunale Datenverarbeitung Region Stuttgart – IT-Service Mitarbeiter (m/w) (Stuttgart) 19 March 2018 | 4:28 pm Consors Finanz – Cyber Security & IT Risk Officer (m/w) (München) Über uns Wir sind zu 100% Teil der deutschen BNP Paribas Gruppe und somit eine von insgesamt 13 BNP Paribas Gesellschaften. weiterlesen »

Mobil zuletzt!21:12 Uhr von tuxproject.de

Dass das, was irgendwelche lichtscheuen Gestalten „mobile first!“ nennen, also die Fokussierung auf winzige Bildschirme als einzig relevante Ausgabeeinheit, einigermaßen scheußlich ist, habe ich anderswo ja schon erklärt. weiterlesen »

Gespeicherte Passwörter im Browser: Speichert Ihr noch oder verliert Ihr schon?20:57 Uhr von 0fury.de

Aktuell wird Firefox durch den Fleischwolf gedreht. Kurz gesagt, der „Safe“ der Passwörter wird mit dem als gebrochen geltendem SHA-1-Algorithmus abgesichert, aber darauf will ich nicht eingehen. weiterlesen »

Problem Literaturverwaltung - Die Wahl zwischen Cloudzwang und Purismus17:45 Uhr von curius.de

Bild von TeroVesalainen via pixabay / Lizenz: CC0 Creative Commons Literaturverwaltungen sind ein recht spezielles Softwarefeld, da sie nur für verhältnismäßig wenige Menschen interessant sind. Vornehmlich Wissenschaftler und Leute, die beruflich viel lesen. weiterlesen »

Knusperli: Google-Entwickler erstellt JPEG-Decoder mit weniger Blöcken16:35 Uhr von golem.de

Die Block-Artefakte das Dateiformats JPEG sind ebenso bekannt wie unschön. Ein Google-Entwickler hat nun einen JPEG-Decoder erstellt, der zumindest einige der Blöcke entfernen soll, ohne die Ausgangsdatei verändern zu müssen. weiterlesen »

Animationen unter GNOME 3 deaktivieren16:30 Uhr von seeseekey.net

Unter GNOME 3 gibt es eine Reihe von Fensteranimationen, welche die Oberfläche hübscher erscheinen lassen. Auf leistungsschwachen Systemen können diese Animationen allerdings zu Problemen führen. Möchte man diese Probleme mildern, können die entsprechenden Fensteranimationen abgeschaltet werden. weiterlesen »

Linux-System: LG startet Open Source Edition von WebOS15:24 Uhr von golem.de

Das bisher auf Smart-TVs beschränkte Betriebssystem WebOS von LG soll künftig auch auf einer Vielzahl anderer Geräte laufen. Zusammen mit dem koreanischen Wissenschaftsministerium startet LG dafür die Open Source Edition von WebOS. weiterlesen »

Vorstandsänderungen bei der Open Source Initiative14:49 Uhr von pro-linux.de

In der Open Source Initiative (OSI) haben turnusgemäß vier Vorstandsmitglieder ihre Amtszeit beendet. Die freien Plätze wurden jetzt durch eine Wahl wieder neu besetzt. weiterlesen »

LaTeX-Editor LyX 2.3 integriert Gnuplot13:36 Uhr von pro-linux.de

Nach fast zweijähriger Entwicklungsarbeit ist der LaTeX-WYSIWYM-Editor LyX jetzt in der Version 2.3 erschienen. Die LyX-Entwickler bezeichnen ihre Anwendung als Dokumentenverarbeitung, bei der sich Nutzer auf die inhaltliche Struktur ihres Dokuments anstelle des Erscheinungsbildes konzentrieren können. weiterlesen »

Cloud Native Computing Foundation legt Zertifikation für Entwickler auf12:08 Uhr von pro-linux.de

Die Cloud Native Computing Foundation hat eine Zertifikation für die Entwickler von Anwendungen, die unter Kubernetes laufen, gestartet. Der Betatest soll im April oder Mai beginnen. weiterlesen »

Linux: Mit Ignoranz gegen die GPL12:00 Uhr von golem.de

Weit über zehn Jahre nach der ersten gerichtlichen Durchsetzung der GPL in Deutschland verstoßen immer noch Unternehmen gegen die freie Lizenz des Linux-Kernels. Das ist an Ignoranz und Dummheit nur schwer zu überbieten. weiterlesen »

Minimale Installation in Ubuntu 18.0411:15 Uhr von curius.de

Bild von 3dman_eu via pixabay / Lizenz: CC0 Creative Commons In die Ubuntu Installationsroutine, die auch alle Derivate nutzen, wurde für 18.04 eine interessante Änderung eingepflegt. Es ist ab sofort möglich eine minimale Desktopumgebung zu installieren ohne den - je nach Nutzungsszenario überflüssigen - Paketüberhang. weiterlesen »

Android - Keine sichere Alternative Teil IV - Google-Dienste in Custom Roms10:41 Uhr von curius.de

Bild von johnyksslr via Pixabay / Lizenz: CC0 Creative Commons Die Serie zur Sicherheit und Vertrauenswürdigkeit von Android erhält eine weitere Folge. Android steht im Fokus der Öffentlichkeit. Das System hat einen sehr hohen, allerdings noch nicht gänzlich marktbeherrschenden Anteil am Smartphonemarkt und ist deshalb für Angreifer entsprechend interessant. Eine große Einleitung kann man sich an dieser Stelle sparen, sondern auf immer noch gültige Kommentare in vorherigen Artikeln verweisen. Siehe: Kommentar: Android (und IoT) schadet dem Ruf von Linux Android - Keine sichere Alternative! Kommentar: Android - Keine sichere Alternative Teil II - Standortdaten über Bluetooth Android - Keine sichere Alternative Teil III - Trojaner vorinstalliert Bisher galt jedoch immer noch die Empfehlung, dass eine Custom Rom wie LineageOS ohne Google Apps Android zu einem halbwegs freien und sicheren System macht. weiterlesen »

Zorin OS 12.3 freigegeben09:49 Uhr von pro-linux.de

Wie die Entwickler der Windows-Oberflächennachbildung »Zorin OS« bekannt gaben, wurde ihre auf Ubuntu aufbauende Distribution in einer neuen Version veröffentlicht. Die neue Version bringt zahlreiche Verbesserungen des Desktops mit und aktualisiert diverse Anwendungen und Pakete. weiterlesen »

»Life is Strange: Before the Storm« für Linux angekündigt08:16 Uhr von pro-linux.de

Nachdem die Spielepublisher von Feral Interactive bereits in der Vergangenheit »Life is Strange« für Linux veröffentlichte, hat das Unternehmen auch den Nachfolgetitel für das freie Betriebssystem angekündigt. weiterlesen »