Bezahlte Anzeigen

Beliebteste Artikel
Die Qual der Wahl: ein neues Notebook11:55 Uhr von cstan.io

Wer sich intensiv mit IT beschäftigt kennt das Problem: neue Software bringt neue Anforderungen und irgendwann ist auch potente Hardware nicht mehr zeitgemäß. Auch im privaten Umfeld macht es durchaus Sinn nach 5 Jahren die Hardware abzuschreiben – auch wenn es dafür keine steuerlichen Vorteile gibt. weiterlesen »

Pocket PC: Linux-Minirechner soll "Hacker-Konsole zum Mitnehmen" sein11:52 Uhr von golem.de

Mit Debian als Betriebssystem und frei programmierbarer Tastatur: Der Pocket PC richtet sich an Entwickler und Bastler, die ein Linux-System für unterwegs brauchen. Nicht nur das ist ungewöhnlich, sondern auch das optionale Lora-Modem und vergleichsweise viele USB-Anschlüsse. weiterlesen »

Supportende von Windows 7 im Januar 202014:00 Uhr von vierzweidrei.de

Am 14. Januar 2020 endet der Support für Sicherheitsupdates von Windows 7. Natürlich kann man auf Windows 8 umsteigen und dann dessen Supportende abwarten. Man kann natürlich auf Windows 10 umsteigen. weiterlesen »

Alle Artikel

Autoscaling in WordPress 5.320:24 Uhr von got-tty.org

Um das Autoscaling der hochgeladenen Bilder von max 2560px in Höhe bzw Breite zu unterbinden ist folgende Zeile in der functions.php nötig Wird dies nicht vorgenommen werden alle neu hochgeladenen Bilder in Ihrer maximalen Größe automatisch begrenz weiterlesen »

2. Selfhosting-Workshop in Zürich14:47 Uhr von pro-linux.de

Die Lokalgruppe der FSFE Zürich bietet am 28. November in Zusammenarbeit mit Faircomputer.ch zum zweiten Mal einen Workshop zum Thema »Selfhosting« an. Dabei wird die Einrichtung von von Cloud-Diensten auf einem eigenen Rechner erklärt. weiterlesen »

Supportende von Windows 7 im Januar 202014:00 Uhr von vierzweidrei.de

Am 14. Januar 2020 endet der Support für Sicherheitsupdates von Windows 7. Natürlich kann man auf Windows 8 umsteigen und dann dessen Supportende abwarten. Man kann natürlich auf Windows 10 umsteigen. weiterlesen »

Starke Unterstützung für Gnome Foundation gegen Patentklage12:24 Uhr von pro-linux.de

Ende September hatte ein Patenttroll die Gnome Foundation verklagt, da die Fotoverwaltung Shotwell angeblich eines seiner Patente verletze. In ihrer Reaktion hatte die Gnome Foundation unter anderem einen Spendenfonds eingerichtet. weiterlesen »

Die Qual der Wahl: ein neues Notebook11:55 Uhr von cstan.io

Wer sich intensiv mit IT beschäftigt kennt das Problem: neue Software bringt neue Anforderungen und irgendwann ist auch potente Hardware nicht mehr zeitgemäß. Auch im privaten Umfeld macht es durchaus Sinn nach 5 Jahren die Hardware abzuschreiben – auch wenn es dafür keine steuerlichen Vorteile gibt. weiterlesen »

Pocket PC: Linux-Minirechner soll "Hacker-Konsole zum Mitnehmen" sein11:52 Uhr von golem.de

Mit Debian als Betriebssystem und frei programmierbarer Tastatur: Der Pocket PC richtet sich an Entwickler und Bastler, die ein Linux-System für unterwegs brauchen. Nicht nur das ist ungewöhnlich, sondern auch das optionale Lora-Modem und vergleichsweise viele USB-Anschlüsse. weiterlesen »

Debian GNU/Linux 10.2 veröffentlicht09:32 Uhr von pro-linux.de

Das Debian-Projekt hat über drei Monate nach dem letzten Update die zweite Aktualisierung des stabilen Distributionszweiges 10 »Buster« herausgegeben. Die neue Version korrigiert wie üblich diverse Fehler, darunter auch Sicherheitsprobleme und schwerwiegendes Fehlverhalten. weiterlesen »

Confidential Computing: Vertrauen ist schlecht, Kontrolle besser09:01 Uhr von golem.de

Die IT-Welt zieht in die Cloud und damit auf fremde Rechner. Beim Confidential Computing sollen Daten trotzdem während der Nutzung geschützt werden, und zwar durch die Hardware - keine gute Idee! (Cloud Computing, Intel) weiterlesen »

Opensuse VorKon 19/20 angekündigt08:17 Uhr von pro-linux.de

Der Nicolaus Millin Verlag hat seine »VorKon«-Version von Opensuse Leap 15.1 veröffentlicht. Mit von der Partie in »Opensuse VorKon 19/20« sind wieder zahlreiche vorkonfigurierte Anwendungen, Testversionen proprietärer Applikationen und zusätzliche Dokumentation. weiterlesen »