Bezahlte Anzeigen

Beliebteste Artikel
Viel Leistung für wenig Geld: Bastelboards unter 10 Euro07:00 Uhr von heise.de

Mit Arduino- oder Raspberry-Boards kann man viele interessante Projekte verwirklichen. Aber muss es immer ein Original sein? Was können die günstigen Nachbauten? Make hat 35 Boards unter die Lupe genommen und hilft beim Einstieg. weiterlesen »

Tools vereint08:57 Uhr von chaosdertechnik.de

Rechentool und Sicherheitstool sind nun unter Tools vereint. Mehr weiterlesen »

Trisquel 8.0 LTS freigegeben13:38 Uhr von pro-linux.de

Trisquel, eine auf Ubuntu aufbauende Linux-Distribution ohne jegliche proprietären Komponenten, wurde in Version 8.0 LTS veröffentlicht. Sie ändert den Standard-Desktop von Gnome Classic zu Mate. weiterlesen »

Alle Artikel

Artikel: Interview mit Patrick Carey von Black Duck15:00 Uhr von pro-linux.de

Pro-Linux führte ein Interview mit Patrick Carey, Vizepräsident des Produkt-Marketing für Black Duck. Black Duck startete mit einer Software-Inventarisierung, die die Lizenz-Konformität sicherstellen soll, und verlagerte seine Tätigkeiten danach immer mehr in Richtung Sicherheitsanalysen. weiterlesen »

Trisquel 8.0 LTS freigegeben13:38 Uhr von pro-linux.de

Trisquel, eine auf Ubuntu aufbauende Linux-Distribution ohne jegliche proprietären Komponenten, wurde in Version 8.0 LTS veröffentlicht. Sie ändert den Standard-Desktop von Gnome Classic zu Mate. weiterlesen »

Wasm-Pack: Mozilla packt Rust-Software für NPM12:57 Uhr von golem.de

In Rust geschriebene Software lässt sich nach Webassembly kompilieren und so im Browser nutzen. Mozilla erstellt hierfür ein einfaches Packwerkzeug, das das Paket zur Weiternutzung in der NPM-Registry veröffentlicht. weiterlesen »

Chris Lamb erneut zum Debian-Projektleiter gewählt12:12 Uhr von pro-linux.de

Chris Lamb wurde zum zweiten Mal zum Debian-Projektleiter gewählt. Das ergab die jetzt beendete Wahl unter den Debian-Mitgliedern. Da sich keine weiteren Projektmitglieder zu einer Kandidatur bereiterklärten, war seine Wiederwahl so gut wie sicher. weiterlesen »

Unkommentiert (#170): die Kassette10:45 Uhr von schnatterente.net

Man zeige einem Zehnjährigen eine Kompaktkassette und frage ihn, was das ist und wie man es benutzt. weiterlesen »

Netflix öffnet seine Plattform für Container-Management Titus10:37 Uhr von heise.de

Bis zu einer halben Million Container startet Netflix pro Tag: Jetzt hat der Streaming-Gigant die hauseigene Managementplattform Titus quelloffen zur Verfügung gestellt. weiterlesen »

Netflix öffnet seine Plattform für Container-Management Titus10:37 Uhr von heise.de

Bis zu einer halben Million Container startet Netflix pro Tag: Jetzt hat der Streaming-Gigant die hauseigene Managementplattform Titus quelloffen zur Verfügung gestellt. weiterlesen »

Gnome-Maps unterschlägt Straße10:24 Uhr von marius.bloggt-in-braunschweig.de

Da haben die Anwohner des Bienroder Weges in Braunschweig nicht schlecht gestaut: weg war Ihre Straße. Vom Erdboden getilgt, jedenfalls wenn man Gnome-Maps glauben würde 🙂 So kanns gehen 🙂  Aber zum Glück, nicht weiter schlimm, es ist ja nur ein kleiner Fehler in einer Standartapp von Linux 😀 Witzigerweise liegt kein Datenfehler bei OpenStreetMap […] weiterlesen »

Rise of the Tomb Raider ab sofort auch für Linux10:00 Uhr von heise.de

Der zweite Teil des modernen Tomb-Raider-Reboots ist, nach mehr als zwei Jahren Wartezeit, ab heute endlich auch für Linux erhältlich. Eine macOS-Version gibt es ebenfalls. weiterlesen »

Oracle Linux 7 Update 5 veröffentlicht09:26 Uhr von pro-linux.de

Wie Oracle bekannt gab, ist das neueste Update der RHEL-basierten Linux-Distribution nun für die 64-Bit-Architektur verfügbar. Die neue Version basiert auf RHEL 7.5 und bringt unter anderem einen komplett neuen Kernel, der auf Linux 4.1.12 basiert, und zahlreiche herstellereigene Neuerungen mit sich. weiterlesen »

Tools vereint08:57 Uhr von chaosdertechnik.de

Rechentool und Sicherheitstool sind nun unter Tools vereint. Mehr weiterlesen »

OpenSUSE Leap 15 erscheint am 25.Mai08:13 Uhr von pro-linux.de

Der Termin für OpenSUSE Leap 15 wurde auf den 25. Mai festgelegt und fällt somit auf den ersten Tag der diesjährigen OpenSUSE-Konferenz in Prag. weiterlesen »

Brother DCP-T500W Netzwerk-Scanner unter Fedora 2707:41 Uhr von coders-home.de

Um mithilfe des oben genannten Gerätes und Fedora, in meinem Fall in Version 27, über das Netzwerk zu scannen, bedarf es des „brscan“-Tools von Brother, mit dem der Netzwerk-Scanner zum System hinzugefügt wird. weiterlesen »

Viel Leistung für wenig Geld: Bastelboards unter 10 Euro07:00 Uhr von heise.de

Mit Arduino- oder Raspberry-Boards kann man viele interessante Projekte verwirklichen. Aber muss es immer ein Original sein? Was können die günstigen Nachbauten? Make hat 35 Boards unter die Lupe genommen und hilft beim Einstieg. weiterlesen »

Viel Leistung für wenig Geld: Bastelboards unter 10 Euro07:00 Uhr von heise.de

Mit Arduino- oder Raspberry-Boards kann man viele interessante Projekte verwirklichen. Aber muss es immer ein Original sein? Was können die günstigen Nachbauten? Make hat 35 Boards unter die Lupe genommen und hilft beim Einstieg. weiterlesen »

Festplatte Verschlüsseln (Fortgeschrittene)06:49 Uhr von malte-kiefer.de

Der folgende Artikel, ist in Zusammenarbeit mit GeNTooFReak entstanden. Im folgenden Artikel möchte ich noch mal auf die Verschlüsselung von Festplatten eingehen, hier besonders auf Themen für Fortgeschriettene, wie z.B. weiterlesen »