Bezahlte Anzeigen

Beliebteste Artikel
Microsoft veröffentlicht erstes Linux-Produkt09:37 Uhr von pro-linux.de

Microsoft kündigte auf der RSA-Konferenz in San Francisco sein erstes eigenes Linux-Produkt an, das nicht für den eigenen Hausgebrauch bestimmt ist. weiterlesen »

Externe Festplatte verschlüsseln12:49 Uhr von malte-kiefer.de

Gestern ist meine neue externe Festplatte angekommen, diese sollte natürlich wie meine anderen Festplatten auch verschlüsselt werden. Zusätzlich dazu formatiere ich alle meine Festplatten mit dem btrfs Dateisystem. Installation Zu erst installieren wir das benötigte Paket apt install cryptsetup Festplatte verschlüsseln Als nächstes werden wir ein Luks Container erstellen und unsere Festplatte verschlüsseln. weiterlesen »

Docker-Hilfe ist hilfreich ...15:38 Uhr von deimeke.net

Prinzipiell finde ich es ja super, dass die Docker-Kommandos eine eingebaute Hilfsfunktion haben, aber manchmal ist die Hilfe schon anders als erwartet. Ich war mir nicht sicher, ob ich zuerst den Quell- oder Zieltag angeben muss beim Docker-Tag-Kommando: weiterlesen »

Alle Artikel

Hinweis: Artikel von mir im Entwickler-Magazin20:27 Uhr von mg.guelker.eu

In der aktuellen Ausgabe 04/2018 des Entwickler-Magazins ist ein Artikel von mir mit dem Titel „Was ist neu in Ruby?“ zum aktuellen Stand und zur näheren Zukunft der Programmiersprache Ruby erschienen. weiterlesen »

Onlyoffice Document Server aktualisiert enthaltene Büroprogramme19:06 Uhr von linux-community.de

Ascensio System SIA hat eine neue Version seines Büropakets Onlyoffice Document Server freigegeben. Diese führt in den einzelnen Büroanwendungen mehrere kleine Neuerungen ein. weiterlesen »

Onlyoffice Document Server aktualisiert enthaltene Büroprogramme19:04 Uhr von linux-community.de

Ascensio System SIA hat eine neue Version seines Büropakets Onlyoffice Document Server freigegeben. Diese führt in den einzelnen Büroanwendungen mehrere kleine Neuerungen ein. So bietet die Textverarbeitung auf der Registerkarte „Quellenangaben“ ein Inhaltsverzeichnis. weiterlesen »

Linux Presentation Day 2018.1 sucht Helfer und Partner18:46 Uhr von linux-community.de

An zahlreichen Orten in ganz Deutschland findet am 21. April 2018 der Linux Presentation Day statt. Die Veranstalter suchen derzeit noch nach Helfern und Unterstützern. Insbesondere soll der Linux Presentation Day expandieren. weiterlesen »

Linux Presentation Day 2018.1 sucht Helfer und Partner18:45 Uhr von linux-community.de

An zahlreichen Orten in ganz Deutschland findet am 21. April 2018 der Linux Presentation Day statt. Die Veranstalter suchen derzeit noch nach Helfern und Unterstützern. Insbesondere soll der Linux Presentation Day expandieren. weiterlesen »

Rotation und Anpassung der Lautstärke einer MP4-Videodatei unter Linux18:37 Uhr von dietmarjanowski.de

Wir wollen die Lautstärke einer .mp4-Videodatei anpassen -vorliegend verstärken-, um das Video anschließend zu drehen. Dazu öffnen wir das Video mit Avidemux  und wählen unter Audio-Codec MP3 (lame). weiterlesen »

Azure Sphere: Microsofts IoT-Chip nutzt Linux-Kernel und ARM-Prozessor15:50 Uhr von golem.de

Azure Sphere ist Microsofts neues Projekt für das Internet der Dinge. Das Unternehmen baut kleine Mikrocontroller auf ARM-Basis und installiert darauf einen angepassten Linux-Kernel. Das System ist direkt mit der Azure-Cloud verbunden und soll besonders sicher sein. weiterlesen »

Docker-Hilfe ist hilfreich ...15:38 Uhr von deimeke.net

Prinzipiell finde ich es ja super, dass die Docker-Kommandos eine eingebaute Hilfsfunktion haben, aber manchmal ist die Hilfe schon anders als erwartet. Ich war mir nicht sicher, ob ich zuerst den Quell- oder Zieltag angeben muss beim Docker-Tag-Kommando: weiterlesen »

Zweiter Veröffentlichungskandidat von Gimp 2.1013:33 Uhr von pro-linux.de

Das Gimp-Team hat den zweiten Veröffentlichungskandidaten von Gimp 2.10 freigegeben und sieht Gimp 2.10 auf der Zielgeraden. Nach zahlreichen Verbesserungen, darunter auch bei der Geschwindigkeit, dürfte die Version 2.10 des freien Grafikprogramms in wenigen Wochen offiziell freigegeben werden. weiterlesen »

Externe Festplatte verschlüsseln12:49 Uhr von malte-kiefer.de

Gestern ist meine neue externe Festplatte angekommen, diese sollte natürlich wie meine anderen Festplatten auch verschlüsselt werden. Zusätzlich dazu formatiere ich alle meine Festplatten mit dem btrfs Dateisystem. Installation Zu erst installieren wir das benötigte Paket apt install cryptsetup Festplatte verschlüsseln Als nächstes werden wir ein Luks Container erstellen und unsere Festplatte verschlüsseln. weiterlesen »

Externe Festplatte verschlüsseln (Anfänger)12:49 Uhr von malte-kiefer.de

Gestern ist meine neue externe Festplatte angekommen, diese sollte natürlich wie meine anderen Festplatten auch verschlüsselt werden. Zusätzlich dazu formatiere ich alle meine Festplatten mit dem btrfs Dateisystem. Installation Zuerst installieren wir das benötigte Paket apt install cryptsetup Festplatte verschlüsseln Als nächstes werden wir ein Luks Container erstellen und unsere Festplatte verschlüsseln. weiterlesen »

Fedora 28 Upgrade-Test-Tag12:43 Uhr von pro-linux.de

Der 19. April wurde zum Fedora 28 Upgrade-Test-Tag erkoren. Dabei können Anwender im Rahmen der Veröffentlichungsvorbereitungen testen, ob Probleme beim Aktualisieren auf Fedora 28 auftreten. weiterlesen »

Debian-Veröffentlichungen: Nach Buster kommen Bullseye und Bookworm12:21 Uhr von heise.de

Die Debian-Entwickler haben die Codenamen der nächsten zwei Versionen ihres Linux-Betriebssystems bekannt gegeben. Das momentan in der Entwicklung befindliche Debian Buster soll Mitte 2019 erscheinen. weiterlesen »

Chrome 66 blockiert Autoplay11:12 Uhr von pro-linux.de

Google hat seinen Browser Chrome in Version 66 freigegeben. Herausstechendes Merkmal ist das Blockieren der Autoplay-Funktion bei Videos. weiterlesen »

Microsoft veröffentlicht erstes Linux-Produkt09:37 Uhr von pro-linux.de

Microsoft kündigte auf der RSA-Konferenz in San Francisco sein erstes eigenes Linux-Produkt an, das nicht für den eigenen Hausgebrauch bestimmt ist. weiterlesen »

Clonezilla Live 2.5.5-38 unterstützt BitTorrent08:18 Uhr von pro-linux.de

Die Entwickler der beliebten Live-CD zum Kopieren und Sichern von Festplatten-Images, Clonezilla Live, haben eine neue stabile Version 2.5.5-38 mit einer Reihe von Verbesserungen freigegeben. weiterlesen »