Bezahlte Anzeigen
Bei der Software hat es die Open Source Bewegung schon weit gebracht, für so ziemlich jeden Anwendungsfall gibt es auch eine freie Applikation. Anders sieht das bei der Hardware aus. Hier ist vieles noch proprietär. weiterlesen »
Via Adolfos Blogeintrag bin ich gerade auf ein Essay von Susanne Schmidt und anderen Perl Girls aufmerksam geworden. Der Text “Open Source Is Not A Warzone. Not Every Man Is A Dick” befasst sich mit Frauen in Open-Source-Communities und dem Verhalten einiger Männer ihnen gegenüber. weiterlesen »
LEDBlinker Genre Smartphone-Tools Preis kostenlos Homepage LEDBlinker Mein Smartphone, das Nexus 4 hat eine LED, die bei verschiedenen Nachrichten aufleuchtet. Leider gibt es in Android kein Programm, mit dem man die LED zentral steuern kann, weshalb ich LEDBlinker installiert hab. Installation Die Installation erfolgt wie immer über den Google-Play-Store. weiterlesen »
Neues aus der Welt von Mozilla – unter diesem Motto könnte man diesen Blog sehen, welcher umfassend über alle Neuigkeiten berichtet, welche sich rund um Mozilla ereignen. Doch gibt es noch einige lesenswerte Artikel mehr im deutschsprachigen Raum, welche es sich zu lesen lohnt. weiterlesen »
Heute, am 19. Mai 2013, haben sich alle Ubucon-Helfer und -Organisatoren gemäß der Ankündigung im IRC #ubucon-de auf irc.freenode.net getroffen und ab 20 Uhr eine gute Stunde lang über aktuelle Punkte gesprochen. Protokoll Folgende Punkte wurden besprochen (es werden die IRC-Namen angegeben, wo notwendig): Sponsoring und Merchandising Wegen Sponsoring kam der Vorschlag auf, auch bei Canonical direkt nachzufragen, ob sie die Ubucon sponsorn können. weiterlesen »
Da man mit Matlab doch immer öfters in seinem Studium in Kontakt kommt bin ich irgendwann auf die Arduino Integration für Matlab gestoßen. Und es funktioniert wirklich gut mit Matlab auf die Ports des Arduinos zu zu greifen. weiterlesen »
Die LinuxCommunity stellt jeden Tag die besten freien Stellen rund um Linux vor. Vom Praktikum über Administration bis zur Software-Entwicklung ist für alle etwas dabei. weiterlesen »
Bitte beachten Sie auch die Anmerkungen zu den HowTos! Das xfce4-termina (ehemals Terminal) verfügt aber Version 0.6 über einen Dropdown Modus. In diesem Modus kann das Terminal wie ein Dropdown-Fenster geöffnet werden. weiterlesen »
Mit den "Aurora" genannten Pre-Releases gibt Mozilla einen Ausblick auf kommende Versionen – ohne Gewähr natürlich. Firefox Version 23 soll durch Mixed-Content-Blocking so genannte Man-in-the-Middle-Angriffe abwehren können. weiterlesen »
Die Gemeinschaft des Zend Frameworks hat ihr freies, in PHP implementiertes Framework für Webapplikationen in der Version 2.2.0 veröffentlicht. weiterlesen »
LEDBlinker Genre Smartphone-Tools Preis kostenlos Homepage LEDBlinker Mein Smartphone, das Nexus 4 hat eine LED, die bei verschiedenen Nachrichten aufleuchtet. Leider gibt es in Android kein Programm, mit dem man die LED zentral steuern kann, weshalb ich LEDBlinker installiert hab. Installation Die Installation erfolgt wie immer über den Google-Play-Store. weiterlesen »
Bei der Software hat es die Open Source Bewegung schon weit gebracht, für so ziemlich jeden Anwendungsfall gibt es auch eine freie Applikation. Anders sieht das bei der Hardware aus. Hier ist vieles noch proprietär. weiterlesen »
Via Adolfos Blogeintrag bin ich gerade auf ein Essay von Susanne Schmidt und anderen Perl Girls aufmerksam geworden. Der Text “Open Source Is Not A Warzone. Not Every Man Is A Dick” befasst sich mit Frauen in Open-Source-Communities und dem Verhalten einiger Männer ihnen gegenüber. weiterlesen »