Bezahlte Anzeigen
Mi, 19. Mai 2021, Ralf Hersel Wie die Schweizer Threema GmbH in einer Medienmitteilung bekannt gibt, muss der Messenger-Anbieter keine Vorratsdatenspeicherung betreiben, weil laut einem Entscheid des Bundesgerichts in Lausanne die Firma Threema nicht als Fernmeldedienstanbieter zu betrachten sei. weiterlesen »
Bereits im letzten Jahr ist 1Password für Linux in eine Beta-Phase eingetreten. Nach einer ordentlichen Testzeit hat das Unternehmen eine stabile Version des Passwort-Managers angekündigt. In der Ankündigung steht, dass die Linux-Unterstützung ganz oben auf der Wunschliste der Anwenderinnen und Anwender stand. weiterlesen »
GeckoLinux will den Einstieg in die Welt von openSUSE vereinfachen. Die neue Rolling-Ausgabe basiert auf einem Snapshot von Tumbleweed und setzt auf Btrfs als Standard-Dateisystem. Quelle weiterlesen »
Mit einer deutschen Slackware-Linux-Übersetzung begann die Geschichte von SUSE 1992. Jetzt ist die SUSE S.A. in Frankfurt an die Börse gegangen. weiterlesen →
Unser werktäglicher News-Überblick fasst die wichtigsten Nachrichten des Tages kurz und knapp zusammen. weiterlesen →
Kann man mit freier Software Geld verdienen? Es gibt eine ganze Reihe an Unternehmen, die das machen. Zu ihnen gehört auch der Konzern SUSE, der beispielsweise hinter der Distribution openSUSE steht. Weiterlesen » weiterlesen →
Mozilla hat Firefox 88.1.4 für Android veröffentlicht. Dieser Artikel beschreibt die Neuerungen von Firefox 88.1.4 für Android. Die Neuerungen von Firefox 88.1.4 für Android Mozilla hat mit der Verteilung von Firefox 88.1.4 für Android begonnen. weiterlesen »
Kann man mit freier Software Geld verdienen? Es gibt eine ganze Reihe an Unternehmen, die das machen. Zu ihnen gehört auch der Konzern SUSE, der beispielsweise hinter der Distribution openSUSE steht. weiterlesen »
GeckoLinux will den Einstieg in die Welt von openSUSE vereinfachen. Die neue Rolling-Ausgabe basiert auf einem Snapshot von Tumbleweed und setzt auf Btrfs als Standard-Dateisystem. Quelle Weiterlesen » weiterlesen →
Mit einer deutschen Slackware-Linux-Übersetzung begann die Geschichte von SUSE 1992. Jetzt ist die SUSE S.A. in Frankfurt an die Börse gegangen. weiterlesen →
Unser werktäglicher News-Überblick fasst die wichtigsten Nachrichten des Tages kurz und knapp zusammen. weiterlesen →
Mi, 19. Mai 2021, Ralf Hersel Wie die Schweizer Threema GmbH in einer Medienmitteilung bekannt gibt, muss der Messenger-Anbieter keine Vorratsdatenspeicherung betreiben, weil laut einem Entscheid des Bundesgerichts in Lausanne die Firma Threema nicht als Fernmeldedienstanbieter zu betrachten sei. weiterlesen »
Das W3C hat die ersten Entwürfe für WebGPU und eine Shadersprache veröffentlicht. Browser bekommen damit eine neue Grafikschnittstelle. (Browser, Firefox) weiterlesen »
Mi, 19. Mai 2021, Niklas Am Montag hat das NetBSD Projekt die Version 9.2 "Nakatomi Socrates" veröffentlicht. Da es sich hierbei um eine Minor Version handelt, besteht sie zu grössten Teilen aus Fehlerbehebungen. weiterlesen »
Mi, 19. Mai 2021, Ralf Hersel Ein wesentliches Element im Datenschutzrecht ist das Recht auf Auskunft. Betroffene Personen können Auskunft über ihre eigenen Daten verlangen. Sie können sich damit informieren, wofür, wie und wo ihre Personendaten bearbeitet und verwertet werden. weiterlesen »
Die meisten Menschen, die diesen Blog lesen, wissen, dass Freenode ein IRC-Netzwerk ist und viele haben es entweder im IRC-Channel oder in den unterschiedlichen sozialen Netzwerken mitbekommen, dass bei Freenode im Moment Einiges am Brodeln ist. Wir, die wir das schon recht früh in einem IRC-Kanal mitbekommen haben, wurden gebeten, uns doch bitte etwas zurückzuhalten und damit nicht an die Öffentlichkeit zu gehen - aber zum Einen ist jetzt schon recht viel “geleakt” worden und zum anderen will ich, dass alle darüber Bescheid wissen. Ein gewisser reicher Mensch, Andrew Lee meint aktuell Freenode übernehmen zu wollen. weiterlesen »
Bereits im letzten Jahr ist 1Password für Linux in eine Beta-Phase eingetreten. Nach einer ordentlichen Testzeit hat das Unternehmen eine stabile Version des Passwort-Managers angekündigt. In der Ankündigung steht, dass die Linux-Unterstützung ganz oben auf der Wunschliste der Anwenderinnen und Anwender stand. weiterlesen »
Mi, 19. Mai 2021, Ralf Hersel Matrix ist ein föderiertes Protokoll für die Kommunikation im Netz. Neben vielen verschiedenen Clients gibt es auch die Referenzimplementierung Element. weiterlesen »
Bei meinem ersten Kontakt mit dem Pinetab funktionierte im Grunde noch nichts. Mein Fazit war entsprechend verhalten. So konnte ich mit dem Gerät wenig anfangen und mir auch nicht vorstellen, darauf oder dafür etwas zu entwickeln. weiterlesen »
Preise und Verfügbarkeit für den im Februar vorgestellten modularen und nachhaltigen Laptop des USA-Start-ups Framework sind jetzt bekannt und die Vorbestellung hat begonnen. Quelle weiterlesen »