Bezahlte Anzeigen

Beliebteste Artikel
Canonical stellt IBM LinuxONE III mit Ubuntu vor12:03 Uhr von pro-linux.de

Vergangene Woche stellte IBM die dritte Generation des Servers LinuxONE vor. Canonical bietet Ubuntu-Server bis einschließlich 19.04 dafür an. weiterlesen »

Linux – Cannot find device „tun0“01:33 Uhr von marius.bloggt-in-braunschweig.de

Ihr wollt z.B. mit SSH ein VPN und dazu einen Tunnel aufbauen, könnt aber nicht, weil Ihr diese Fehlermeldung bekommt: Cannot find device „tun0“ ? Ja, na dann auf ins neue Netstackventure! Tunneldevice mit Linux nutzen Ihr erinnert Euch noch an den Artikel: SSH VPN mit den iproute2 Tools ? Da haben wir ein SSH […] weiterlesen »

Marktanalyse: Microsoft-Abhängigkeit führt zu "Schmerzpunkten" beim Bund14:09 Uhr von heise.de

Die Bundesverwaltung hängt im Software-Bereich am Tropf von Microsoft, haben Forscher herausgefunden. Die digitale Souveränität des Staates sei gefährdet. weiterlesen »

Alle Artikel

Fenix: Firefox Preview 2.0 für Android veröffentlicht23:31 Uhr von soeren-hentzschel.at

Mozilla hat Firefox Preview 2.0 mit GeckoView 70 und vielen Neuerungen veröffentlicht. Bei Firefox Preview handelt es sich um den Nachfolger des bisherigen Firefox für Android, welcher unter dem internen Namen Fenix entwickelt wird. weiterlesen »

Okuna 0.0.52 freigegeben22:48 Uhr von tuxcastdenews.wordpress.com

Das freie soziale Netzwerk Okuna hat Version 0.0.52 der App freigegeben. Das Update bringt unter anderem Unterstützung für GIFs und Videos sowie Link-Previews. weiterlesen »

heise+ | Videos mit dem freien Schnittprogramm Shotcut für YouTube & Co. produzieren16:36 Uhr von heise.de

Mit dem kostenlosen, plattformübergreifenden Videoeditor Shotcut produzieren Sie im Handumdrehen attraktive Filme und animierte Fotopräsentationen. weiterlesen »

Orchestrierung: Kubernetes 1.16 vereinfacht API-Erweiterung14:45 Uhr von golem.de

Die Container-Orchestrierung Kubernetes stabilisiert in Version 1.16 die Custom Resources, die als Basis für API-Erweiterungen dienen. Ein Topology-Manager-Kubelet verteilt Hardware-Ressourcen feingranularer und der Cluster-Overhead wird reduziert. weiterlesen »

Marktanalyse: Microsoft-Abhängigkeit führt zu "Schmerzpunkten" beim Bund14:09 Uhr von heise.de

Die Bundesverwaltung hängt im Software-Bereich am Tropf von Microsoft, haben Forscher herausgefunden. Die digitale Souveränität des Staates sei gefährdet. weiterlesen »

Inkscape 1.0 Beta1 erschienen13:52 Uhr von pro-linux.de

Das freie Vektorgrafikprogramm Inkscape kommt der Version 1.0 immer näher. Nach zwei Alphaversionen im Januar und im Juni haben die Entwickler jetzt die erste Betaversion veröffentlicht. Zur Vorbereitung der endgültigen Freigabe der neuen Version sucht das Projekt jetzt noch Betatester und Übersetzer. weiterlesen »

GhostBSD 19.09 veröffentlicht12:18 Uhr von pro-linux.de

Knapp ein Jahr nach der letzten stabilen Version steht mit GhostBSD 19.4 eine neue Version des Betriebssystems bereit. Die neue Version basiert auf TrueOS und FreeBSD 12.0-STABLE und bringt zahlreiche Aktualisierungen der enthaltenen Pakete mit. weiterlesen »

Canonical stellt IBM LinuxONE III mit Ubuntu vor12:03 Uhr von pro-linux.de

Vergangene Woche stellte IBM die dritte Generation des Servers LinuxONE vor. Canonical bietet Ubuntu-Server bis einschließlich 19.04 dafür an. weiterlesen »

Firefox 69.0.1: Mozilla beseitigt Captive-Portal-Problem09:56 Uhr von golem.de

Wer Probleme mit Captive Portals hat, dürfte sich über das aktuelle Wartungsupdate von Firefox 69 freuen. Parallel wurden einige andere kleine Fehler beseitigt und das Hijacking von Mauszeigern unterbunden. weiterlesen »

Linux Foundation unterstützt Projekt für die Interoperabilität von Drohnen08:48 Uhr von pro-linux.de

Die Linux Foundation nimmt ein Projekt für die Interoperabilität von unbemannten Flugobjekten unter ihrem Dach auf. Ziel ist es, Open Source bei der Regulierung der privaten und geschäftlichen Nutzung von Drohnen einzubringen. weiterlesen »

Graph-Datenbanken: Graph Query Language soll ISO-Standard werden07:36 Uhr von golem.de

Die Abfragesprache für Graph-Datenbanken GQL soll ISO-Standard werden. Laut den Spezialisten von Neo4j ist es die erste ISO-zertifizierte Datenbanksprache seit SQL. (Neo4j, Datenbank) weiterlesen »

Linux – Cannot find device „tun0“01:33 Uhr von marius.bloggt-in-braunschweig.de

Ihr wollt z.B. mit SSH ein VPN und dazu einen Tunnel aufbauen, könnt aber nicht, weil Ihr diese Fehlermeldung bekommt: Cannot find device „tun0“ ? Ja, na dann auf ins neue Netstackventure! Tunneldevice mit Linux nutzen Ihr erinnert Euch noch an den Artikel: SSH VPN mit den iproute2 Tools ? Da haben wir ein SSH […] weiterlesen »