Bezahlte Anzeigen

Beliebteste Artikel
Ubuntu 18.1008:32 Uhr von kofler.info

Ubuntu 18.10 ist das erste von drei Zwischen-Releases auf dem Weg hin zur nächsten LTS-Version, also zu Ubuntu 20.04. Insofern spricht Ubuntu 18.10 nur Benutzer an, die bereit sind, in einem halben Jahr das nächste Update bzw. weiterlesen »

Open Source - Ubuntu 18.10 ist da: Linux-Distribution mit frischem Look07:06 von derstandard.at

Update auf GNOME 3.30 verspricht geringeren Ressourcenverbrauch – Besserer Hardwaresupport weiterlesen →

Continuous Integration mit Drone und Lua14:25 Uhr von blog.kokolor.es

Schon lange her das ich hier mal was geschrieben hab, aber irgendwie fehlte mir immer ein Thema um was zu schreiben oder wenn es eins gab, die Lust. Jetzt habe ich aber mal eins, mit dem ich mich die letzten Tage ein wenig auseinander gesetzt hab und überwinde hiermit meine Faulheit und schreibe etwas daz weiterlesen »

Alle Artikel

Test-driven development mit Chef und Vagrant17:13 Uhr von cstan.io

Wenn es darum geht, auch komplexe Infrastrukturen automatisiert bereitzustellen und zu konfigurieren, ist Chef ein mächtiges Werkzeug. Getreu dem Infrastructure as Code (IaC)-Gedanken bietet es mehr als klassisches Configuration Management und kann dazu verwendet werden, um manuelle Verfahren durch schnellere sowie mess- und wiederholbare Automatismen zu ersetzen. Bei der Entwicklung solcher Automatismen kommt häufig Vagrant zum Einsatz, um schnell temporäre VM-Instanzen unabhängig vom Hypervisor automatisiert bereitzustellen. weiterlesen »

Continuous Integration mit Drone und Lua14:25 Uhr von blog.kokolor.es

Schon lange her das ich hier mal was geschrieben hab, aber irgendwie fehlte mir immer ein Thema um was zu schreiben oder wenn es eins gab, die Lust. Jetzt habe ich aber mal eins, mit dem ich mich die letzten Tage ein wenig auseinander gesetzt hab und überwinde hiermit meine Faulheit und schreibe etwas daz weiterlesen »

Linux-Distribution: Canonical veröffentlicht Nutzungsdaten für Ubuntu13:40 Uhr von golem.de

Mit Einwilligung der Nutzer veröffentlicht Canonical anonyme Nutzungsdaten zu Ubuntu 18.04 LTS auf einer Webseite. Die zeigt zum Beispiel, auf was für Geräten Ubuntu läuft. (Ubuntu, Linux) weiterlesen »

OpenBSD 6.4 erschienen12:45 Uhr von pro-linux.de

Das freie BSD-System OpenBSD ist nun in Version 6.4 erhältlich. Die neue Version enthält zahlreiche neue Sicherheitsmaßnahmen und Aktualisierungen in vielen Bereichen. weiterlesen »

Canonical veröffentlicht Zahlen zur Datenerhebung bei Ubuntu11:23 Uhr von pro-linux.de

Zeitgleich mit der Veröffentlichung von Ubuntu 18.10 hat Canonical einen Teil der Daten der Erhebung bei den Ubuntu-Anwendern grafisch aufbereitet freigegeben. weiterlesen »

Ubuntu 18.10 »Cosmic Cuttlefish« ist da09:47 Uhr von pro-linux.de

Canonical hat Ubuntu 18.10 »Cosmic Cuttlefish« freigegeben. Zeitgleich wurden, wie gewohnt auch die anderen Varianten der Ubuntu-Familie aktualisiert. weiterlesen »

Ubuntu 18.1008:32 Uhr von kofler.info

Ubuntu 18.10 ist das erste von drei Zwischen-Releases auf dem Weg hin zur nächsten LTS-Version, also zu Ubuntu 20.04. Insofern spricht Ubuntu 18.10 nur Benutzer an, die bereit sind, in einem halben Jahr das nächste Update bzw. weiterlesen »

Open Source - Ubuntu 18.10 ist da: Linux-Distribution mit frischem Look07:06 von derstandard.at

Update auf GNOME 3.30 verspricht geringeren Ressourcenverbrauch – Besserer Hardwaresupport weiterlesen →

PostgreSQL 11 partitioniert besser08:12 Uhr von pro-linux.de

Die Entwickler der PostgreSQL Global Development Group haben ihr freies, objektrelationales Datenbankmanagementsystem (DBMS) PostgreSQL in Version 11 veröffentlicht. Sie verbesserten die Geschwindigkeit großer Datenbanken mit rechenintensiven Abfragen, die Partitionierung und parallelisierte Abfragen. weiterlesen »