Bezahlte Anzeigen
Mark Shuttleworth hat für die Ubuntu LTS 18.04 und künftige Versionen 10 Jahre Unterstützung in den Raum gestellt. Auch wenn die genauen Konditionen noch unklar sind, handelt es sich hierbei ziemlich deutlich um eine Kampfansage in Richtung Red Hat. weiterlesen »
Mit Arca OS wird das fast vergessene Betriebssystem OS/2 von IBM wieder aktiv gepflegt und vor allem weiterentwickelt. Die Benutzeroberfläche bleibt die gleiche, darunter wurde jedoch ziemlich viel modernisiert. weiterlesen »
Man kann mich ja sowieso schon schnell für neue Technologien und Spielzeuge begeistern, aber WireGuard ist der Hammer. Ich habe vor längerer Zeit schon über die VPN-Technologie (Virtual Private Network) geschrieben und auch berichtet, dass NordVPN die Technologie einführen wird. weiterlesen »
Aktuelle Stellenanzeigen für Dich von bitblokes.de vom 19.11.2018 aus der IT-Branche. Viel Spaß beim Stöbern und viel Erfolg! Landeshauptstadt München – IT-Application-Manager / IT-Application-Managerin (München) Die Landeshauptstadt München sucht für den Eigenbetrieb it@M, Geschäftsbereich Anwendungen, Serviceteam Steuern & Finanzen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n IT-Application Manager/in in Beso… 19 November 2018 | 8:51 pm AKDB – Senior IT-Architekt (w/m) für die Stabsstelle Digitalisierung (München) Wir entwickeln Software, die dem Menschen dient. weiterlesen »
Wer den kleinen Rant über die selbstverschuldete Unselbstständigkeit der Heise-Redakteure gelesen hat, und aufmerksam am Ball geblieben ist, dem seit hiermit mitgeteilt, daß ich die geäußerte Drohung wahr gemacht habe 🙂 War jetzt nicht so richtig schwer Ich habe ein Latenzgleiches Playback von QMMP an 3 Abnehmer realisiert – mit Bordmitteln! Da ich natürlich nur […] weiterlesen »
Automatisierte Aktivitäten und das schnellere Finden von Informationen stehen im Mittelpunkt der neuen Funktionen von OTRS 7. weiterlesen »
Google veranstaltet auch 2019 den Summer of Code, an dem sich in 14 Jahren bereits über 14.700 Studenten aus 118 Ländern beteiligt haben. Im Jahr 2019 wird der Summer of Code im gleichen Modus wie 2018 ablaufen. weiterlesen »
Mit Arca OS wird das fast vergessene Betriebssystem OS/2 von IBM wieder aktiv gepflegt und vor allem weiterentwickelt. Die Benutzeroberfläche bleibt die gleiche, darunter wurde jedoch ziemlich viel modernisiert. weiterlesen »
Die Weihnachtssaison hat bereits begonnen und viele erwägen, ein mit dem Internet verbundenes Gerät oder Spielzeug zu schenken. Mozilla hat wie im letzten Jahr einige Dutzend der Geräte am Markt auf ihre möglichen Auswirkungen auf die Privatsphäre untersucht. weiterlesen »
Weniger Lkw, schnellerer Transport aus dem Hafen: Im Hamburger Hafen sollen Container künftig per Hyperloop abtransportiert werden. Das Unternehmen Hyperloop Transportation Technologies soll den bauen. weiterlesen »
Das Entwicklerteam der Konfigurations-Bibliothek Elektra hat Version 0.8.25 freigegeben. Die neue Version steigert die Geschwindigkeit beim Lesen, Schreiben und beim Suchen. weiterlesen »
Der Betreuer des Grafik-Subsystems des Linux-Kernels, David Airlie, schlägt vor, eine einheitliche Open-Source-Alternative zu der Cuda-Bibliothek zu schaffen. Die Grundlagen dafür seien bereits vorhanden. weiterlesen »
Mark Shuttleworth hat für die Ubuntu LTS 18.04 und künftige Versionen 10 Jahre Unterstützung in den Raum gestellt. Auch wenn die genauen Konditionen noch unklar sind, handelt es sich hierbei ziemlich deutlich um eine Kampfansage in Richtung Red Hat. weiterlesen »
Vier Monate nach der Freigabe von Slax 9.5 hat das Team die Live-Distribution in einer neuen Version veröffentlicht. Version 9.6 aktualisiert zahlreiche Pakete und korrigiert diverse Fehler. Zudem haben die Entwickler die Webseite des Projekts einer Überarbeitung unterzogen. weiterlesen »
Der deutsche Groupware- und Security-Anbieter Intra2net hat den Intra2net Business Server 6.5 veröffentlicht. Die neue Version der Exchange-Alternative unterstützt jetzt Microsoft Outlook 2019 und sämtliche 64-Bit-Versionen von Microsoft Office. weiterlesen »
Man kann mich ja sowieso schon schnell für neue Technologien und Spielzeuge begeistern, aber WireGuard ist der Hammer. Ich habe vor längerer Zeit schon über die VPN-Technologie (Virtual Private Network) geschrieben und auch berichtet, dass NordVPN die Technologie einführen wird. weiterlesen »
Der OpenStack Summit 2018 fand vom 13.11.-15.11. im CityCube Berlin statt. Es war der erste Summit in Deutschland und ich nutzte die Gelegenheit, den Summit erstmals zu besuchen. Hier folgt nun ein Erfahrungsbericht. Motivation Privat interessiere ich mich bereits seit vielen Jahren für diverse Themen rund um Open Source Hard- und Software. weiterlesen »