Bezahlte Anzeigen
Die Veröffentlichung von Ubuntu 22.04.2 LTS »Jammy Jellyfish« wurde wegen technischer Probleme um zwei Wochen nach hinten verschoben. Quelle weiterlesen »
Fr, 20. Januar 2023, Lioh Möller Bei GNOME Kiosk handelt es sich um eine angepasste Desktop-Sitzung, welche beispielsweise zum Aufbau einer Digital Signage Lösung genutzt werden kann.Zur Vorbereitung sollte zunächst ein dedizierter Benutzer erstellt werden. weiterlesen »
Fr, 20. Januar 2023, Ralf Hersel Im August 2022 hat das GNOME-Team eine Umfrage gestartet, um Informationen über den Einsatz der Desktop-Umgebung zu erhalten. Dabei kam das Werkzeug gnome-info-collect zum Einsat Weiterlesen » weiterlesen →
Firefox Klar ist ein spezialisierter Privatsphäre-Browser von Mozilla. Mit Firefox Klar 109 für Apple iOS steht nun ein Update bereit. Download Mozilla Firefox Klar für Apple iOS weiterlesen »
Zugegeben, was Texteditoren anbelangt, gibt es im Terminal ein gewisses Horror-Potenzial 😱 Schwer zu beenden, aber leicht zu vermeiden! weiterlesen »
Der Open-Source-Dokumentenkonverter Pandoc hat in der Version 3.0 eine Menge neue Features und kommt aufgeteilt in drei Pakete daher. (Open Source, Server) weiterlesen »
Einen USB-Stick in einen beliebigen Rechner stecken und schon hat man eine Retro-Spielkonsole mit tausenden Spielen? Batocera Linux machts möglich. weiterlesen »
Fr, 20. Januar 2023, Lioh Möller Wer kennt es nicht? Man hat einen spannenden Traum und wacht morgens mit dem Gedanken auf «das darf ich nicht vergessen». Letztendlich führt dies meist dazu, dass man sich bereits kurze Zeit später an nichts mehr erinnern kann, sofern man die Begebenheiten nicht unmittelbar aufgeschrieben hat. weiterlesen »
Mit dem Zukauf des Start-ups baut sich der Passwort-Manager ein weiteres Standbein auf: Das Tool ermöglicht das Nachrüsten passwortloser Authentifizierung. weiterlesen »
ERP-Systeme haben sich zu einer universellen Managementsoftware für Unternehmen aller Größen entwickelt. Wir geben Ihnen eine Übersicht. weiterlesen »
Fr, 20. Januar 2023, Ralf Hersel Im August 2022 hat das GNOME-Team eine Umfrage gestartet, um Informationen über den Einsatz der Desktop-Umgebung zu erhalten. Dabei kam das Werkzeug gnome-info-collect zum Einsat weiterlesen »
Fr, 20. Januar 2023, Lioh Möller Bei GNOME Kiosk handelt es sich um eine angepasste Desktop-Sitzung, welche beispielsweise zum Aufbau einer Digital Signage Lösung genutzt werden kann.Zur Vorbereitung sollte zunächst ein dedizierter Benutzer erstellt werden. weiterlesen →
Fr, 20. Januar 2023, Ralf Hersel Was ein «Text-Expander» ist, habe ich bereits in diesem Artikel erklärt. Die Kommentare unter diesem alten Beitrag zeigen, dass einige das Konzept einer systemweiten Text-Ersetzung nicht verstanden haben. weiterlesen »
Die Veröffentlichung von Ubuntu 22.04.2 LTS »Jammy Jellyfish« wurde wegen technischer Probleme um zwei Wochen nach hinten verschoben. Quelle weiterlesen »
Fr, 20. Januar 2023, Ralf Hersel Vor zehn Tagen berichteten wir über das geplante Referendum gegen das Jugendschutzgesetz in der Schweiz. Das Gesetz für Anbieter von Filmen, Videospielen und entsprechenden Internetplattformen regelt etwa, wie sie ihre Produkte kennzeichnen und was sie zur Alterskontrolle unternehmen müssen. weiterlesen »
Ab sofort kannst Du Tor Browser 12.0.2 herunterladen oder auf die neueste Version aktualisieren. Der Browser, der sämtlichen Internet-Traffic durch The Onion Router (Tor) leitet, basiert auf Firefox 102.7. weiterlesen »
Die letzten Tage sahen die Veröffentlichung von Kodi 20 »Matrix« sowie CoreELEC 20.0-Nexus und LibreELEC 10.0.4. Quelle weiterlesen »