Bezahlte Anzeigen
Wie einer Ankündigung des Libreboot-Unterstützers »Ministry of Freedom« entnommen werden kann, plant das Unternehmen noch in diesem Jahr eine komplett freie Version des ThinkPad X220 zu veröffentlichen. weiterlesen »
Politische Querelen, Patentstreitigkeiten, aggressiver Lobbyismus, Fehlentscheidungen und unzufriedene Mitarbeiter: Die Geschichte des Limux-Projekts gleicht einer Tragödie. Jetzt folgt der vermutlich letzte Akt: die Abwicklung. weiterlesen »
Mozilla will, wie bereits seit einiger Zeit verlautbart, alle Erweiterungen, die nicht auf WebExtensions beruhen, abschaffen. Jetzt hat die Organisation die Meilensteine auf dem Weg dorthin vorgestellt. weiterlesen »
Eine der Stärken von Linux liegt in allgemeinem daran, dass das System seit Urzeiten als Mehrbenutzersystem konzipiert ist. User starten Anwendungen im Rahmen ihrer Benutzerrechte, sodass diese in der Regel nichts am System ändern können. weiterlesen »
Aktuelle Stellenanzeigen für Dich von bitblokes.de vom 20.02.2017 aus der IT-Branche. Viel Spaß beim Stöbern und viel Erfolg! European IT Consultancy EITCO GmbH – Java Web-Entwickler (m/w) (Berlin, Deutschland) Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir in Berlin Sie beherrschen die gängigen IDEs, setzen auf aktuelle Technologien, Patterns und Frameworks? Sie wissen um die wichtigen Details bei der Erstellu… 20 February 2017 | 5:24 am European IT Consultancy EITCO GmbH – Frontend-Entwickler (m/w) (Berlin, Deutschland) Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir in Berlin […] Der Beitrag Job-Börse: Linux- und IT-Jobs vom 20.02.2017 von bitblokes.de ist von Linux | Spiele | Open-Source | Server | Desktop | Cloud | Android. Ähnliche Beiträge: Job-Börse: Linux- und IT-Jobs vom 30.01.2017 von bitblokes.de Job-Börse: Linux- und IT-Jobs vom 03.02.2017 von bitblokes.de Job-Börse: Linux- und IT-Jobs vom 04.02.2017 von bitblokes.de weiterlesen »
Mozilla hat Firefox 6.1 für Apple iOS veröffentlicht und behebt damit einen Fehler der Vorgänger-Version. Die neue Version steht ab sofort zum Download für das iPhone, iPad sowie iPod touch bereit. weiterlesen »
Das erst im Sommer begonnene Projekt Torus von Cloud-Spezialist CoreOS wird schon wieder beendet. Der Grund dafür deutet auf eine deutliche stärkere Zuwendung von CoreOS zu Kubernetes und dessen Community hin. weiterlesen »
Kommen wir zum Kern dieses Projekts. Wie sollte WordPress angelegt werden, mit denen die Schüler arbeiten? Meine Erfahrung: WordPress ist resourcenhungrig. Arbeiten mehr als 10 Schülerteams zugleich auf einem Raspi Pi 2, wird es ›eng‹ auf der Raspberryinstallation. weiterlesen »
Agenten-Game Hitman für Linux verfügbar Auch Linux-User können jetzt im Spiel "Hitman" in die Rolle eines Auftragskillers schlüpfen. Der als Serie erschienene Agenten-Thriller steht knapp ein Jahr nach seiner Erstveröffentlichung für Windows nun auch als Linux-Port zur Verfügung. weiterlesen »
Wie einer Ankündigung des Libreboot-Unterstützers »Ministry of Freedom« entnommen werden kann, plant das Unternehmen noch in diesem Jahr eine komplett freie Version des ThinkPad X220 zu veröffentlichen. weiterlesen »
Mozilla will, wie bereits seit einiger Zeit verlautbart, alle Erweiterungen, die nicht auf WebExtensions beruhen, abschaffen. Jetzt hat die Organisation die Meilensteine auf dem Weg dorthin vorgestellt. weiterlesen »
Politische Querelen, Patentstreitigkeiten, aggressiver Lobbyismus, Fehlentscheidungen und unzufriedene Mitarbeiter: Die Geschichte des Limux-Projekts gleicht einer Tragödie. Jetzt folgt der vermutlich letzte Akt: die Abwicklung. weiterlesen »
Optimierter Datendurchsatz, verbessertes WLAN und eine Effizienzsteigerung auf aktuellen Intel-Prozessoren: Der neue Linux-Kernel 4.10 bringt zahlreiche Neuerungen. (Linux-Kernel, Server-Applikationen) weiterlesen »
Linux 4.10 freigegeben: Neuer Schlafzustand, VGA Passthrough und Rucklervermeidung Der Kernel bringt eine weitere Möglichkeit, um Grafikprozessoren in virtuellen Maschinen zu verwenden. weiterlesen →
Linux-Initiator Linus Torvalds hat Version 4.10 des Linux-Kernels freigegeben. Optimierungen beim Schreiben auf die Festplatten und bei der Reaktion auf Festplattenfehler in RAID-Systemen sollen lästige Verzögerungen reduzieren. weiterlesen →
Knapp zwei Monate nach der letzten Version 0.23 des alternativen Abspielers »mpv« steht eine neue Version der Anwendung zum Bezug bereit. Mit der nun erfolgten Freigabe der Version 0.24 wurde die Anwendung weiter verbessert und enthielt unter anderem die Möglichkeit, Streams aufzunehmen sowie Videos auch im 10-Bit-Formaten auszugeben. weiterlesen »
Mir wurden von Tuxedo fünf Ticketcodes zur Cebit in Hannover gegeben, die ich hier an euch weitergeben will. © Deutsche Messe Die Cebit läuft vom 20. bis zum 24. weiterlesen »
Die neunzehnte Debian-Entwicklerkonferenz DebConf18 wird erstmals in Asien abgehalten. Ort der im kommenden Jahr stattfindenden Veranstaltung wird Hsinchu im Nordwesten von Taiwan sein. weiterlesen »
Microsoft Research stellt Tools zum Training autonomer Roboter und Drohnen vor Das neue Open-Source-Angebot kommt Microsofts Mission nach, künstliche Intelligenz zu "demokratisieren", und soll eine Standardisierung von Protokollen und Schnittstellen für autonome Geräte in der realen Welt fördern. weiterlesen »