Bezahlte Anzeigen

Beliebteste Artikel
Firefox 75: Neue Adresszeile deaktivieren06:00 Uhr von canox.net

Firefox 75 bringt eine neue Adressezeile mit sich. Diese vergrößert sich immer dann wenn der Nutzer etwas sucht. Die neue Adressezeile lässt sich bisher noch deaktivieren, dies soll aber in Zukunft nicht mehr möglich... weiterlesen »

TUXEDO Control Center vorgestellt19:36 Uhr von linuxnews.de

TUXEDO Computers stellt mit dem TUXEDO Control Center ein Werkzeug vor, mit dem Kunden Leistungsprofile erstellen und speichern können. weiterlesen »

Homeoffice: Raspberry Pi verkauft sich in der Coronakrise sehr gut16:34 Uhr von golem.de

Viele kaufen den Rechner wohl für das Homeoffice. Ein Miterfinder des Raspberry Pi sieht eine Chance für Open Source, sich zu beweisen. (Raspberry Pi, OSHW) weiterlesen »

curl: Nachrichten vom Raspberry Pi (von Linux) an Kodi schicken08:37 von bitblokes.de

Es ist möglich, via curl Nachrichten an Kodi zu schicken. Das könnte zum Beispiel Dein Raspberry Pi aber auch eine andere Linux-Distribution übernehmen. Der Beitrag curl: Nachrichten vom Raspberry Pi (von Linux) an Kodi schicken ist von Linux | Spiele | Open-Source | Server | Desktop | Cloud | Android. Ähnliche Beiträge: Raspberry Pi: Scan to E-Mail mit einfachem Knopfdruck Das Raspberry Pi als Wassersensor benutzen – E-Mail als Benachrichtung Pushover – Mit Apprise (Python) Nachrichten vom Raspberry Pi zu Android schicken weiterlesen →

Alle Artikel

Job-Börse: Linux- und IT-Jobs vom 20.04.2020 von bitblokes.de22:30 Uhr von bitblokes.de

Aktuelle Stellenanzeigen für Dich von bitblokes.de vom 20.04.2020 aus der IT-Branche. Viel Spaß beim Stöbern und viel Erfolg! Scheidt & Bachmann GmbH – Scheidt & Bachmann GmbH — Expert (m/w/d) Software Delivery (Mönchengladbach) Wir suchen Sie als Expert (m/w/d) Software Delivery in Stabsfunktion zur Unterstützung des Operation-Teams im Geschäftsbereich Fuel Retail Solutions am Standort Mönchengladbac… 20 April 2020 | 6:44 pm Scheidt & Bachmann GmbH – Scheidt & Bachmann GmbH — Agiler Software Integrator (m/w/d) (Mönchengladbach) Wir suchen Sie! Agiler […] Der Beitrag Job-Börse: Linux- und IT-Jobs vom 20.04.2020 von bitblokes.de ist von Linux | Spiele | Open-Source | Server | Desktop | Cloud | Android. Ähnliche Beiträge: Job-Börse: Linux- und IT-Jobs vom 23.08.2019 von bitblokes.de Job-Börse: Linux- und IT-Jobs vom 08.09.2019 von bitblokes.de Job-Börse: Linux- und IT-Jobs vom 01.10.2019 von bitblokes.de weiterlesen »

TUXEDO Control Center vorgestellt19:36 Uhr von linuxnews.de

TUXEDO Computers stellt mit dem TUXEDO Control Center ein Werkzeug vor, mit dem Kunden Leistungsprofile erstellen und speichern können. weiterlesen »

Absage: Secure Linux Administration Conference 2020 findet nicht statt17:50 Uhr von heinlein-support.de

Wir haben uns schweren Herzens entschieden, die für den 18. – 20. Mai 2020 geplante Secure Linux Administration Conference vollständig abzusagen. Die SLAC findet also auch nicht als Streaming-Konferenz statt. Die Entscheidung ist uns wirklich nicht leicht gefallen, aber das Feedback der bisherigen Teilnehmer hat uns eins deutlich gezeigt: Die SLAC lebt ganz besonders von dem persönlichen, intensiven Austausch zwischen den Admin-Kollegen – auch in den Pausen und am Abend. weiterlesen »

Homeoffice: Raspberry Pi verkauft sich in der Coronakrise sehr gut16:34 Uhr von golem.de

Viele kaufen den Rechner wohl für das Homeoffice. Ein Miterfinder des Raspberry Pi sieht eine Chance für Open Source, sich zu beweisen. (Raspberry Pi, OSHW) weiterlesen »

curl: Nachrichten vom Raspberry Pi (von Linux) an Kodi schicken08:37 von bitblokes.de

Es ist möglich, via curl Nachrichten an Kodi zu schicken. Das könnte zum Beispiel Dein Raspberry Pi aber auch eine andere Linux-Distribution übernehmen. Der Beitrag curl: Nachrichten vom Raspberry Pi (von Linux) an Kodi schicken ist von Linux | Spiele | Open-Source | Server | Desktop | Cloud | Android. Ähnliche Beiträge: Raspberry Pi: Scan to E-Mail mit einfachem Knopfdruck Das Raspberry Pi als Wassersensor benutzen – E-Mail als Benachrichtung Pushover – Mit Apprise (Python) Nachrichten vom Raspberry Pi zu Android schicken weiterlesen →

ShardingSphere wird Toplevel-Projekt der Apache Software Foundation14:08 Uhr von pro-linux.de

Das Projekt ShardingSphere hat den Status eines Toplevel-Projekts bei Apache erhalten. ShardingSphere dient zur Verteilung von Daten auf mehrere Datenbanken und Ausführung von verteilten Transaktionen auf diesen. weiterlesen »

Deep Fakes: Software imitiert Steve Jobs und Elon Musk in Zoom13:40 Uhr von golem.de

In wenigen Stunden ist Avatarify programmiert worden, dank Open-Source-Vorlagen. Damit sind prominente Gesichter in Videocalls zu sehen. (Deepfake, Instant Messenger) weiterlesen »

OpenZFS mit besserer FreeBSD-Unterstützung12:10 Uhr von pro-linux.de

Die OpenZFS-Entwickler haben Anpassungen für FreeBSD in ihr Repositorum übernommen. FreeBSD plant bereits seit geraumer Zeit, auf die freie Variante des ZFS-Dateisystems aufzusetzen und trieb die Integration voran. weiterlesen »

Jonathan Carter ist neuer Debian-Projektleiter09:47 Uhr von pro-linux.de

Die diesjährige Wahl des Debian-Projektleiters wurde nach einer 14-tägigen Wahlperiode am Wochenende mit der Wahl von Jonathan Carter als neuem DPL abgeschlossen. weiterlesen »

Akademy und Guadec 2020 online08:13 Uhr von pro-linux.de

Die Entwicklerkonferenzen der beiden großen Desktop-Umgebungen KDE und Gnome werden wegen der Covid-19- Pandemie in diesem Jahr online ausgerichtet. weiterlesen »

Firefox 75: Neue Adresszeile deaktivieren06:00 Uhr von canox.net

Firefox 75 bringt eine neue Adressezeile mit sich. Diese vergrößert sich immer dann wenn der Nutzer etwas sucht. Die neue Adressezeile lässt sich bisher noch deaktivieren, dies soll aber in Zukunft nicht mehr möglich... weiterlesen »