Bezahlte Anzeigen
Ihr habt doch noch Coronapause, da wird Euch dieser kleine Bericht aus der HP Plotterwelt bestimmt gelegen kommen 🙂 Die kleine Zicke von Nebenan Gestern zog im Raum nebenan ein neuer HP Plotter T830 MFP ein. weiterlesen »
Ich habe heute gesehen, dass alle Fast wia im richtigen Leben von und mit Gerhard Polt in der Mediathek der ARD verfügbar sind. Die sind echt alt, das siehst Du an den Aufnahmen. Allerdings sind viele Sketche auch irre zeitlos. weiterlesen »
Wie die Verantwortlichen hinter Tor, einem Netzwerk zur Anonymisierung von Verbindungsdaten, bekannt gaben, hat das Projekt rund ein Drittel seiner Mitarbeiter entlassen. Als Grund wird die momentan schwierigen wirtschaftliche Situation genannt. weiterlesen »
In der Meldung, Frankreich störe es, dass iPhones die staatlich beabsichtigte Bürgerbewegungsüberwachung ("Kontaktverfolgung") per Bluetooth nicht ganz einfach machen, amüsiert mich am meisten die offizielle Verlautbarung, Apple solle das gefälligst ändern, denn es sei der in der Entwicklung befindlichen Überwachungsapp im Weg. weiterlesen »
Die Distribution mit dem hauseigenen Paketmanager Ni [...] weiterlesen »
Der Entwickler Roman Gilg war mit den Arbeiten an der zentralen Plasma-Komponente KWin Komponente unzufrieden und rief jetzt einen eigenen Fork ins Leben. weiterlesen »
Das freie Betriebssystem Visopsys ist in Version 0.9 erschienen, die erstmals TCP-Vernetzung, ein Paketsystem, C++-Unterstützung und Unicode mitbringt. weiterlesen »
Mit dem quelloffenen Tuxedo Control Center lassen sich Profile für Taktfrequenzen, Leistungsaufnahme und Lüftergeschwindigkeit hinterlegen. weiterlesen »
Solche Ankündigungen sind echt Klasse. Sie zeugen davon, dass man seinen Lesern und Anwendern hellseherische Fähigkeiten oder zumindest den Besitz einer Kristallkugel zurechnet. Da hat TUXEDO Computers also das TUXEDO Control Center angekündigt. weiterlesen »
Eigentlich sollte die typische Browserkennung in Chrome abgeschafft werden. Das wird wegen der Coronakrise nun vertagt. (Chrome, Browser) weiterlesen »
Der deutsche Hardwarehersteller Tuxedo bietet für se [...] weiterlesen »
Wie die Verantwortlichen hinter Tor, einem Netzwerk zur Anonymisierung von Verbindungsdaten, bekannt gaben, hat das Projekt rund ein Drittel seiner Mitarbeiter entlassen. Als Grund wird die momentan schwierigen wirtschaftliche Situation genannt. weiterlesen »
Ich habe heute gesehen, dass alle Fast wia im richtigen Leben von und mit Gerhard Polt in der Mediathek der ARD verfügbar sind. Die sind echt alt, das siehst Du an den Aufnahmen. Allerdings sind viele Sketche auch irre zeitlos. weiterlesen »
Das Python-Projekt hat zum letzten Mal eine Aktualisierung von Python 2.7 veröffentlicht. Damit endet die offizielle Unterstützung von Python 2.7, die bereits für Ende 2019 vorgesehen war, endgültig. weiterlesen »
Open-Source für den Schulalltag: Die aktuelle Version der Schulserver-Komplettlösung linuxmuster.net setzt auf verbesserte Skalierbarkeit und Modularität. weiterlesen »
Der Support ist schon offiziell ausgelaufen, nun ist Python 2.7.18 veröffentlicht worden. (Python, Programmiersprache) weiterlesen »
Das Fablab München will den Erfolg des 3D-Druckers RepRap wiederholen und den Druck von Metallteilen einfacher machen. weiterlesen »
Machen wir das kurz. Das Paradox Strategy DLC Bundle bietet genau das, was auch im Titel zu lesen ist. Du bekommst Rabatte auf Erweiterungen*, je mehr Du davon kaufst. Auf alle DLCs gibt es 50 % Rabatt. weiterlesen »
Ihr habt doch noch Coronapause, da wird Euch dieser kleine Bericht aus der HP Plotterwelt bestimmt gelegen kommen 🙂 Die kleine Zicke von Nebenan Gestern zog im Raum nebenan ein neuer HP Plotter T830 MFP ein. weiterlesen »
Wenn Ihr den letzten Befehl im Terminal nochmal mit Änderungen ausführen wollt, könnt Ihr Euch viel Tipparbeit ersparen - einfach die Modifikation angeben! Quelle weiterlesen »
Ein Stapel voller Verzeichnisse zum Liebhaben - awww ;) Aber wer in der Bash schneller navigieren will, bekommt über den Dir-Stack auch echten Mehrwert. Quelle weiterlesen »