Bezahlte Anzeigen
Jede Alternative zu WhatsApp hatte bisher ein Problem: wenig Nutzer, wenig Attraktivität. Nun soll ein Open-Source-Projekt das ändern. weiterlesen »
Die Debian-Entwickler haben 15 Input- und Video-Treiber aus dem Archiv entfernt. Einige davon sind offenbar in noch verbreitet in Benutzung befindlicher Hardware verbaut. weiterlesen »
16 Jahre nach der letzten stabilen Version wurde mit Exult 1.6 eine neue Version der Ultima 7-Engine veröffentlicht. Die Veröffentlichung konzentriert sich auf die Anpassung an moderne Hardware und die Korrektur von Fehlern. weiterlesen »
Mit Vivaldi 3.0 erscheint der Browser erstmals auch für Android. Dabei wurden viele der Desktop-Funktionen in die mobile Version übernommen. weiterlesen »
Neben Red Hat Insights und zahlreichen Management- und Monitoring-Funktionen hat Red Hat in seiner neuesten Version auch Container-Tools und UI verbessert. weiterlesen »
Red Hat hat die zweite Aktualisierung von Red Hat Enterprise Linux 8 veröffentlicht, die bessere Hardware-Unterstützung, diverse Software-Updates und eine Vielzahl von Erweiterungen bringt. weiterlesen →
Neben Red Hat Insights und zahlreichen Management- und Monitoring-Funktionen hat Red Hat in seiner neuesten Version auch Container-Tools und UI verbessert. weiterlesen →
Wer meinen Blog verfolgt, der kennt das VPN-Protokoll WireGuard. Es ist relativ schlank und vor allen Dingen schnell. Ebenso dürfte Dir NordLynx nicht fremd sein. Das ist die WireGuard-Implementierung von NordVPN (günstig und schnell!)*, die es bisher nur für den Linux-Client gab. weiterlesen »
Die aktuelle Version der Kryptobibliothek schließt eine Sicherheitslücke, von der laut Entwicklern ein hohes Risiko ausgeht. weiterlesen »
Ein Bug in OpenSSL kann Server und Clients zum Absturz bringen. (OpenSSL, Red Hat) weiterlesen →
16 Jahre nach der letzten stabilen Version wurde mit Exult 1.6 eine neue Version der Ultima 7-Engine veröffentlicht. Die Veröffentlichung konzentriert sich auf die Anpassung an moderne Hardware und die Korrektur von Fehlern. weiterlesen »
Die Debian-Entwickler haben 15 Input- und Video-Treiber aus dem Archiv entfernt. Einige davon sind offenbar in noch verbreitet in Benutzung befindlicher Hardware verbaut. weiterlesen »
Jede Alternative zu WhatsApp hatte bisher ein Problem: wenig Nutzer, wenig Attraktivität. Nun soll ein Open-Source-Projekt das ändern. weiterlesen »