Bezahlte Anzeigen

Beliebteste Artikel
Firefox 82 erschienen09:37 Uhr von gnulinux.ch

Di, 20. Oktober 2020, Dominique Blake-Hofer Eine neue Version des Webbrowsers Firefox steht ab heute für Windows, macOS und Linux vom Mozilla-Releaseserver zum Herunterladen zur Verfügung. weiterlesen »

Plan9, Firefox, Denuvo: Sonst noch was?17:00 von golem.de

Was am 20. Oktober 2020 neben den großen Meldungen sonst noch passiert ist, in aller Kürze. (Kurznews, Firefox) weiterlesen →

Neue Firefox-Version arbeitet schneller und optimiert Picture-in-Picture-Funktion18:25 von linux-community.de

Der Browser soll auf der „flexbox“-Technik basierend [...] Der Beitrag Neue Firefox-Version arbeitet schneller und optimiert Picture-in-Picture-Funktion erschien zuerst auf LinuxCommunity. weiterlesen →

Firefox 82 und Firefox ESR 78.4.0 freigegeben19:08 von linuxnews.de

Firefox 82 soll laut Mozilla schneller sein denn je. Zudem wurde unter anderem die Download-Blockade erweitert und WebRender weiter ausgerollt. Weiterlesen » weiterlesen →

Mozilla veröffentlicht Firefox 82 – die Neuerungen22:46 von soeren-hentzschel.at

Mozilla hat Firefox 82 für Windows, Apple macOS und Linux veröffentlicht. Dieser Artikel fasst die wichtigsten Neuerungen zusammen – wie immer auf diesem Blog weit ausführlicher als auf anderen Websites. Download Mozilla Firefox für Microsoft Windows, Apple macOS und Linux Performance-Verbesserungen Mozilla hat die Geschwindigkeit in mehreren Bereichen verbessert. weiterlesen →

PinePhone erhält Wechselcover mit Zusatzfunktionen14:56 Uhr von linuxnews.de

PinePhone, das günstige Linux-Phone aus China, soll Zusatzfunktionen über wechselbare Rück-Cover erhalten. Darunter ist auch eine Hardware-Tastatur. weiterlesen »

Nur Freie Software: Trisquel GNU/Linux 9.009:04 Uhr von linuxnews.de

Gerade ist Trisquel 9.0 erschienen. Die auf ausschließlich Freie Software angelegte Distribution auf Ubuntu-Basis wird von der FSF empfohlen. weiterlesen »

Alle Artikel

Mozilla veröffentlicht Firefox 82 – die Neuerungen22:46 Uhr von soeren-hentzschel.at

Mozilla hat Firefox 82 für Windows, Apple macOS und Linux veröffentlicht. Dieser Artikel fasst die wichtigsten Neuerungen zusammen – wie immer auf diesem Blog weit ausführlicher als auf anderen Websites. Download Mozilla Firefox für Microsoft Windows, Apple macOS und Linux Performance-Verbesserungen Mozilla hat die Geschwindigkeit in mehreren Bereichen verbessert. weiterlesen »

Firefox 82 erschienen09:37 von gnulinux.ch

Di, 20. Oktober 2020, Dominique Blake-Hofer Eine neue Version des Webbrowsers Firefox steht ab heute für Windows, macOS und Linux vom Mozilla-Releaseserver zum Herunterladen zur Verfügung. Weiterlesen » weiterlesen →

Plan9, Firefox, Denuvo: Sonst noch was?17:00 von golem.de

Was am 20. Oktober 2020 neben den großen Meldungen sonst noch passiert ist, in aller Kürze. (Kurznews, Firefox) weiterlesen →

Neue Firefox-Version arbeitet schneller und optimiert Picture-in-Picture-Funktion18:25 von linux-community.de

Der Browser soll auf der „flexbox“-Technik basierend [...] Der Beitrag Neue Firefox-Version arbeitet schneller und optimiert Picture-in-Picture-Funktion erschien zuerst auf LinuxCommunity. weiterlesen →

Firefox 82 und Firefox ESR 78.4.0 freigegeben19:08 von linuxnews.de

Firefox 82 soll laut Mozilla schneller sein denn je. Zudem wurde unter anderem die Download-Blockade erweitert und WebRender weiter ausgerollt. Weiterlesen » weiterlesen →

Microsoft Edge für Linux21:58 Uhr von linux-bibel-oesterreich.at

Informationen: Microsoft hat vor ein paar Monaten bekannt gegeben seinen Webbrowser Edge, basierend auf Chromium auch auf Linux zu portieren, tja, und nun ist das Teil da. Es handelt sich zwar noch nicht um eine stabile Version, sondern um eine Entwickler-Version. weiterlesen »

Aktualisiertes SystemRescueCD erhält neuen Namen18:14 Uhr von linux-community.de

Das Live-System SystemRescueCD hält zahlreiche Werkz [...] Der Beitrag Aktualisiertes SystemRescueCD erhält neuen Namen erschien zuerst auf LinuxCommunity. weiterlesen »

Tails 4.12 ist veröffentlicht – The Amnesic Incognito Live System16:34 Uhr von bitblokes.de

Es gibt eine neue Version von The Amnesic Incognito Live System – Tails 4.12. Das Betriebssystem vereint Linux, Open-Source-Software und Tor (The Onion Router). Die Entwickler schreiben in der offiziellen Ankündigung, dass viele Sicherheitslücken bereinigt wurden. weiterlesen »

PinePhone erhält Wechselcover mit Zusatzfunktionen14:56 Uhr von linuxnews.de

PinePhone, das günstige Linux-Phone aus China, soll Zusatzfunktionen über wechselbare Rück-Cover erhalten. Darunter ist auch eine Hardware-Tastatur. weiterlesen »

FSFE an der SFSCon 202014:10 Uhr von gnulinux.ch

Di, 20. Oktober 2020, Ralf Hersel Die Südtiroler Konferenz für Freie Software, SFSCon, ist eine der etabliertesten jährlichen Konferenzen über Freie Software in Europa. In den letzten Jahren war die FSFE mit Vorträgen, Workshops und einem Informationsstand vertreten. weiterlesen »

Neue Version von DebEX-Linux erschienen13:47 Uhr von gnulinux.ch

Di, 20. Oktober 2020, Ralf Hersel Arne Exton hat eine neue Version seiner Debian-basierten DebEX-Linux-Distribution veröffentlicht. Die Distribution richtet sich an diejenigen, die jetzt schon mit der nächsten Debian Version 11 'Bullseye' arbeiten möchten. weiterlesen »

Surfshark VPN nun auch mit WireGuard als Protokoll-Option11:00 Uhr von bitblokes.de

Ab sofort hat auch Surfshark das VPN-Protokoll WireGuard in seinen Client aufgenommen. Allerdings gibt es WireGuard nur für Android, Windows, iOS und macOS. Beim Linux-Client musst Du Dich weiterhin mit OpenVPN begnügen. weiterlesen »

Hashfunktion: Git 2.29 unterstützt SHA-25610:39 Uhr von golem.de

Nach praktischen Angriffen auf SHA-1 musste auch Git seine Technik ändern. Nun gibt es ersten experimentellen Support für SHA-256. (Git, Versionsverwaltung) weiterlesen »

Cloudflare bietet Browser Isolation10:08 Uhr von gnulinux.ch

Di, 20. Oktober 2020, Ralf Hersel Wie der Anbieter von weltweit über 200 Rechenzentren Cloudflare in einem Blogeintrag mitteilt, sollen mit dem Service Cloudflare One potenziell schädlichen Teile des Webs vom eigenen Rechner ferngehalten werden. weiterlesen »

Nur Freie Software: Trisquel GNU/Linux 9.009:04 Uhr von linuxnews.de

Gerade ist Trisquel 9.0 erschienen. Die auf ausschließlich Freie Software angelegte Distribution auf Ubuntu-Basis wird von der FSF empfohlen. weiterlesen »