Bezahlte Anzeigen

Beliebteste Artikel
Lightworks 2021.1 ist da – gratis Version für Linux / Windows / macOS09:20 Uhr von bitblokes.de

Es ist die erste große Version, die unter dem Mantel der LWKS Software LTD veröffentlicht wird. Lightworks 2021.1 ist außerdem die Version mit den umfangreichsten Änderungen in den letzten zehn Jahren, schreibt das Unternehmen in der Ankündigung. weiterlesen »

TUXEDO InfinityBook S 1511:28 Uhr von gnulinux.ch

Do, 21. Januar 2021, Ralf Hersel Die Firma Tuxedo Computers stellte gestern ein neues Notebook vor, das TUXEDO InfinityBook S 15. Bei diesem neuen Gerät mit 15,6 Zoll Bildschirm fallen die sehr dünnen Displayränder auf, wodurch Gehäusemasse möglich sind, die eher an ein 14 Zoll Notebook erinnern. weiterlesen »

Raspberry Pi Pico: Mikrocontroller-Board für 4 Euro08:00 Uhr von heise.de

Der „Pico“ mit eigenem RP2040-Chip der Raspberry Pi Foundation hat Arduino-Nano-Format; programmieren lässt er sich mit MicroPython, C und Visual Studio Code. weiterlesen »

Raspberry Pi Pico vorgestellt – der Microcontroller wird für 4 $ verkauft13:25 von bitblokes.de

Die Raspberry Pi Foundation hat einen eigenen Microcontroller vorgestellt. Das Gerät nennt sich Raspberry Pi Pico und der empfohlene Verkaufspreis liegt bei 4 $. Das Microcontroller basiert auf RP2040. weiterlesen →

Alle Artikel

Firefox 86: Bild-in-Bild für mehrere Videos gleichzeitig23:36 Uhr von soeren-hentzschel.at

Der Bild-in-Bild-Modus erlaubt es, Videos von der Website loszulösen und über andere Tabs und sogar Anwendungen zu legen. Ab Firefox 86 können sogar mehrere Videos gleichzeitig losgelöst und angesehen werden. Ein Video ansehen und gleichzeitig etwas anderes am Computer machen – Firefox macht’s möglich. weiterlesen »

Rocky Linux: Red Hat kontert mit kostenfreien Lizenzen18:43 Uhr von linuxnews.de

Red Hat versucht, die erhitzten Gemüter nach der Abkündigung von CentOS mit kostenfreien freien Lizenzen für Entwickler zu besänftigen. weiterlesen »

CentOS: Red Hat macht RHEL teils kostenlos12:25 von golem.de

Die Umbauarbeiten bei CentOS haben Red Hat viel Kritik und Konkurrenz gebracht. RHEL gibt es deshalb unter Umständen auch ohne Bezahlung. (Red Hat, CentOS) weiterlesen →

Tuxedo InfinityBook S 15: Linux-Notebook mit Tiger-Lake-CPUs von Intel17:09 Uhr von heise.de

Im InfinityBook S 15 sitzen ein Core i5-1135G7 oder Core i7-1165G7 mit bis zu 64 GByte DDR4-SDRAM und PCIe-4.0-SSD, verpackt in einem Aluminiumgehäuse. weiterlesen »

Microsoft, Intel, HP, VLC: Sonst noch was?17:01 Uhr von golem.de

Was am 21. Januar 2021 neben den großen Meldungen sonst noch passiert ist, in aller Kürze. (Kurznews, Microsoft) weiterlesen »

CNCF: Kollaborativer Fork soll Open-Source-Elasticsearch retten14:55 Uhr von golem.de

Nach dem Lizenzwechsel soll Elasticsearch als Community-Fork weitergeführt werden. Die Initiatoren kontern die Kritik an AWS durch Elastic. (Elasticsearch, Cloud Computing) weiterlesen »

Raspberry Pi Pico vorgestellt – der Microcontroller wird für 4 $ verkauft13:25 Uhr von bitblokes.de

Die Raspberry Pi Foundation hat einen eigenen Microcontroller vorgestellt. Das Gerät nennt sich Raspberry Pi Pico und der empfohlene Verkaufspreis liegt bei 4 $. Das Microcontroller basiert auf RP2040. weiterlesen »

Raspberry Pi Pico: Mikrocontroller-Board für 4 Euro08:00 von heise.de

Der „Pico“ mit eigenem RP2040-Chip der Raspberry Pi Foundation hat Arduino-Nano-Format; programmieren lässt er sich mit MicroPython, C und Visual Studio Code. weiterlesen →

Eclipse – Java-IDE unter Linux11:38 Uhr von linux-bibel-oesterreich.at

Informationen: Unter Linux finden sich zahlreiche Werkzeuge für die Entwicklung von Software, HTML, PHP und vieles mehr. Egal ob es um kleine bis erweiterte Editoren oder ganze Entwicklungsumgebungen mit allem Drum und Dran geht. weiterlesen »

Elastic: Jetzt kommt der Fork11:32 Uhr von heise.de

Elasticsearch und Kibana sollen unter neuem Dach weiterhin als freie Software erscheinen. Elastic sieht sich derweilen neuer Kritik ausgesetzt. weiterlesen »

TUXEDO InfinityBook S 1511:28 Uhr von gnulinux.ch

Do, 21. Januar 2021, Ralf Hersel Die Firma Tuxedo Computers stellte gestern ein neues Notebook vor, das TUXEDO InfinityBook S 15. Bei diesem neuen Gerät mit 15,6 Zoll Bildschirm fallen die sehr dünnen Displayränder auf, wodurch Gehäusemasse möglich sind, die eher an ein 14 Zoll Notebook erinnern. weiterlesen »

Verkehr: Hyperloop für die Niederlande geplant11:15 Uhr von golem.de

Der Hyperloop zwischen Amsterdam und Rotterdam soll vor allem Frischwaren wie Tomaten und Gemüse transportieren. (Hyperloop, Technologie) weiterlesen »

Brave-Browser unterstützt das dezentralisierte IPFS-Protokoll10:47 Uhr von linuxnews.de

Der quelloffene Webbrowser Brave macht mit der Bereitstellung von IPFS einen ersten Schritt in Richtung dezentralisiertes Internet. weiterlesen »

Mozilla: M1-Port von Firefox durch Machine Learning sabotiert10:16 Uhr von golem.de

Mozilla beschreibt seine Portierung des Firefox-Browsers auf Apples ARM-CPU M1. Das Team hatte dabei auch unangenehme Überraschungen. (Firefox, Browser) weiterlesen »

"Benutzbares" Linux landet auf dem M1-Mac10:09 Uhr von heise.de

Corellium, mit dem Apple im Rechtsstreit liegt, ist es gelungen, einen vollständigen Ubuntu-Desktop auf die ARM-Maschinen zu holen. Der Code ist verfügbar. weiterlesen »

Lightworks 2021.1 ist da – gratis Version für Linux / Windows / macOS09:20 Uhr von bitblokes.de

Es ist die erste große Version, die unter dem Mantel der LWKS Software LTD veröffentlicht wird. Lightworks 2021.1 ist außerdem die Version mit den umfangreichsten Änderungen in den letzten zehn Jahren, schreibt das Unternehmen in der Ankündigung. weiterlesen »

Ubuntu auf Apples M109:00 Uhr von gnulinux.ch

Do, 21. Januar 2021, Ralf Hersel Linus Torvalds träumt davon und viele andere wünschen sich die Kombination einer GNU/Linux-Distribution auf Apples ARM-basiertem M1-Chip ausführen zu können. weiterlesen »

PinePhone Mobian Community Edition08:00 Uhr von gnulinux.ch

Do, 21. Januar 2021, Ralf Hersel Nach mehreren Community Editions bietet die Firma Pine64 nun die Mobian Community Editon zur Vorbestellung im PineStore an. Diese Ausgabe des PinePhones wird mit Mobian ausgeliefert, einer Debian-basierten Linux-Distribution, die speziell für Smartphones entwickelt wurde. weiterlesen »

VirtualBox 6.1.18 unterstützt Linux 5.10 LTS06:53 Uhr von linuxnews.de

Oracles Virtualbox 6.1.18 unterstützt Linux 5.10 LTS und behebt Fehler bei den Gasterweiterungen und dem gemeinsamen Ordner. weiterlesen »