Bezahlte Anzeigen

Beliebteste Artikel
Linux Mint gehackt – ISO-Dateien überprüfen!!! – Mögliche Backdoor06:06 Uhr von bitblokes.de

Ein gewisser Ruhm oder Ruf zieht gewöhnlich auch böse Geister an. Linux Mint berichtet von einem Einbruch. Dieser war kurz und sollte nicht viele Leute betreffen. Da Vertrauen bekanntlich gut, Kontrolle aber besser ist … Was ist passiert? Böswillige Hacker haben ein ISO-Abbild von Linux Mint modifiziert. weiterlesen »

Schädling in Linux Mint nach Hack der Website11:18 von heise.de

Der Server von Linux Mint hat nach einem Hack ein Linux-Installationsimage mit Schädling verteilt, der Passwörter abgreift. weiterlesen →

Linux Mint wurde gehackt13:56 von canox.net

Die Webseite der beliebten, aktuell auf Ubuntu 14.04 LTS basierenden, Linux-Distribution Linux Mint wurde gehackt. Die Hacker modifizierten eine ISO-Datei von Linux Mint 17.3 Cinnamon und hacken anschließend die Webseite von Linux Mint. weiterlesen →

Linux Mint Hack … Forum-Anwender sollten schnell ihre Passwörter ändern21:28 von bitblokes.de

Während des Angriffs oder des erfolgreichen Hacks auf Linux Mint wurde auch die Datenbank des Forums kompromittiert. Es ist nicht auszuschließen, dass die Angreifer eine Kopie dieser Datenbank ergaunert haben. weiterlesen →

Canonical: Ubuntu Touch kommt für das Oneplus One und das Xperia Z111:10 Uhr von golem.de

Auf dem MWC wird Canonical ein neues Smartphone mit seinem Mobilbetriebssystem Ubuntu Touch vorstellen. Doch auch das Oneplus One und das Sony Xperia Z1 sollen mit dem alternativen Betriebssystem ausgestattet werden können - der Community sei Dank. weiterlesen »

Alle Artikel

Super-GAU bei LinuxMint.com: Website führte zu Backdoor-verseuchtem Installations-ISO, Forums-Datenbank entwendet22:57 Uhr von knetfeder.de

Linux hat einen exzellenten Ruf, wenn es um die Systemsicherheit geht, auch wenn die glibc schon mal gravierende Fehler enthält und Heise-Autoren mit dem Thema Überlegenheit von Linux bei Sicherheitsaspekten regelrechte Shitstorms auslösen können. Doch das nützt alles nichts, wenn die installierte Distribution an sich bereits Schadsoftware enthält. weiterlesen »

Kennst du schon…? Interessante, aber weniger bekannte Mozilla-Projekte #122:51 Uhr von soeren-hentzschel.at

Die meisten kennen Mozilla durch Firefox, einige vielleicht auch noch durch Thunderbird und Firefox OS. Dann aber hört es oft schon auf. Dabei macht Mozilla so viel mehr, was vielen gar nicht bewusst ist. weiterlesen »

Abmelden und Co. unter KDE Plasma nicht bestätigen22:13 Uhr von fryboyter.de

Eigentlich mag ich KDE Plasma. Aber ein paar Kleinigkeiten nerven mich auch. So zum Beispiel dass man in der Standardkonfiguration das Herunterfahren, Neustarten bzw. Abmelden bestätigen muss. weiterlesen »

Linux Mint Hack … Forum-Anwender sollten schnell ihre Passwörter ändern21:28 Uhr von bitblokes.de

Während des Angriffs oder des erfolgreichen Hacks auf Linux Mint wurde auch die Datenbank des Forums kompromittiert. Es ist nicht auszuschließen, dass die Angreifer eine Kopie dieser Datenbank ergaunert haben. weiterlesen »

Linux Mint gehackt – ISO-Dateien überprüfen!!! – Mögliche Backdoor06:06 von bitblokes.de

Ein gewisser Ruhm oder Ruf zieht gewöhnlich auch böse Geister an. Linux Mint berichtet von einem Einbruch. Dieser war kurz und sollte nicht viele Leute betreffen. Da Vertrauen bekanntlich gut, Kontrolle aber besser ist … Was ist passiert? Böswillige Hacker haben ein ISO-Abbild von Linux Mint modifiziert. weiterlesen →

Schädling in Linux Mint nach Hack der Website11:18 von heise.de

Der Server von Linux Mint hat nach einem Hack ein Linux-Installationsimage mit Schädling verteilt, der Passwörter abgreift. weiterlesen →

Linux Mint wurde gehackt13:56 von canox.net

Die Webseite der beliebten, aktuell auf Ubuntu 14.04 LTS basierenden, Linux-Distribution Linux Mint wurde gehackt. Die Hacker modifizierten eine ISO-Datei von Linux Mint 17.3 Cinnamon und hacken anschließend die Webseite von Linux Mint. weiterlesen →

Kurztipp: jsontidy18:29 Uhr von 0010100.net

Das Kommando json_pp kann genutzt werden, JSON-Code neu zu formatieren, um ihn leichter lesen zu können: json_pp < path/to/file.json Das Kommando liest den JSON-Code von der Standardeingabe und schreibt ihn formatiert wieder auf die Standardausgabe. weiterlesen »

Lösung für Postfix „postconf: fatal: missing ‚=‘ after attribute name“11:49 Uhr von coders-home.de

Es kann es zum folgenden Fehler kommen, selbst wenn alles „in Ordnung“ zu sein scheint: postconf: fatal: missing '=' after attribute name: "smtpd_tls_eecdh_grade" Der Fehler wird je nach der eingegebenen Einstellungsvariable variieren. weiterlesen »

Linux 4.5-rc511:23 Uhr von menzer.net

Ein, zwei Tage vor der Zeit ist des Entwicklers Pünktlichkeit schien sich Torvalds gedacht zu haben als er bereits am Samstag die fünfte Entwicklerversion unter die Leute brachte. Die Änderungen hielt sich auch im Rahmen, in der Entwicklung scheint Ruhe einzukehren. weiterlesen »

Canonical: Ubuntu Touch kommt für das Oneplus One und das Xperia Z111:10 Uhr von golem.de

Auf dem MWC wird Canonical ein neues Smartphone mit seinem Mobilbetriebssystem Ubuntu Touch vorstellen. Doch auch das Oneplus One und das Sony Xperia Z1 sollen mit dem alternativen Betriebssystem ausgestattet werden können - der Community sei Dank. weiterlesen »

Ein Praxisleitfaden zur Nutzung von Creative-Commons-Lizenzen11:08 Uhr von deesaster.org

Wie ggf. bekannt ist, setze ich mich sehr für den Einsatz von Creative-Commons-Lizenzen für kreative Werke ein. Die Lizenzen sind im Klartext leicht zu verstehen und anzuwenden und erleichtern auch die Anwendungen in der Praxis. weiterlesen »