Bezahlte Anzeigen

Beliebteste Artikel
Linux: Wine-Projekt befürchtet Probleme mit 64-Bit-Ubuntu14:07 Uhr von golem.de

Das Wine-Projekt äußert massive Kritik an dem Plan von Ubuntu, keine 32-Bit-Pakete für die x86-Architektur mehr anzubieten. Das werde dem Projekt viele Probleme bereiten und Nutzern nur wenig bringen. weiterlesen »

Ubuntu: Lenovo bietet Laptops mit vorinstalliertem Linux an14:34 von golem.de

Einige der kommenden Mobile Workstations von Lenovo lassen sich mit einem vorinstallierten Ubuntu 18.04 bestellen. Das Angebot zielt klar auf Entwickler. (Linux, Ubuntu) weiterlesen →

Linux - Ubuntu: 32-Bit-Version der Linux-Distribution wird eingestellt17:31 von derstandard.at

Bereits die kommende Release soll nur mehr für 64-Bit x86-Rechner erscheinen – Entwickler verweisen vor allem auf großen Aufwand weiterlesen →

FAQ: Desinfec't07:00 Uhr von heise.de

Mit unserem Sicherheitstool Desinfec’t gehen Sie ohne viel Computer-Vorwissen auf Trojaner-Jagd. Wir geben Antworten auf die wichtigsten Fragen rund um die Nutzung der Software. weiterlesen »

Alle Artikel

Mozilla entfernt Architektur-Information aus User-Agent von Firefox23:02 Uhr von soeren-hentzschel.at

Um den digitalen Fingerabdruck von Firefox-Nutzern zu reduzieren, wird Mozilla den User-Agent von Firefox um die Angabe der CPU-Architektur reduzieren. Browser senden bei jedem Seitenaufruf einen sogenannten User-Agent an die jeweilige Website. weiterlesen »

Sicherheitsupdate: Tails 3.14.1 schließt kritische Lücke in Firefox und Tor Browser08:13 von pro-linux.de

Tails 3.14.1 schließt eine kritische Sicherheitslücke, die Mozilla mit Firefox 67.0.3 behoben hatte. Eine zweite Lücke im Sandboxing-Code der Browser bleibt derzeit offen. weiterlesen →

Firefox: Mozilla schließt zweite Zero-Day-Lücke wegen Angriffen10:19 von golem.de

Firefox-Hersteller Mozilla hat binnen weniger Tage eine zweite schwere Sicherheitslücke behoben. Die Lücken sind offenbar beide für einen Phishing-Angriff auf Mitarbeiter einer Kryptobörse genutzt worden. weiterlesen →

Linux - Ubuntu: 32-Bit-Version der Linux-Distribution wird eingestellt17:31 Uhr von derstandard.at

Bereits die kommende Release soll nur mehr für 64-Bit x86-Rechner erscheinen – Entwickler verweisen vor allem auf großen Aufwand weiterlesen »

Linux: Wine-Projekt befürchtet Probleme mit 64-Bit-Ubuntu14:07 von golem.de

Das Wine-Projekt äußert massive Kritik an dem Plan von Ubuntu, keine 32-Bit-Pakete für die x86-Architektur mehr anzubieten. Das werde dem Projekt viele Probleme bereiten und Nutzern nur wenig bringen. weiterlesen →

Ubuntu: Lenovo bietet Laptops mit vorinstalliertem Linux an14:34 von golem.de

Einige der kommenden Mobile Workstations von Lenovo lassen sich mit einem vorinstallierten Ubuntu 18.04 bestellen. Das Angebot zielt klar auf Entwickler. (Linux, Ubuntu) weiterlesen →

heise+ | Early Access: Das Finanzierungsmodell für Spiele setzt sich durch17:17 Uhr von heise.de

Wollen Sie frische Spieleideen als Erster ausprobieren und Einfluss auf die Entwicklung nehmen? Das gelingt mit Early-Access-Spielen, birgt aber Risiken. weiterlesen »

OpenMandriva: Unterstützung für 32 Bit wird eingeschränkt15:16 Uhr von pro-linux.de

Das Team der Distribution »OpenMandriva« hat entschieden, künftig keine Ausgaben mehr mit 32-Bit-Unterstützung zu veröffentlichen. OpenMandriva ist neben ROSA Lab und Mageia einer der Nachfolger der französischen Distribution Mandriva, die 1998 als Mandrake gestartet war. weiterlesen »

heise+ | Netzwerkmitschnitte mit tshark analysieren14:43 Uhr von heise.de

Netzwerkmitschnitte zu untersuchen wird mit Wireshark schnell zu einer Odyssee: Das Analyse-Tool reagiert bei großen Datenmengen zäh. Mit tshark sieben Sie vor. weiterlesen »

Qt 5.13 veröffentlicht13:30 Uhr von pro-linux.de

Das Qt-Projekt hat die Klassenbibliothek Qt 5.13 freigegeben. Die neue Ausgabe enthält eine Reihe von neuen Funktionen und Erweiterungen gegenüber Qt 5.12. weiterlesen »

Die Möchtegern-Exim-Exploitwelle geht weiter12:55 Uhr von marius.bloggt-in-braunschweig.de

Ich könnte mich wegwerfen vor Lachen, die Scriptkids attackieren tatsächlich Server, die Exim in der gepatchten Version laufen haben oder gleich gar keinen Exim, sondern Postfix 😀 Kleine Umfrage auf unserem Cluster Und so sieht die neueste Version u. weiterlesen »

Zu viel Drama um die TCP SACK Problematik11:24 Uhr von marius.bloggt-in-braunschweig.de

Um dem Drama mal den Schwung aus den Segeln zu nehmen: sudo echo „0“ > /proc/sys/net/ipv4/tcp_sack auf den gefixten Linux Kernel warten, rebooten, fertig. Wer keinen neueren Kernel bekommt, trotzdem rebooten muß, der fügt : net.ipv4.tcp_sack = 0 ans Ende der Datei /etc/sysctl.conf an und schon wird SACK beim Start deaktiviert. weiterlesen »

Corteza als Gemeinschaftsversion der Arbeitsplattform Crust gegründet10:49 Uhr von pro-linux.de

Crust Technology, Hersteller der freien Arbeitsplattform Crust, hat seine gesamte private Cloud-Software-Infrastruktur an die Commons Conservancy Foundation übergeben. Das daraus entstandene unabhängige Projekt läuft unter dem Namen Corteza. weiterlesen »

FAQ: Desinfec't07:00 Uhr von heise.de

Mit unserem Sicherheitstool Desinfec’t gehen Sie ohne viel Computer-Vorwissen auf Trojaner-Jagd. Wir geben Antworten auf die wichtigsten Fragen rund um die Nutzung der Software. weiterlesen »

Desinfec't: Antworten auf die häufigsten Fragen07:00 Uhr von heise.de

Mit dem c't-Sicherheitstool Desinfec’t gehen Sie ohne viel Computer-Vorwissen auf Trojaner-Jagd. Wir haben die wichtigsten Fragen zur Software beantwortet. weiterlesen »