Bezahlte Anzeigen

Beliebteste Artikel
Umfrage von Canonical: Die Standard-Anwendungen in Ubuntu 18.04?16:29 Uhr von bitblokes.de

In einer etwas abgewandelten Form von Welches Schweinderl hättens denn gern? fragt Canonical seine Nutzer, was sie denn gerne als Standard-Anwendungen in Ubuntu 18.04 sehen würden. Vorher könnten wir uns allerdings die viel wichtigere Frage stellen, ob Canonicals Dustin Kirkland den Herr der Schweinderl Robert Lemke auch kannte. weiterlesen »

Support für Ubuntu 16.10 beendet10:49 von pro-linux.de

Neun Monate nach der Veröffentlichung wurde die Unterstützung für Ubuntu 16.10 plangemäß am 20. Juli eingestellt. Deshalb sollten Benutzer, die ihre Distribution noch nicht auf Ubuntu 17.04 aktualisiert haben, dies möglichst bald tun. weiterlesen →

Support für Ubuntu 16.10 endet21:00 von ikhaya.ubuntuusers.de

Seit gestern hat „Yakkety Yak“ keine offizielle Unterstützung mehr. Deshalb wird es keine weiteren Sicherheitsupdates mehr für diese Ubuntu-Version geben. Am 20. Juli war es soweit: Der Support für „Yakkety Yak“ lief aus. weiterlesen →

Firefox Klar 1.1 mit neuen Funktionen09:49 Uhr von pro-linux.de

Mozilla hat dem neuen, auf den Schutz der Privatsphäre optimierten Browser Firefox Klar drei neue Funktionen spendiert. Die Android-Version des Browsers wurde seit dem Start vor einem Monat sehr gut angenommen, schreibt Mozilla, ebenso wie die iOS-Ausgabe, die es schon länger gibt. weiterlesen »

Privatsphäre-Browser: Mozilla veröffentlicht Firefox Klar 1.1 für Android20:24 von soeren-hentzschel.at

Mozilla hat Firefox Klar 1.1 und damit das erste Feature-Update für seinen neuen Privatsphäre-Browser veröffentlicht, welcher letzten Monat Premiere auf Android gefeiert hat. Mit dem Update liefert Mozilla Funktionen nach, welche sich die Anwender gewünscht hatten. weiterlesen →

Quirky Linux Xerus 8.2 freigegeben08:05 Uhr von pro-linux.de

Die Entwickler von Quirky Linux, einen Fork von Puppy Linux, haben »Quirky Linux Xerus 8.2« freigegeben, das auf den Binärpaketen von Ubuntu 16.04.2 beruht und zahlreiche Verbesserungen und Aktualisierungen bringt. weiterlesen »

Alle Artikel

Support für Ubuntu 16.10 endet21:00 Uhr von ikhaya.ubuntuusers.de

Seit gestern hat „Yakkety Yak“ keine offizielle Unterstützung mehr. Deshalb wird es keine weiteren Sicherheitsupdates mehr für diese Ubuntu-Version geben. Am 20. Juli war es soweit: Der Support für „Yakkety Yak“ lief aus. weiterlesen »

Support für Ubuntu 16.10 beendet10:49 von pro-linux.de

Neun Monate nach der Veröffentlichung wurde die Unterstützung für Ubuntu 16.10 plangemäß am 20. Juli eingestellt. Deshalb sollten Benutzer, die ihre Distribution noch nicht auf Ubuntu 17.04 aktualisiert haben, dies möglichst bald tun. weiterlesen →

Umfrage von Canonical: Die Standard-Anwendungen in Ubuntu 18.04?16:29 von bitblokes.de

In einer etwas abgewandelten Form von Welches Schweinderl hättens denn gern? fragt Canonical seine Nutzer, was sie denn gerne als Standard-Anwendungen in Ubuntu 18.04 sehen würden. Vorher könnten wir uns allerdings die viel wichtigere Frage stellen, ob Canonicals Dustin Kirkland den Herr der Schweinderl Robert Lemke auch kannte. weiterlesen →

LinuxDay 2017 in Dornbirn sucht Beiträge20:30 Uhr von ikhaya.ubuntuusers.de

Der LinuxDay 2017 in Dornbirn (Österreich) sucht Vorträge. Bis zum 2. Oktober 2017 können Vorschläge zu allen Linux-, Open-Source- und Freie-Software-Themen eingereicht werden. Die Veranstaltung findet am 2. weiterlesen »

Privatsphäre-Browser: Mozilla veröffentlicht Firefox Klar 1.1 für Android20:24 Uhr von soeren-hentzschel.at

Mozilla hat Firefox Klar 1.1 und damit das erste Feature-Update für seinen neuen Privatsphäre-Browser veröffentlicht, welcher letzten Monat Premiere auf Android gefeiert hat. Mit dem Update liefert Mozilla Funktionen nach, welche sich die Anwender gewünscht hatten. weiterlesen »

Firefox Klar 1.1 mit neuen Funktionen09:49 von pro-linux.de

Mozilla hat dem neuen, auf den Schutz der Privatsphäre optimierten Browser Firefox Klar drei neue Funktionen spendiert. Die Android-Version des Browsers wurde seit dem Start vor einem Monat sehr gut angenommen, schreibt Mozilla, ebenso wie die iOS-Ausgabe, die es schon länger gibt. weiterlesen →

Abandon Ship – Neues Video: Seeungeheuer und Story Hinweise14:04 Uhr von games4linux.de

Wieder gibt es etwas Neues zu Abandon Ship zu sehen. Diesmal geht es um Seeungeheuer. Zugleich erfahren wir etwas mehr über die Hauptgegner des Spiels. Im November 2016 haben wir zum ersten Mal von Abandon Ship, dem kommenden Erstlingswerk von Fireblade Software berichtet. weiterlesen »

Mozilla: Die nächste Generation des Web Gaming12:49 Uhr von pro-linux.de

Andre Vrignaud von Mozilla beschreibt die kommende Unterstützung für mehrere Threads und Parallelverarbeitung in HTML5, die noch bessere Spiele im Web ermöglichen wird, aber zweifellos auch für andere Anwendungen interessant ist. weiterlesen »

Quirky Linux Xerus 8.2 freigegeben08:05 Uhr von pro-linux.de

Die Entwickler von Quirky Linux, einen Fork von Puppy Linux, haben »Quirky Linux Xerus 8.2« freigegeben, das auf den Binärpaketen von Ubuntu 16.04.2 beruht und zahlreiche Verbesserungen und Aktualisierungen bringt. weiterlesen »