Bezahlte Anzeigen

Beliebteste Artikel
Gnome, der innovativste Linux-Desktop10:49 Uhr von knetfeder.de

Gnome ist wieder da. Nach vielen Querelen in Folge der Neuausrichtung, die viele Abspaltungen nach sich zog, hat die originale Gnome-Oberfläche wieder eine gute Balance gefunden. Die Gnome-Shell wirkt wieder attraktiv – und wird so auch immer öfter wieder zur ersten Wahl. weiterlesen »

Update auf Ubuntu 17.04: Netzwerk-Troubleshooting19:04 Uhr von linux-redaktion.com

Heute war mir Xubuntu 16.04.2 für meinen Gaming-Rechner dann doch zu alt, auch wenn es ein solides System ist. Also mal eben das Update auf Xubuntu 17.04 eingespielt. Wie gewohnt ist das schnell und problemlos durchgelaufen, nur war ich danach erstmal offline. weiterlesen »

Stellaris19:28 Uhr von onli-blogging.de

Stellaris ist ein 4x4-Echtzeitstrategiespiel im Weltall. Das gewählte Imperium startet mit einem Planeten. Viele weitere gilt es zu kolonisieren, dabei zu forschen, Diplomatie mit anderen Völkern zu betreiben und Kriege zu führen. weiterlesen »

Alle Artikel

Stellaris19:28 Uhr von onli-blogging.de

Stellaris ist ein 4x4-Echtzeitstrategiespiel im Weltall. Das gewählte Imperium startet mit einem Planeten. Viele weitere gilt es zu kolonisieren, dabei zu forschen, Diplomatie mit anderen Völkern zu betreiben und Kriege zu führen. weiterlesen »

Update auf Ubuntu 17.04: Netzwerk-Troubleshooting19:04 Uhr von linux-redaktion.com

Heute war mir Xubuntu 16.04.2 für meinen Gaming-Rechner dann doch zu alt, auch wenn es ein solides System ist. Also mal eben das Update auf Xubuntu 17.04 eingespielt. Wie gewohnt ist das schnell und problemlos durchgelaufen, nur war ich danach erstmal offline. weiterlesen »

Immortal Redneck: Rogue-Lite Shooter in Ägypten18:00 Uhr von games4linux.de

Pyramiden, Gegnerhorden und ein glühendes Schießeisen. Mehr Wörter braucht es nicht um Immortal Redneck zu beschreiben. Aber ob das Herumgeballere auch Spaß macht, das braucht ein paar Wörter mehr und wird in diesem Artikel geklärt. Die Tür geht auf und wir steigen aus einen Sarg? – Ganz recht, in Immortal Redneck beginnt unsere Reise mit einer geöffneten Sargtür und einem mumifizierten Redneck. weiterlesen »

Das Spiel zum Wochenende: Sublevel Zero Redux16:42 Uhr von linux-community.de

Spieleentwickler Sigtrap hatte bereits 2015 mit seinem 3D-Actionspiel eine Hommage an die alte Descent-Reihe veröffentlicht. Eben jene liegt jetzt in einer „Redux“ genannten Neuauflage vor. Höchste Zeit also, die spannende Jagd durch verwinkelte Stollen zum Spiel zum Wochenende zu küren. weiterlesen »

Linux-Distribution Mageia in Version 6 veröffentlicht12:15 Uhr von heise.de

Linux-Distribution Mageia in Version 6 veröffentlicht Die größten Neuerungen in Mageia 6 sind der Umstieg auf KDE Plasma 5 auf dem Desktop und die KDE Frameworks 5. weiterlesen »

Mit JOSM GPX-Dateien bearbeiten11:00 Uhr von seeseekey.net

JOSM ist ein freier Editor für OpenStreetMap. Mit Hilfe des Editors können OpenStreetMap-Daten problemlos editiert werden. Als Referenz lassen sich dabei unter anderem GPS-Tracks in Form von GPX-Dateien hinterlegen. weiterlesen »

Gnome, der innovativste Linux-Desktop10:49 Uhr von knetfeder.de

Gnome ist wieder da. Nach vielen Querelen in Folge der Neuausrichtung, die viele Abspaltungen nach sich zog, hat die originale Gnome-Oberfläche wieder eine gute Balance gefunden. Die Gnome-Shell wirkt wieder attraktiv – und wird so auch immer öfter wieder zur ersten Wahl. weiterlesen »

Programmiersprache: Rust 1.19 steht bereit08:41 Uhr von soeren-hentzschel.at

Rust ist eine Programmiersprache, in welcher die ebenfalls sich in Entwicklung befindliche neue Rendering-Engine von Mozilla geschrieben wird, die auf den Namen Servo hört. Ab sofort steht Rust 1.19 bereit. weiterlesen »

Simple REST-Anwendung mit Python und Flask08:27 Uhr von stankowic-development.net

Neuerdings widme ich mich verstärkt der Automatisierung von komplexen Programmabläufen und habe mich zu Lernzwecken auch mit der Entwicklung einer eigenen REST-Anwendung beschäftigt. Daraus ist ein kleines Tutorial entstanden, welches alle Stufen der Entwicklung einer kleinen „RESTful“ Anwendung abdeckt: weiterlesen »