Bezahlte Anzeigen

Beliebteste Artikel
Tuxedo: Linux-Notebook läuft bis zu 20 Stunden15:10 Uhr von golem.de

Das neue 14-Zoll-Notebook von Tuxedo soll eine lange Akkulaufzeit haben und lautlos laufen. Wie alle Geräte der Reihe wird auch dieses mit vorinstalliertem Linux verkauft. Windows-Treiber werden aber mitgeliefert - sollten sie gebraucht werden. weiterlesen »

MPEG: H.265-Nachfolger kann 30 bis 60 Prozent Verbesserung bringen07:00 Uhr von golem.de

Erste Experimente für den geplanten H.265-Nachfolger zeigen die erhofften Ergebnisse, allerdings nur bei deutlich gestiegener Komplexität. Der freie Code AV1 positioniert sich außerdem als qualitativ gleichwertige Konkurrenz zu H.265, wie sich auf der Rundfunkmesse IBC zeigt. weiterlesen »

Github stellt Atom-IDE vor08:07 Uhr von pro-linux.de

GitHub hat zusammen mit Facebook eine IDE vorgestellt, die als Basis den freien Texteditor Atom nutzt. Wie Atom stellt auch die neue IDE den Versuch dar, eine schlanke, modulare und moderne Alternative zu etablierten Lösungen anzubieten. weiterlesen »

Alle Artikel

Erste Beta-Version von Firefox 57 kann getestet werden23:40 Uhr von soeren-hentzschel.at

Im November wird Mozilla Firefox 57 veröffentlichen, den größten und wohl auch wichtigsten Release in der Geschichte von Firefox. Nun hat Mozilla eine erste offizielle Beta-Version von Firefox 57 veröffentlicht, welche eine Vorschau auf diese wichtige Firefox-Version gibt. Mozilla wird voraussichtlich im November dieses Jahres Firefox 57 veröffentlichen. weiterlesen »

Tuxedo: Linux-Notebook läuft bis zu 20 Stunden15:10 Uhr von golem.de

Das neue 14-Zoll-Notebook von Tuxedo soll eine lange Akkulaufzeit haben und lautlos laufen. Wie alle Geräte der Reihe wird auch dieses mit vorinstalliertem Linux verkauft. Windows-Treiber werden aber mitgeliefert - sollten sie gebraucht werden. weiterlesen »

Artikel: FreeBSD 4.11 im Jahre 2017: Abkömmling außergewöhnlicher Auferstehung15:00 Uhr von pro-linux.de

Im letzten Artikel dieser kleinen Serie werden einige weitere Updates vorgenommen, um den Endstand zu erreichen, der mit einem so alten System gerade noch möglich ist. weiterlesen »

Webbrowser Vivaldi in Version 1.12 veröffentlicht13:53 Uhr von pro-linux.de

Der proprietäre Webbrowser Vivaldi wurde mit neuen Funktionen in Version 1.12 veröffentlicht. Vivaldi will mit einer Vielzahl von Funktionen bei geringer Größe punkten, ähnlich wie einstmals Opera. weiterlesen »

Pipewire: Fedora bekommt neues Multimedia-Framework11:58 Uhr von golem.de

Das neue Framework Pipewire kümmert sich unter Linux um Multimedia-Inhalte, bringt Wayland- und Flatpak-Support mit und steckt bereits in der Vorabversion von Fedora 27. Künftig könnte es sogar Pulseaudio ablösen - zumindest in Teilen. weiterlesen »

Kali Linux 2017.2 mit neuen Werkzeugen veröffentlicht10:40 Uhr von pro-linux.de

Kali Linux, eine speziell für Penetrationstester zusammengestellte Distribution, ist in der Version 2017.2 veröffentlicht worden. Kali Linux basiert auf Debian Testing und setzt auf Rolling Releases, so dass sich bestehende Installationen leicht aktualisieren lassen. weiterlesen »

GNOME-Foundation sagt Purism Unterstützung beim Librem 5 zu09:27 Uhr von pro-linux.de

Die GNOME-Foundation hat der Firma Purism im Fall einer erfolgreichen Finanzierung Unterstützung bei der Erstellung des Betriebssystems für das geplante Librem 5 Smartphone zugesagt. weiterlesen »

Github stellt Atom-IDE vor08:07 Uhr von pro-linux.de

GitHub hat zusammen mit Facebook eine IDE vorgestellt, die als Basis den freien Texteditor Atom nutzt. Wie Atom stellt auch die neue IDE den Versuch dar, eine schlanke, modulare und moderne Alternative zu etablierten Lösungen anzubieten. weiterlesen »

MPEG: H.265-Nachfolger kann 30 bis 60 Prozent Verbesserung bringen07:00 Uhr von golem.de

Erste Experimente für den geplanten H.265-Nachfolger zeigen die erhofften Ergebnisse, allerdings nur bei deutlich gestiegener Komplexität. Der freie Code AV1 positioniert sich außerdem als qualitativ gleichwertige Konkurrenz zu H.265, wie sich auf der Rundfunkmesse IBC zeigt. weiterlesen »