Bezahlte Anzeigen

Beliebteste Artikel
ALP soll openSUSE Leap ablösen09:18 Uhr von linuxnews.de

Das Linux-Distributionsmodell ist im Wandel. Fedora wird Silverblue zum Standard machen, bei openSUSE könnte ALP der nächste Entwicklungsschritt sein. Quelle weiterlesen »

Freie Prüfungsumgebungen: Lernstick und LIFE08:00 Uhr von gnulinux.ch

Mi, 22. Juni 2022, Daniel Schär Je länger je mehr wird digital geprüft statt auf Papier. Dazu braucht man eine Umgebung. Zwei der freien Prüfungsumgebungen, die an verschiedenen Schulen im Einsatz sind, möchte ich kurz vorstellen: Lernstick und LiFE (Linux For Education). weiterlesen »

Telegram Premium09:00 Uhr von gnulinux.ch

Mi, 22. Juni 2022, Ralf Hersel Bereits am Sonntag ist eine neue Version des Messengers Telegram erschienen. Damit einher geht ein neues Finanzierungsmodell namens Telegram Premium. weiterlesen »

Alle Artikel

DD #046 - Von Null runter auf Hundert20:30 Uhr von trommelspeicher.de

Prof. Dr. Christoph Minnameier war zu Gast und hat uns viel zu seinem Spiel Dungeons of Dreadrock erzählt. Dabei haben wir einiges zum Thema Spielmechaniken, Techniken bis zum Veröffentlichungsprozess gelernt. weiterlesen »

Anzeige: Effiziente Container-Verwaltung mit Kubernetes18:06 Uhr von golem.de

Wer Container effizient managen möchte, greift zu Kubernetes. Die Golem Akademie bietet Entwicklern und Admins einen leichten Einstieg in den De-facto-Standard. (Golem Karrierewelt, Server-Applikationen) weiterlesen »

RISC-V: Freier Befehlssatz als Basis für GPU14:43 Uhr von golem.de

Mit dem freien RISC-V-Befehlssatz baut ein Unternehmen 2D- und 3D-Grafikhardware. Die ist leider nicht frei und für sparsame Chips gedacht. (RISCV, Prozessor) weiterlesen »

Adlik Eagle 0.5: Deep-Learning-Modelle schneller produktiv einsetzen13:29 Uhr von heise.de

Das Open-Source-Tool Adlik zum Optimieren und Bereitstellen trainierter Deep-Learning-Modelle bietet in Version Eagle 0.5 mehr Leistung und neue Optionen. weiterlesen »

Wikimedia Enterprise: Google zahlt für Nutzung der Wikipedia-Inhalte11:30 Uhr von golem.de

Kacheln in Suchmaschinen oder Sprachassistenten nutzen im großen Stil die Wikipedia. Google zahlt nun erstmals für die Nutzung und Support. (Wikipedia, API) weiterlesen »

ALP soll openSUSE Leap ablösen09:18 Uhr von linuxnews.de

Das Linux-Distributionsmodell ist im Wandel. Fedora wird Silverblue zum Standard machen, bei openSUSE könnte ALP der nächste Entwicklungsschritt sein. Quelle weiterlesen »

Telegram Premium09:00 Uhr von gnulinux.ch

Mi, 22. Juni 2022, Ralf Hersel Bereits am Sonntag ist eine neue Version des Messengers Telegram erschienen. Damit einher geht ein neues Finanzierungsmodell namens Telegram Premium. weiterlesen »

Freie Prüfungsumgebungen: Lernstick und LIFE08:00 Uhr von gnulinux.ch

Mi, 22. Juni 2022, Daniel Schär Je länger je mehr wird digital geprüft statt auf Papier. Dazu braucht man eine Umgebung. Zwei der freien Prüfungsumgebungen, die an verschiedenen Schulen im Einsatz sind, möchte ich kurz vorstellen: Lernstick und LiFE (Linux For Education). weiterlesen »

Update: dnsforge.de bekommt DNS-over-QUIC Support07:49 Uhr von adminforge.de

dnsforge.de ist einer von vielen adminForge Services und löst ab sofort auch über das QUIC-Protokoll DNS-Anfragen auf. DNS over QUIC soll die Vorteile von DoT und DoH kombinieren. DoQ soll gute Privatsphäre und Sicherheit... weiterlesen »