Bezahlte Anzeigen
Linbo ist eines der besten Features von linuxmuster.net – einer freien Schulserverlösung. Einen Überklick, was alles mit Linbo möglich ist, habe ich bereits in einen meiner letzten Artikel beschrieben. weiterlesen »
Nachdem bereits die älteren Civilization-Titel unter Linux verfügbar waren und auch der aktuelle Haupttitel für das freie Betriebssystem vorgestellt wurde, hat der Hersteller nun auch die aktuelle Erweiterung für Linux freigegeben. weiterlesen »
Die für den 27. März erwartete Beta-Version zu Fedora 28 verschiebt sich wegen blockierender Fehler um mindestens eine Woche auf den 3. April. weiterlesen »
Seit Version 1.18, und verbessert in Version 1.20, unterstützt die MATE-Desktopumgebung die vom Freedesktop-Projekt entworfenen StatusNotifierItems (SNI), welche als Alternative zu den traditionellen Systemtray-Symbolen gedacht sind. weiterlesen »
Werte Leserinnen und Leser, aus gegebenem Anlaß hier eine ziemlich lange Anmerkung zu meinem SeaMonkey-Tutorial: #ChatZilla mit #BitlBee als #Multimessenger – Ein sicherer #Chat?! Teil 3: weiterlesen »
In Zusammenarbeit mit dem Hardwarehersteller Compulab haben die Linux-Mint-Entwickler einen neuen kleinen Mini-Rechner mit vorinstalliertem Linux Mint 19 vorgestellt. Der Nachfolger der Mintbox Mini soll vor allem schneller arbeiten. weiterlesen »
Das Entwicklerteam der freien Code-Hosting-Software Gitlab warnt vor Sicherheitslücken in der Community- und Enterprise Edition. Angreifer können die Authentifizierung umgehen oder auch Schadcode ausführen. weiterlesen »
AVMultimedia, ein Media-Center auf Basis der ArchivistaBox, das bei seiner Veröffentlichung auf reges Interesse stieß, liegt in einer neuer Version vor. AVMultimedia 2018/III läuft auch auf Linux-basierten Tablets und ist für die Touchscreen-Bedienung optimiert. weiterlesen »
Die spanische Firma Zentyal hat ihren Linux-Unternehmens-Server in Version 5.1 freigegeben. Der Server, der eine sehr gute Interoperabilität mit MS Active Directory und MS Exchange anstrebt, setzt auf Ubuntu 16.04 LTS auf. weiterlesen »
Nachdem bereits die älteren Civilization-Titel unter Linux verfügbar waren und auch der aktuelle Haupttitel für das freie Betriebssystem vorgestellt wurde, hat der Hersteller nun auch die aktuelle Erweiterung für Linux freigegeben. weiterlesen »
Die für den 27. März erwartete Beta-Version zu Fedora 28 verschiebt sich wegen blockierender Fehler um mindestens eine Woche auf den 3. April. weiterlesen »
Linbo ist eines der besten Features von linuxmuster.net – einer freien Schulserverlösung. Einen Überklick, was alles mit Linbo möglich ist, habe ich bereits in einen meiner letzten Artikel beschrieben. weiterlesen »