Bezahlte Anzeigen

Beliebteste Artikel
Häufige Missverständnisse in Sachen Kodi – was ist es und was nicht!07:28 Uhr von bitblokes.de

Ich verstehe, dass Kodi ein häufig gesuchtes Wort ist und sich deswegen die SEO-Leute auf verschiedenen Portalen darauf stürzen. In letzter Zeit habe ich aber so viel Blödsinn zum Thema Kodi gelesen, dass sich der Beitrag hier irgendwie nicht vermeiden lässt. weiterlesen »

Mir 0.31 freigegeben08:21 Uhr von pro-linux.de

Alan Griffiths, eine der treibenden Kräfte hinter dem Display-Server Mir, hat eine neue Version der Software angekündigt. Mir 0.31 hebt MirAL auf die Version 2.0 und verfügt über diverse Erweiterungen bei der Unterstützung von Wayland. weiterlesen »

Raspberry Pi 3B+10:12 Uhr von kofler.info

Seit ein paar Tagen gibt es ein neues Raspberry-Pi-Modell: Der Pi 3B+ sieht aus wie der 3B, ist aber etwas schneller (1,4 GHz), hat eine deutlich schnellere Ethernet-Anbindung (300 MBit/s) und ein teilweise schnelleres WLAN. weiterlesen »

Alle Artikel

Programm der UbuCon Europe 201822:00 Uhr von ikhaya.ubuntuusers.de

Die diesjährige UbuCon Europe findet vom 27. bis 29. April in Spanien statt. Jetzt haben die Veranstalter das Programm veröffentlicht. Der VeranstaltungsortDas jetzt veröffentlichte Veranstaltungsprogramm der dritten europäische UbuCon ist etwas über einen Monat vor der Veranstaltung gefüllt und bietet eine große Auswahl an unterschiedlichen Themen. weiterlesen »

AMD: Sicherheitslücken in Ryzen und Epyc bestätigt19:31 Uhr von tuxcastdenews.wordpress.com

Vor wenigen Tagen machte eine Meldung die Runde, die sehr an Meltdown und Spectre erinnerte. Die bis dahin unbekannte israelische Sicherheitsfirma CTS-Labs Research berichtete über 13 angebliche Lücken in AMDs aktuellen Desktop- und Server-Prozessoren. weiterlesen »

Kurztipp: Apache und Pacemaker: invalid parameter16:05 Uhr von cstan.io

Kürzlich hatte ich bei einem Linux-Cluster mit Corosync, Pacemaker und Apache das Problem, dass sich der Indianer nicht als Ressource betreiben lassen wollte. Das Starten schlug immer mit einem „invalid parameter“ fehl: weiterlesen »

Nachsichtigkeit bei GPL-Verstößen: Initiative zur Lizenzkonformität nimmt Fahrt auf15:33 Uhr von heise.de

Wer gegen die GPLv2 oder LGPL verstößt, verliert alle Rechte, die betroffene Software zu verwenden, auch wenn er den Verstoß beseitigt. Eine Initiative rund um Google, Red Hat, IBM und Facebook will das nun ändern. weiterlesen »

Krita 4.0 veröffentlicht15:26 Uhr von pro-linux.de

Version 4.0 des freien Malprogramms Krita ist jetzt, wesentlich später als geplant, verfügbar. Im Vergleich mit Krita 3 dürfen sich die Benutzer über zahlreiche Verbesserungen und deutlich beschleunigtes Arbeiten freuen. weiterlesen »

Artikel: The Spatials: Galactology15:00 Uhr von pro-linux.de

Wer schon lange keine Erkundungs- und Handelsmissionen im Weltraum durchgeführt hat, für den könnte »The Spatials: Galactology« gerade recht kommen. weiterlesen »

Opera 52 verbessert Ad-Blocker13:31 Uhr von pro-linux.de

Die gerade veröffentllichte Version 52 des Opera-Browsers bringt Verbesserungen beim eingebauten Werbe-Blocker, die zu schnelleren Ladezeiten von Webseiten führen sollen. weiterlesen »

Mozilla startet Test von DNS-Abfragen über HTTPS12:15 Uhr von pro-linux.de

Mozilla plant, zur Verbesserung der Privatsphäre die DNS-Namensauflösung über HTTPS demnächst in der Entwicklerversion von Firefox zu testen. Die Wahl des DNS-Providers stößt allerdings auf Kritik. weiterlesen »

Urheberrecht: Mehrere Firmen unterstützen GPL-Erweiterung für Linux10:48 Uhr von golem.de

Einige Unternehmen wie Red Hat, Facebook, Google und IBM haben sich einer Erklärung der Linux-Entwickler angeschlossen, wie diese die GPL im Sinn der Community durchsetzen wollen. Der Initiative folgen nun auch CA, Cisco, HPE, Microsoft, SAP und Suse. weiterlesen »

Google stellt GTXiLib für iOS unter Apache-Lizenz10:41 Uhr von heise.de

Im Bemühen um barrierefreien Zugang zum Web hat das Team von Google Accessibility unter anderem das Test Automation Framework GTXiLib für iOS entwickelt, das ab sofort als Open Source zur Verfügung steht. weiterlesen »

Thunderxstation: Gigabytes Workstation nutzt Linux und ARM-Prozessor10:27 Uhr von golem.de

Speziell für Softwareentwickler will Gigabyte seine Thunderxstation verkaufen. Ungewöhnlich: Statt x86-Prozessor nutzt sie eine oder auch zwei ARM-CPUs. Die Linux-Distribution Centos ist vorinstalliert. weiterlesen »

Raspberry Pi 3B+10:12 Uhr von kofler.info

Seit ein paar Tagen gibt es ein neues Raspberry-Pi-Modell: Der Pi 3B+ sieht aus wie der 3B, ist aber etwas schneller (1,4 GHz), hat eine deutlich schnellere Ethernet-Anbindung (300 MBit/s) und ein teilweise schnelleres WLAN. weiterlesen »

NetBSD ist ein Vierteljahrhundert alt10:02 Uhr von pro-linux.de

Legt man die Ablage der ersten Datei ins CVS-System des NetBSD-Projektes zugrunde, so wurde das offene System diese Woche ein Vierteljahrhundert alt. NetBSD zählt damit zu den ältesten noch aktiv gepflegten Betriebssystemen. weiterlesen »

Mir 0.31 freigegeben08:21 Uhr von pro-linux.de

Alan Griffiths, eine der treibenden Kräfte hinter dem Display-Server Mir, hat eine neue Version der Software angekündigt. Mir 0.31 hebt MirAL auf die Version 2.0 und verfügt über diverse Erweiterungen bei der Unterstützung von Wayland. weiterlesen »

Häufige Missverständnisse in Sachen Kodi – was ist es und was nicht!07:28 Uhr von bitblokes.de

Ich verstehe, dass Kodi ein häufig gesuchtes Wort ist und sich deswegen die SEO-Leute auf verschiedenen Portalen darauf stürzen. In letzter Zeit habe ich aber so viel Blödsinn zum Thema Kodi gelesen, dass sich der Beitrag hier irgendwie nicht vermeiden lässt. weiterlesen »

c't zockt Spiele-Review: Eco06:30 Uhr von heise.de

Die komplexe Umwelt-Simulation Eco ist Koop par excellence: Gemeinsam baut man in dem Spiel eine neue Zivilisation auf einem unberührten Planeten auf - während ein drohender Meteorit immer näher kommt. weiterlesen »