Bezahlte Anzeigen
Musik-Anwendungen und Video-Editoren als Flatpak unter Linux können nun auch die als VST-Plugins bekannten Erweiterungen nutzen. weiterlesen »
Wer sich schon auf LibreOffice 7 freut, der muss laut Zeitplan für die finale Version noch bis August 2020 warten. Allerdings gibt es ab sofort LibreOffice 7.0 Beta2. Da es sich um einen öffentlichen Beta-Test handelt, dürfen alle testen und ausprobieren. weiterlesen »
Kodis offizielle Fernbedinung gibt es in einer neues Version. Kore 2.5.1 ist eine Wartungs-Version, die einige Verbesserungen und Bugfixes mit sich bring. Eine nennenswerte Funktion in Kore 2.5 ist, dass Du Dateien von Kodi lokal abspielen kannst. weiterlesen »
Mozilla hat Firefox Preview 5.2 für Android veröffentlicht. Die neue Version beinhaltet viele interessante Neuerungen. Bei Firefox Preview handelt es sich um den Nachfolger des bisherigen Firefox für Android, welcher unter dem internen Namen Fenix entwickelt wird. weiterlesen »
Für die aktuelle Version ihrer Distribution haben di [...] Der Beitrag Robolinux stellt anonymes Surfen in den Mittelpunkt erschien zuerst auf LinuxCommunity. weiterlesen »
Ab heute bietet Dell in Deutschland, Österreich, der Schweiz und einer Reihe weiterer Länder das »Dell XPS 13 Developer Edition« mit vorinstalliertem Ubuntu 20.04 LTS an. weiterlesen »
Die 2020er-Generation von Dells Linux-Notebook nutzt jetzt ebenfalls Intels 10-Nanometer-Prozessoren (Ice Lake-U) und 16:10-Displays. weiterlesen →
Wie in jedem Jahr bricht auch der GSoC 2020 Rekorde bei Bewerbungen und Teilnehmern. Seit dem 1. Juni arbeiten die Studenten an ihren Projekten. weiterlesen »
Kodis offizielle Fernbedinung gibt es in einer neues Version. Kore 2.5.1 ist eine Wartungs-Version, die einige Verbesserungen und Bugfixes mit sich bring. Eine nennenswerte Funktion in Kore 2.5 ist, dass Du Dateien von Kodi lokal abspielen kannst. weiterlesen »
Musik-Anwendungen und Video-Editoren als Flatpak unter Linux können nun auch die als VST-Plugins bekannten Erweiterungen nutzen. weiterlesen »
Wer sich schon auf LibreOffice 7 freut, der muss laut Zeitplan für die finale Version noch bis August 2020 warten. Allerdings gibt es ab sofort LibreOffice 7.0 Beta2. Da es sich um einen öffentlichen Beta-Test handelt, dürfen alle testen und ausprobieren. weiterlesen »